1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zonealarm und AVG Antivirus unter eingeschränktem Konto?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by agronom, Mar 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. agronom

    agronom Byte

    Hallo zusammen!
    Ich habe ein kleines Problem und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...
    Ich habe auf meinem Rechner Win2K, was auch gut funktioniert (kein Wunder, ich bin ja fast immer mit Adminrechten eingeloggt). Nun habe ich aber für den Rest meiner Familie separate Konten eingerichtet und diese mit eingeschränkten Rechten versehen, um mein System vor Beschädigungen zu schützen.
    Nun ist es aber so, dass Zonealarm und AVG-Antivirus nicht automatisch mitstarten, wenn man keine Adminrechte hat. Wenn man diese Programme mit "Ausführan als..." starten, funktioniern sie auch. Das Problem ist nur, dass man dies bei jedem Neustart eingeben muss. Kann man da nichts machen, dass beide Programme uch unter eingeschränkten Rechten mitstarten?
    Danke schonmal!

    Martin
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Benutze RUNAS und schreibe den kompletten Befehl in eine BATch-Datei. Den Link (der Batch) packst Du in den Autostart des Startmenues.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim ersten Starten der Batchdatei, wird das Adminkennwort abgefragt und in der Registry unverschlüsselt gespeichert. Weil das dann jeder auslesen kann (auch Würmer) würde ich das nicht machen - könnte man gleich alle Konten mit Adminrechten versehen.

    Ich nehme an, dass Virenscanner und PFW vor dem Anlegen der Konten schon installiert waren. Deshalb wäre es erstmal besser beide zu deinstallieren und wieder zu installieren. Alles im Adminkonto.
    Und ehrlich gesagt, würde ich dabei Zonealarm ganz weglassen und die Dienste mit dem Script auf www.dingens.org abschalten. Das bringt mehr.

    Und am besten vor dem Neuinstallieren alle Parttionen defragmentieren. Das sollte man immer mal wieder machen, damit der Systemstart wieder zügiger abläuft.
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Beim ersten Starten der Batchdatei, wird das Adminkennwort
    > abgefragt und in der Registry unverschlüsselt gespeichert.
    > Weil das dann jeder auslesen kann (auch Würmer) würde ich das
    > nicht machen - könnte man gleich alle Konten mit Adminrechten
    > versehen.

    Yup. - Aber es gab (suchbare) verschlüsselte Varianten, hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page