1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm: 'Sicherheitsschnulli' wird noch schnulliger

Discussion in 'Software allgemein' started by frajoti, Jan 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/68725

    Wieder einmal zeigt sich, daß die Installation einer Software-Firewall mehr Sicherheitslücken aufreißt, als sich eigentlich stopfen soll. Zudem täuscht sie häufig einem nur Sicherheit vor. Ich begnüge mich mit der in der FritzBox integrierten Firewall, lege ein gesundes Surfverhalten an den Tag und klicke nicht auf jede dahergelaufene Datei.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht doch nichts über brain.exe
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Man, was soll das Gezeter:

    JEDE SOFTWARE KANN UMGANGEN WERDEN - egal was für eine Funktion diese hat.

    Hört doch endlich mit dem Gemeckere auf.

    Wer im Internet surft, der sollte vorher sein Kabel am Besten durchschneiden, nur das bringt 100pro die optimale Sicherheit!

    Es ist doch wie im wahren Leben:

    Das Gute hinkt immer dem Bösen hinterher!

    Verwerflich ist, dass überhaupt versucht wird, Software für kriminelle Zwecke zu manipulieren und zu nutzen.

    Der wahre Feind sitzt nicht in den Laboren der Entwickler von Schutzsoftware, sondern ganz woanders...

    Seit über 5 Jahren surfe ich im Internet. Eingefangen hatte ich mir nur einen Schädling bei dem ersten Live-Update von Win Xp.

    Nachdem ich ZA drauf hatte, da ware Schicht im Schacht!

    matzelein:saufen: :böse: :spitze:

    PS: Wer vernünftgig surft und lesen kann, der holt sich auch nicht gleich den erstbesten Dreck auf den Rechner.
    Schließlich gab Gott den Menschen Augen zum Sehen und ein Gehirn zum Denken!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du schreist es raus, kapierst aber anscheinend wenig.

    Die Kernaussage deines Satzes bedeutet, dass eine Software, die nicht installiert ist, auch nicht umgangen werden kann.

    Also, weshalb der Aufwand, sich etwas zu installieren, was man nicht braucht, wenn das System sicher konfiguriert ist und die Angriffsfläche und Fehleranfälligkeit des Systems auch noch erhöht?
     
  5. chinchi

    chinchi Kbyte

     
  6. schischi22

    schischi22 Kbyte

    Eine sw Firewall ist auch mit hw Firewall über n Router pflicht! Man kann immer auf Seiten im Internet stoßen, die sofort eine "Sicherheitslücke" finden und in das System eindringen. Ich hab auch die mit "Gut" getestete Firewall meiner Fritz WLAN Box Aktiv, es war allerdings meine Firewall die mich vor dem eindringling gewarnt hat, der Schutz des Routers hat garnichts gemerkt :) ! Somit konnte ich schlimmeres verhindern, den Virus löschen und im Anschluss gleich das Update gegen diese Sicherheitslücke ausführen. ZoneAlarm finde ich aufgrund der ganzen Abfragen usw. viel zu nervig und unübersichtlich, besonders für Laien! Ich hab Avast drauf, die läuft schön brav im Hintergrund und meldet sich erst dann wenn was los ist!
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    firewall == tür:confused:

    noch ein hinkender vergleich:
    ne firewall ist wie ein portier: er soll die leute kontrollieren die rein und raus wollen und im zweifelsfall soll er das verhindern. will man ungesehen aus dem haus hinaus, kann man den portier entweder umgehen (hintertür, fenster), ihn täuschen (verkleidung) oder ihn gleich "ausschalten".
    tatsächlich kann der portier aber auch selber ein gangster sein und klauen was das zug hält oder sich bestechen lassen, den generalschlüssel "auszuleihen".

    übrigens ist der portier komplett sinn- bzw arbeitslos, wenn die eingangstür zu ist...
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da hast du recht... jetzt bekommst du richtig Prügel weil du hier auf die "Experten nicht hörst" ..:)

    Das Spitzwort Sicherheitschnulli für die ZoneAlarm habe ich hier im Forum eingeführt und des öfteren fordere ich zur Deinstallation auf zumindest bei Netzwerkproblemen die meist durch diese Software ausgelöst wird. Das Teil bietet dir absolut keinen Schutz, wie im Artikel von Heise zu lesen sendet es sogar selbst Daten von denen du nicht wissen kannst welche Informationen sie enthalten. Du hast dir quasi selbst und freiwillig einen Trojaner installiert bzw. eine Software die deinen Rechner erst auf macht...

    Und das Beispiel mit der Haustür ist doch auch Quatsch, wie schützen sich denn die Reichen... hohe Mauer um das Grundstück, Alarmanlage, Bewegungsmelder, Videoüberwachung, Hunde usw. .. vor dem zu schützenden Objekt. Die Haustür selbst spielt da kaum noch eine Rolle. Für dich bedeutet das einen Router zu verwenden .. he ..und bitte TÜV geprüft wie die
    FritzBox von AVM.. :)

    Wenn Microsoft seine Hausaufgaben gut macht ist Windows Vista sowieso das Aus für ZoneAlarm und wir müssen uns hier den Mund nich mehr fusselig quatschen.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte Avast ist ein Virenscanner, haben die jetzt auch eine Firewall gebastelt .. :)
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich sitzt der Feind dort... die versprechen dir Dinge und Funktionen die sie absolut nicht erfüllen können und verlangen dafür Geld von dir... das sind schlicht Betrüger..

    siehe hier...
    http://www.zonelabs.com/store/appli...p&event=link1.skuList&&zl_catalog_view_id=201

    Protect your PCs with
    ZoneAlarm Internet Security Suite

    1 PC - 1 Year Update USD 59,95 --- wie im Supermarkt statt 60 $

    ZoneAlarm automatically makes your computer invisible to anyone on the Internet

    da dreht sich der Steel Alias Eisenheim im Grab um . :)
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Genau an dieses Wort muß ich jedes Mal denken, wenn ich nun irgendwo ZoneAlarm lese. ;)

    @schischi22: Verwechsle bitte nicht - wie Wolfgang77 bereits erwähnte - Antivirensoftware mit einer Firewall.

    ZoneAlarm ist schon häufiger in den Schlagzeilen wegen Sicherheitsmängel gekommen. Sicherlich sind in jeder Software Fehler, denn die Software werden von Menschen programmiert die und machen eben Fehler. Die Sache ist nur die, daß ich mich bei einer Sicherheitssoftware darauf verlasse, daß die mir Sicherheit bietet. Und wenn eine Software-Firewall noch nicht einmal merkt, daß mein Active Desktop mit der Außenwelt kommuniziert, dann frage ich mich, warum überhaupt sowas installieren. Zudem ist die Eigenkommunikation von ZoneAlarm ziemlich bedenklich.

    Letztendlich ist die Frage, was soll eine Firewall bewirken? Sie soll den eingehenden und den ausgehenden Traffic kontrollieren. Den eingehenden Traffic kann ich durch mein Surfverhalten weitestgehend selber bestimmen. Sicher gibt es immer wieder Sicherheitslücken. Da reagiert Microsoft mittlerweile schneller - siehe WMF-Exploit. Für den ausgehenden Traffic bin ich auch nahezu selber verantwortlich. Und wenn ein auf meinem PC befindlicher Trojaner mit der Außenwelt kommunizieren will, dann habe ich ihn bereits herein gelassen - trotz evtl. aktiver Firewall.
     
  12. schischi22

    schischi22 Kbyte

    na gut überredet (falsch ausgedrückt :bet: )... scannt aber immer schön fleissig alles was so im rechner an trafic is, email, http usw.! das in verbindung mit der hw firewall is schon ok und verhindert auf jeden fall schlimmeres :cool:
    aber pc cilin is noch ne ganz gute firewall, die haben wir auf unseren dienst laptops...
     
  13. matzelein

    matzelein Kbyte


    Richtig erkannt, deshalb treten Hersteller von Antiviren-Software ja auch nicht als Hellseher im Zirkus auf.

    Oder hast du schon einmal einen Polizisten gesehen, der Tag und Nacht vor einer Bank steht, nur weil die mal überfallen werden kann.:ironie:

    Würden Hersteller von Antiviren- und sonstiger Schutzsoftware Hellseher sein, dann könnten sie in Spielcasinos mächtig abräumen und bräuchten sich nicht immer von irgendswelchen Usern vorführen lassen.

    Es ist nun mal leider so:

    Das Gute hinkt schon immer dem Bösen hinterher.

    Alle Möglichkeiten auszuschließen, das bedeutet, der Quadratur des Kreises immer näher zu kommen.

    Oder warum wurde die Zahl PIE noch nie vollständig berechnet?

    Kein Mensch weiß, was uns im Bereich der Unendlichen erwartet - auch du nicht!

    matzelein:bitte:
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page