1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm

Discussion in 'Software allgemein' started by NON, Aug 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NON

    NON Byte

    Ist ZoneAlarm eine Spyware?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das zwar nicht (siehe hier), aber dafür ist es wie jede Desktopfirewall unnütz.

     
  3. NON

    NON Byte

    Warum unnütz?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. someone else

    someone else Guest

    http://www.eisenheim.de/
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Ich würde sagen ein "Firewall" ist immer sicherer als gar keinen zu haben! Da der SP2 Firewall durch seine Messenger-Schnittstelle eine Sicherheitslücke hat, empfehle ich zusätzlich den "Sygate Personal Firewall 5.5" -kostenlos- zu installieren! http://www.sygate.de Ein Firewall schützt in jedenfall vor "KidsHacker" u.ä. "Möchtegerns"
    Roland
     
  7. someone else

    someone else Guest

    Über Sinn und Unsinn von Personal Firewalls streiten sich die Fachleute noch immer. Denn Desktop Firewalls - wie sie auch genannt werden - sind, wenn man sich an die wichtigsten Grundregeln zum sicheren Surfen hält, fast überflüssig. Wichtig ist, dass das Betriebssystem, der Browser, der E-Mail-Client und die Anwendungen so sicher wie möglich konfiguriert sind. Solange das der Fall ist, Sie nichts aus unsicheren Quellen herunterladen und auch sonst vorsichtig im Internet unterwegs sind, stellt eine Personal Firewall nicht unbedingt einen zusätzlichen Schutz dar.

    http://www.bsi-fuer-buerger.de/infiziert/06_0501.htm

     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Blaster war das erste Paradebeispiel dafür, dass die damals primitive XP-Firewall einen Schutz darstellte, den alle Vorsichtsmaßnahmen und korrekten Dienste-Konfigurationen damals nicht liefern konnten, denn der von Blaster attackierte RPC-Dienst ließ sich nicht ohne weiteres deaktivieren. Erst der MS-Patch schaffte hier eine neue Situation. Das ist das Paradigma, an dem sich die Firewall-Diskussion orientieren muss.
     
  9. someone else

    someone else Guest


    Definition Paradigma:

    Das Wort Paradigma (Pl. Paradigmen/Paradigmata) kommt aus dem Griechischen und bedeutet Beispiel, Vorbild, Muster oder auch Abgrenzung.

     
  10. whiteyk0

    whiteyk0 Byte

    Kannst du mir erklären warum es unnütz ist :confused:
    Danke

     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Siehe die von mir genannten Links.

    Desweiteren gibt es hier im Forum einen Haufen Threads zu dem Thema, da diese Diskussion alle zwei Wochen neu entfacht wird.

     
  12. whiteyk0

    whiteyk0 Byte

    Tut mir Leid, hab nicht aufgepasst: :( ':frieden:'
     
  13. Maikel

    Maikel Byte

    Ja toll, haben wir den alle eine Hardwarefirewall :confused:

    Die Diskussion hat mich doch neugierig gemacht. Ich nutze auch ZA als Firewall, die ja überhaupt nicht schützt - gell :)

    Ähm....warum werden mir dann bei diversen online verfügbaren Sicherheitschecks KEINE Sicherheitslücken angezeigt bei aktivierter Firewall (Zone Alarm)?

    Wobei hingegen OHNE Desktopfirewall diverse Ports und Lücken für Trojaner als angreifbar deklariert werden. Trifft übrigens auch auf die XP interne Firewall ebenso zu - sprich gleiches Resultat wie ohne Desktopfirewall *grübel*.

    Und die Logdatei von Zonealarm erzählt mir auch was anderes.....hunderte von blockierten Anfragen (wahrscheinlich die meisten harmlos).

    Persönlich habe ich die Kombination aus Desktopfirewall, Virenscaner und Spyware-Finder als recht gut Schutz endeckt.

    Gruss

    Mike
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann warst du wahrscheinlich noch nie auf dieser Seite: http://www.ntsvcfg.de/


    Ersetz "die meisten" mit "alle" und du hast recht.



    Ich sitz auch erst seit 3 Jahren hinterm Router und hatte davor ohne Software-Firewall keine Probleme.


    Schmeiss noch Automatisches Windows-Update, http://www.ntsvcfg.de und Brain 2.0 (gesunder Menschenverstand) dazu, dann kannst du dir ZoneAlarm sparen.



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page