1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm kappt Internet-Verbindung - Idee?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by azfrankie, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azfrankie

    azfrankie Byte

    Hallo Leute,
    ich habe ein komisches Problem, für das ich mir beim besten Willen weder Ursache noch Problemlösung denken kann. Ich habe aufgrund der positiven Berichte in der PC WELT ZoneAlarm (free) als Firewall statt der Windows XP Standard-Firewall installiert. So weit so gut, ging alles prima.

    Nun passiert folgendes: Nach Stunden des Online-Betriebs kappt offensichtlich ZoneAlarm die Verbindung. Einen geklickten Link ereeiche ich nicht mehr. Ich habe versucht, ein paar Dienste neu zu starten (z.B. Netzwerkverbindungen), jedoch ohne Erfolg. Wenn ich dann ZoneAlarm beende, bekommen ich sofort wieder Verbindung mit der gewünschten Seite. Starte ich ZoneAlarm dann wieder, ist die Verbindung sofort unterbrochen. Nur ein Neustart des gesamten Systems sorgt dann für Abhilfe. Danach geht die Verbindung wieder für mehrere Stunden problemlos, bis.... (das Ganze wieder von vorne anfängt).

    Das ist ein derart merkwürdiges Problem, daß ich mit meinem Latein am Ende bin. Die Filter in der Firewall-Einstellung müssen offenbar korrekt gesetzt sein, sonst könnte ich ja nicht nach dem Neustart problemlos verbinden. Lediglich der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß ich bei der Unterbrechung absolut nichts am System oder dem Setup der Verbindung ändere. Es geschieht ganz unorthodox und zufällig. Warum aber kappt die Firewall die Internetverbindung nach einer Zeit überhaupt? Die automatische Internetsperre (etwa bei inaktivem Computer) ist übrigens bei bei mir deaktiviert. Wenn jemand einen hilfreichen Hinweis hätte, wäre das toll. :bitte:

    Liebe Grüße,

    az.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier im Forum wird eher zur Deinstallation einer Desktopfirewall und Benutzung eines Routers geraten.
    Netzwerkprobleme sind mit die häufigsten, die von solcher Software hervorgerufen wird.
    Hast du einen Router, solltest du zuerst testen, ob das Problem ohne ZA noch auftritt. Ersatzweise kann die XP-Firewall eingeschaltet werden.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Kapp du die ZA-Verbindung und kehre - sofern du ohne Router bist - zur XP-Firewall zurück! :)
     
  4. azfrankie

    azfrankie Byte

    Hm, schade. Natürlich kann ich zur XP-Firewall zurück. Ich finde nur eine bi-direktionale Lösung sehr schön, weil man allerlei ausgehende Zugriffsversuche auf's Internet auch verhindern kann. Trotzdem, lieben Dank für die Antworten soweit! Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...

    :comprob:

    az.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page