1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zonealarm / Internetverbindungsfreigabe

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by telesales, Jul 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo alle,
    Ich finde in meinem Zonealarm auf dem Server ,keine für mich erkennbare funktion um einen Client ins internet zu lassen.
    Server win 2000 und Client auch Win2000

    Damit der Client ins Internt kann muss ich ZA schliessen.
    Das geht doch auch anders ?
    Der Client hat keine feste IP weil sich sonst die Rechner nicht finden.

    Kennt jemand den Ablauf in ZA ?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @maenneken

    >Jetzt fehlt nur noch der Spruch:
    Kauf dir einen neuen Rechner und installiere Linux, dann sind die dummen Antworten komplett.

    Dann sei konsequent und gehe noch einen Schritt weiter :

    "Das Leben ist viel zu schön, als es vor so einer dämlichen Maschine zu vergeuden" ;-)

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 25.07.2003 | 21:06 geändert.]
     
  3. Salve,

    muß mich auch mal hier reinhängen hab nämlich eine Frage dazu.

    Zitat :

    "Jeder Portscan, den du als "harmlosen" Ping bezeichnest und der nicht vom User selbst initiiert wurde, ist der strafbare Versuch, den Rechner entweder auszuspionieren oder zu manipulieren. "

    Zitat Ende

    Inwieweit besteht ein juristisch und sachlich nachweisbarer Zusamnmenhang zwischen einem Ping und einem strafbaren Versuch Rechner auszuspionoieren oder zu manipulieren?

    MfG

    Matthias
     
  4. cumga1

    cumga1 Guest

    zur "richtigen" firewall:

    ich verwende immer eine personal firewall, ein anwendungsbeispiel:

    eine telefon-cd (österreich) überprüft nach dem start andere computer im netzwerk, ob die gleiche version nochmals installiert ist, bzw. noch öfter, weil 2 mal darf sie ja in einem netzwerk installiert werden: meine lösung: firewall - regel, die diese ausgehende verbindung unterbricht, und das problem ist weg.

    außerdem, wenn man sie für solche zwecke braucht muss ich sagen, ist die bedieneroberfläche einer firewall wesentlich einfach als die des routers, den muss ich nämlich, zumindest meinen, via telnet konfigurieren.

    da nehm ich lieber ne firewall.
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Genau, und du verklagst dann präventiv jede IP, von der aus ein Ping zu deinem Rechner kam oder ein FTP-Versuch. Vielleicht greift auch jemand auf 4662 zu, weil die IP vorher im Besitz eines Edonkey-Benutzers war. Als Beweis dient das Log von ZA :-)

    Lies die Paragrafen doch noch mal genauer, falls du kannst.

    Oder ums anders auszudrücken, es ist nicht verboten, beim Spazieren gehen zu schauen, ob irgendwo eine Tür oder Fenster offen ist. Das Betreten des Hauses allerdings schon.
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Keines dieser Gesetzte läßt sich auf einen Portscan anwenden. Ein Portscan an sich ist kein Hackversuch.
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Portscans sind strafbar... genau. DAS Gesetzt zeigst Du mir aber mal.

    Ein Portscan an sich ist absolut harmlos, und Tests, ob auf bestimmten IPs bestimmte Dienste verfügbar sind, sind üblich.
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Tja führt doch schon ein Portscan oder ein simples ICMP oft zu Panik-Reaktionen von ZA-Benutzern... "Scheiß Hacker dauernd wollen sie auf meine Platte..." und da wars nur ein harmloser Ping :-)

    Auf jeder LAN-Party ein Riesenspaß (vor allem die Leute, die behaupten, jemand würde ihnen Viren hochladen und installieren und deshalb 3 Echtzeitscanner gleichzeitig laufen haben aber sich über Abstürze mockieren).
     
  9. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Nein, ich gebe eben Tips, wie man etwas besser machen kann.

    Dankenswerterweise hat dwave (-dw) weiter unten ein paar interessante Links gepostet, die sich jeder ZA-Benutzer mal ansehen sollte.
     
  10. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    De-Installiere das zweckfreie Zonealarm lieber, und sorge durch sichere Konfiguration und regelmässige Updates deines Betriebssystems für wenig Angriffsfläche.

    Mehr zu Personal Firewalls:
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Was
    http://jenner.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm#Firewall
    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
    http://visualgrafyx.com/publications/pffaq/

    Schicke Hilfen zum Dienste abstellen:
    http://www.kssysteme.de/index.shtml

    Einen kleinen PC-Test mit Portscan bietet der LfD Niedersachsen an:
    http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php

    Viele Grüsse und guten Erfolg. Und nicht gleich aufgeben, wenn die Materie etwas komplexer ist, als es etwa Schlangenöl-Software wie Zonealarm glauben machen will.
    -dw
     
  11. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Man merkt, du hast dich noch nicht besonders mit dem Thema Firewalls auseinandergesetzt.

    Ich habe jetzt allerdings keine Lust, das Thema Personal Firewall vs richtige Firewall zu wiederholen, die Forensuche spuckt da genug aus (und wohl auch zum Thema Sicherheitslücken in Zonealarm).
     
  12. telesales

    telesales Kbyte

    Jawoll das wars

    vielen Dank

    Ich musste den Regler der Internt Zone auf medium stellen !

    Juhu
     
  13. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Frage: Wenn es regnet, möchte ich meinen Regnschirm aufspannen, irgendwie klappt das aber nicht. Mein Regenschirm ist nämlich alt, hat viele Löcher und das Gestänge ist rostig und verklemmt.

    Antwort: Ich empfehle einen neuen Regenschirm.
     
  14. telesales

    telesales Kbyte

    Ja Hallo Maenecken,

    ich habe in der Trusted Zone den Rechner drinn aber Trotzdem kein Zugang ins Netz.

    Sobald ich aber ZA ausschalte kann der client die DFÜ öffnen und loslegen.
     
  15. telesales

    telesales Kbyte

    Ok mein Fehler,

    Ich hätte dazuschreiben sollen : Vorhandene Einstellungen sollen so bleiben, keine weitere Software installiert werden.

    Windows-netzwerke ist mir bekannt auch die einstellungen zur festen IP.
    Es läuft so aber wunderbar, nur halt ohne ZA.
    Also bitte kennt jemand die Vorgehensweise in ZA um den Client ins Netz zu lassen ?
    Bitte um beschreibung.
     
  16. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    So ein Quark!

    Wieso bitte ist das eine dumme Antwort? Kurzer Download, installieren und die Sache ist in 5 Minuten gegessen, spart den Ärger mit einem Schrott wie Zonealarm.
     
  17. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    "Der Client hat keine feste IP weil sich sonst die Rechner nicht finden."

    hmm?? um erstmal eine ordentliche basis zu schaffen, empfehle ich dir mal auf http://www.windows-netzwerke.de zu gehen. Hier gibts die Basics die du auf jeden fall inne haben solltest...

    greets
    Chris :)
     
  18. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Anstelle von Zonealarm und Internetfreigabe würde ich eine richtige Firewall mit Router empfehlen, z.B. Winroute:
    http://www.kerio.com/kerio.html

    Installieren... läuft ohne großartiges Konfigurieren.
     
  19. telesales

    telesales Kbyte

    Ich habe die Version 3.7.143
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page