1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zonealarm und Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zworch, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zworch

    zworch Byte

    Hi,

    habe seit Neustem Zonealarm, weil ich mit meinem alten Virenprogramm und der alten Firewall unzufrieden war.
    Nun wollte ich wieder meinem PC (XP Pro) und meinen Laptop (XP Home) über ein Netzwerk verbinden so war es vorher auch. Unser Internet bekommen wir über ein Kabelmodem vom Stadtanbieter. Der PC geht direkt ins Internet. Mittlerweile habe ich das Netzwerk (über LANkarten und LAN) soweit hergestellt, dass ich von beiden Seiten auf die Daten des anderen PC/Laptop zugreifen kann. Aber das Internet funktioniert am Laptop nicht. Habe schon diverse Sachen ausprobiert (Generic Host zugelassen und IP-Bereich ins sichere Netz gebracht), aber nix hat geholfen.
    Was mach ich denn nun?:confused:

    Liebe Grüße
    Christiane
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. zworch

    zworch Byte

    Hi,

    ich möchte das Programm aber nicht deinstallieren. Im Gegensatz zu Mcaffee hat Zonealarm auf meinem Rechner 1aktiven Trojaner, 6 aggressive Trojaner und 75 weitere, kleinere Viren etc gefunden.
    Kann mir bitte jemand eine Lösung zusammen mit Zonealarm geben?
    Danke
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und? Hast du den Rechner bereits formatiert und neu aufgesetzt? Ansonsten heißt das Stichwort vermutlich: Internetverbindungsfreigabe.
     
  5. zworch

    zworch Byte

    Hab den Rechner nicht neu gemacht.
    Wie meinste das mit der Internetfreigabe? Vielleicht ist es etwa,s was mich der Lösung näher bringt.

    PS: mit mcaffee hab ich mein Netzwerk immer selbst hinbekommen...auch mit Internet
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :sorry: - ich bin dann raus.


    ...möglich :rolleyes: - aber bei kompromitierten Rechnern kann man das nie sagen.
     
  7. zworch

    zworch Byte

    Also soll ich den PC doch lieber neu machen? Das Programm hat alles gelöscht, was es gefunden hat.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du keinen Router hast (nur Modem) dann muss doch auf dem PC "ICS" eingerichtet sein, der PC arbeitet dann quasi als Router. Ob nun ZoneAlarm in der Freeware-Version ICS unterstützt kann ich dir nicht sagen.

    Dein Rechner war also infiziert .. "1 aktiven Trojaner, 6 aggressive Trojaner und 75 weitere, kleinere Viren etc gefunden" .. und du glaubst dass ZoneAlarm diese Viren / Trojaner unschädlich machen konnte nachdem es auf ein infiziertes System installiert wurde. Wenn das so ist dann waren es keine gut programmierten Viren .. :). Poste ein HiJackThis-Log als Dateianhang (Textdatei), ich schaue mir die Log-Datei an und sage dir ob noch etwas zu retten ist. Eine Anleitung findest du oben im Forum Sicherheit.

    Info-Link
    ICS (Internetverbindungsfreigabe):
    http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm
     
  9. zworch

    zworch Byte

    Na dann mach ich es lieber neu..Im übrigen hab ich das Programm im Laden gekauft...also Vollversion.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ohne Namen der Schädlinge die gefunden wurden oder ein HiJackThis-Log können wir per Ferndiagnose nichts über den Zustand des Systems sagen. Die Vollversion von ZoneAlarm sollte auf jeden Fall ICS-Netzwerke unterstützen, bei richtiger Konfiguration sollte das also auch mit aktiver Software-Firewall funktionieren (der Internetzugang auf beiden Rechnern). Das Geld für die Software hättest du aber besser in einen Hardware-Router mit "Firewall-Funktion" investiert. Das hat auch den Vorteil dass die Rechner unabhängig den Internetzugang haben (spart zum Beispiel Strom und erhöht die Ausfallsicherheit).
     
  11. zworch

    zworch Byte

    Das mit dem Router haben wir uns schon vorgenommen =)

    Möchte den Rechner denke mal trotzdem neu machen..hab jetzt Angst bekommen. Denn der Rechner und der Laptop waren erst vor kurzem für 4 Monate bei der Kripo wegen Pishing...also wir hatten nen Trojaner, so dass leute irgendwelche Geldgeschäfte von unserem Pc machen wollten....und wir dachten, das wäre der Trojaner, den zonealarm gefunden hat.
    Ehrlich gesagt möcht ich nix hin und her schicken, was ich nicht verstehe ^^
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du es wegen Viren auf dem Rechner mit der Kripo zu tun bekommst dann ist wohl dringender Handlungsbedarf. Bedeutet in der Hauptsache Schulung der Personen die die Rechner verwenden, das grösste Sicherheitsrisiko sitzt immer 60 Zentimeter vor dem Monitor. Mit einer Software alleine (ZoneAlarm) ist das Problem nicht zu lösen.

    Wenn du kein HiJackThis-Log (listet die Windows Starteinträge) posten willst dann ist das deine Sache, aber wenn du dich damit nicht beschäftigst dann lernst du auch nichts hinzu und bleibst weiter in der "Opferrolle" und Angriffsziel böser Viren .. ;)

    Info..
    HiJackThis Anleitung:
    http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/htlogtutorial.html

    Neue Version 2.0.2
    http://www.trendsecure.com/portal/en-US/threat_analytics/hijackthis.php

    Autom. Prüfung der Log-Datei:
    http://hijackthis.de/de
     
  13. zworch

    zworch Byte

    Hi,

    danke für die Links...hab es hinbekommen. Laut dem Check war nur eine Datei dabei, die unnötig war und der Rest im allg. gut bzw. neutral und als gut eingestuft. Also sollte es dort keine Probleme geben.

    Und ich bin nicht der Meinung, dass ich eine Schulung brauch, sondern der McAffee ;-)

    So...und was bringt mir das für mein Netzwerk ^^?
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte dir mit dem Rat nicht zu nahe treten, sondern zum Ausdruck bringen dass diese Schutzprogramme (ob nun ZoneAlarm, McAffee oder Norton) keinen 100-Prozentschutz leisten / leisten können. Es ist wichtig zu wissen wo die Gefahren im Internet bzw. bei der Internetnutzung lauern, wie Viren und Trojaner auf den Rechner gebracht werden (Beispiel: Sicherheitslücken im Browser, Viren in Software .. Codec-Packs oder Email-Anhang als Beispiel). Also informieren.. einen Security Newsletter abonnieren. Ich kam auf das Defizit weil du kein HiJackThis oder eine "datfind.bat" kennst, das sind nützliche Werkzeuge um Veränderungen am System zu entdecken die von Viren verursacht wurden.

    Zu deinem Problem..
    Da du dein HiJackThis-Log nicht zur Verfügung stellst können wir nicht sehen ob zum Beispiel noch Reste von McAffee aktiv sind das sich nicht mit ZoneAlarm verträgt.

    - funktionert der Internetzugang wenn ZoneAlarm deaktiviert ist ?
    - die Windows SP2 Firewall ist in welchem Zustand ?
    - hast du in der Beschreibung zu ZoneAlarm Hinweise auf ICS gefunden ?
    - Die Internetverbindung ist auf dem PC für andere Rechner im Netz freigegeben (ICS aktiv) ?
     
  15. zworch

    zworch Byte

    Also....
    Das Internet geht nicht, wenn ich Zonealarm aus mache.

    Die Windows Firewall ist aus (hab ich immer aus, damit ich ein Netzwerk erstellen kann und ich meine eigene Firewall hab).

    Zu ICS hab ich noch nichts gefunden.

    Die Internetverbindung ist aber reintheoretisch freigegeben. (Hab extra eine Anleitung für die Netzwerkerstellung aus dem Handbuch befolgt, meine Zuordnung der IPs etc. sollte auch stimmen, da ich mir mal Fotos von meinen Einstellungen gemacht hab, als es noch funktionierte)
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste die Ausgabe von "ipconfig /all" beider Rechner.

    Eingabeaufforderung öffnen über.. "Start - Ausführen" und den Befehl cmd

    In der Eingabeaufforderung ausführen:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Die Inhalte der Textdatei "ipconfig.txt" posten, die sollten dann zu finden sein unter c:\ (also im Hauptverzeichnis / Root-Vereichnis). Deine öffentliche IP-Adresse falls sie da auftaucht (kein Router) kannst du verändern bzw. xxxx.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  18. zworch

    zworch Byte

    Hey...der erste Link war am besten...also die Einstellungen in der Firewall waren falsch

    ES FUNKTIONIERT ^^
     
  19. zworch

    zworch Byte

    daaaaankkkkkkeeeeee
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na da bin ich aber froh, da ich selbst kein ZoneAlarm installiert habe konnte ich nicht direkt in den Einstellungen schauen. Hatte nur im Hinterkopf dass für ICS eine spezielle Konfiguration notwendig ist.. in der Art vermute ich.
    PS.
    Und bei Gelegenheit das ICS durch einen Router (Hardware.. gibt es schon recht preisgünstig) ersetzen, ist etwas sicherer als diese Softwarelösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page