1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm blockiert Internet nach Nutzung von Steam

Discussion in 'Software allgemein' started by SystemError, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute, ich hab jetzt seit längerer Zeit (seit ich halt Steam nutze) ein Problem mit dem Internet. Wenn ich ein Weilchen über Steam gespielt habe (Dauer variiert, tritt auch nicht jedes Mal auf) wird fast jeglicher Internetverkehr blockiert, außer über Steam zocken und chatten funktioniert dann nichts fast nichts mehr. Als erstes schaltet sich der Messenger ab, außerdem kann ich fast keine Seiten mehr im Internet erreichen (seltsam ist, dass manche halt doch ansurfbar sind, trotz dass sich diese nicht im Cache befinden; sind aber nicht immer dieselben Seiten, wechselt jedes Mal). Ich erreiche dann nicht mal mehr meinen Router über den Browser. Problem läßt sich dann nur mit einem Neustart beheben. Nach einigem rumprobieren bemerkte ich dann, dass sich das Problem auch mit dem Ausschalten von ZoneAlarm ohne Neustart beheben lässt, was aber keine dauerhafte Lösung sein kann. Sobald ich dann die Firewall wieder anwerfe, kommt Internetverkehr wieder größtenteils zum Erliegen.
    Kennt vielleicht jemand das Problem und eine Lösung?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/antivirus/praxis/150272/index4.html
    Wenn du nicht irgendwelche gecrackten Programme auf dem Rechner hast, die dich nicht beim Hersteller verpetzen sollen, solltest du Zonenalarm loswerden, zumal dein Router dich ausreichend gegen Angriff von außen absichert.
     
  3. Allein auf meine Routerfirewall möchte ich micht nicht verlassen, auch wenn diese bisher sehr gute Dienste gegen "Angriffe" von außen geleistet hat. Denn auch wenn ich Programme legal erworben habe, möchte ich derjenige sein, der bestimmt, ob diese Programme "nach Hause telefonieren" dürfen. Der Verzicht auf eine Softwarefirewall ist also keine Lösung für mich, andererseits möchte ich mich nicht mit komplizieren Portfreigaben beschäftigen müssen.

    Mein Hilfegesuch läuft also weiter ... ^^
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich hoffe du weißt, daß keine Softwarefirewall diese Aufgabe zuverlässig erfüllen kann.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Router, der die Internetverbindung zuverlässig herstellt, schottet das System auch zuverlässig über die NAT-Funktion ab. Schädlinge, die aufgrund einer Anforderung von Innen das System befallen, kann keine Firewall zuverlässig verhindern. Das kann nur Brain.exe.

    ZA kann keine Angriffe abwehren, weil der Router sie schon abgewehrt hat.
     
  6. Ok, um es mal zusammenzufassen:
    1. Das letztlich kein System 100% sicher ist, ist mir bewußt.Das heißt aber noch lange nicht, dass ich keinerlei (trotz "sind doch eh alle austricksbar") Sicherheitssysteme installiere.
    2. Wie bereits gesagt habe ich die Firewall nicht aktiviert um mich vor Angriffen von außen abzusichern, sondern das Raussenden von Daten einzudämmen (ja mir ist klar, dass ich das nicht vollständig damit unterbinde ...)

    Über den Sinn und Unsinn von Softwarefirewalls gibt es sicherlich genug Threads, also kann ich mich auch dort informieren, FALLS ich darüber Informationen wünsche. Eine Firewall bleibt ohne wenn und aber bei mir installiert, also braucht ihr keine Zeit und Zeichen über eine Diskussion darüber zu verschwenden.

    Über Lösungsvorschläge zum Problem würde ich mich sehr freuen. Danke aber trotzdem für eure Aufmerksamkeit
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hat ZoneAalarm keine Protokolldatei, aus der du erkennen kannst, was da blockiert wird? Aufgrund dieser Erkenntnisse solltest du doch dann in der Lage sein, ZoneAlarm korrekt deinen Bedürfnissen anzupassen (und weitere Löcher in die Firewall einzubauen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page