1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm Update

Discussion in 'Software allgemein' started by specialist7, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Gibt es zufällig eine "undokumentierte" Möglichkeit, um das automatische Update von ZoneAlarm inder der neuen Version 4.5.xx zu deaktivieren??

    Mfg
    Heiko
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ISDN und Modem sind sowieso schon langsam genug.
    und wenn da 3 pcs gibt, die diese verbindung teilen, kriegt jeder pc vielleicht nur 1 kb/s und ich glaub nicht dass jemand da die nerven nicht verliert...
     
  3. Le_Deux

    Le_Deux Byte

    wieso lohnt es sich nicht Router für ISDN bzw. Modem zu bauen RapMaster??
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    es GIBT router für Modem bzw ISDN. Es gibt einen Grund dafür,wieso es nicht viele davon gibt. EIner der wihctigsten ist ,dass es sich nicht lohnt sowas herzustellen.


    mfg
     
  5. specialist7

    specialist7 Kbyte

    ich kenne mich mit routern nicht so gut aus, aber ich dachte, es gäbe keine router für analoge verbindungen. ;) :( :confused: :eek: :D

    villeicht sollte ich ja mal danach ausschau halten. *gg* aber der wäre mir sowieso zu teuer und bis jetzt hat es noch keiner geschafft bei mir "einzubrechen". :)
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    @specialist7
    Es ist sinnlos 2 PFW's zu verwenden. Im besten Fall wird der Schutz nicht besser und im schlechtesten blockieren sie sich gegenseitig.

    Die IMHO sinnvollste Lösung: ein Router.
    Der lässt sich von außen nicht so leicht "übernehmen" und mittlerweile können fast alle auch ausgehende Verbindungen filtern.
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    unter win verwende ich keine firewall.
    und unter lin gibt es ein tool namens:
    iptables

    mfg
     
  8. specialist7

    specialist7 Kbyte

    ja, und falls du meinst ich könnte mit der zweiten die ZA-updatefunktion blocken, so mache ich es gerade auch. aber ich dachte, es gäbe eine elegantere lösung. :D

    außerdem klappt es nicht ganz... :heul:
     
  9. specialist7

    specialist7 Kbyte

    wow, einer der google bedienen kann. :bet: :D

    danke, bei google wurde ich nur nicht fündig, nachdem ich es leid war, die tausendste seite zu öffnen...

    ich dachte, hier wüsste einer gleich die antwort...

    außerdem, was verwendest du denn für einen firewall?? doch nicht etwa outpost?? za ist bei mir nur die zweite firewall und dafür reicht es. ;)

    mfg
    heiko
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Willst du damit sagen das du zwei Firewalls installiert hast?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page