1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoneAlarm

Discussion in 'Sicherheit' started by BDK, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Mit Geduld hat das nichts mehr zu tun. Mein Bedürfnis, unwahre Aussagen zu korrigieren ist bei mir zum bedingten Reflex geworden. :D
     
  2. Tora

    Tora Byte

    Hi Steele,

    wo nimmst du nur die Geduld her, immer wieder auf die gleichen lernresistenten Meinungen einzugehen? Es wird dir doch eh nie gedankt (siehe Chip).

    Grüße,

    Tora
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Mit Portscans HACKT man nicht. Mit einem Zweitrechner "troyanert" man nicht rum.
    Ich schütte dein ZA mit SYN-Paketen zu, bis der TCP-Stack nicht mehr mag.
    Fast jeder Trojaner-Server und auch die meisten besseren Würmer besitzen einen Firewallbypass oder Killer, der als erstes den ZA-Prozess abschießt (Icon bleibt natürlich im Systray, damit der User nichts merkt).
    Sagte ich nicht. Ich sprach von Desktopfirewalls, nicht von Firewalls. Dir scheint der Unterschied nicht geläufig zu sein. Komm wieder, wenn du ihn kennst.
    Da du eine DTFW meinst: Nein.
    Die DTFW kann NICHT verhindern, dass du Malware herunterlädtst und installierst. In diesem Moment hast du bereits verloren, denn als erstes wird bei der Malwareinstallation deine DTFW ausgeknipst oder getunnelt.
    Noch schwerer hatte er es, wenn der EINEN Monat vorher verfügbare Patch installiert war, gelle ;)
    Du kennst nicht mal den richtigen Namen, willst mir aber sagen, was ich zu tun habe. ROFL
    Die heißt de.comp.security.firewall und dies hier solltest du mal lesen.
     
  4. versuch mal, den zonealarm pro zu hacken.namentlich der vierer. haeng eine zweite maschine dran und scan mal alle ports und versuch rumzutroyanern. du redest muell, mann, wenn du sagst, es ist besser, keinen firewall zu benutzen und dafuer das tcp/ip zu verstehen samt dem ganzen ubelichen sicherheitsmist. jeder compi is klar nur so sicher, wie das wissen desjenigen, der ihn misshandelt, das ist binsenweisheit. aber eine einigermassen konfigurierte firewall (nennma des mal so, des alibidingens), kann einen normalen computer schon relativ schuetzen gegen malware. zusammen mit einem vernuenftigen aktualisierten antivirus und einem antidialer, falls kein adsl, verhinderst so 98 prozent der potentiellen angriffe. und der blaster, wenn du das noch wissen solltest, hatte es nicht so leicht, die kisten anzufallen, wenn irgendwas in der art installiert war.
    lass also deine ewigen "is eh alles mist"-komentare und bleib in der de.comp.computer.firewall newsgroup damit.
    :mad:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wieso auf einmal???
    Ich habe NIE behauptet, mein Rechner sei sicher. Aber ich kann JEDERZEIT beweisen, dass er sicherer ist als ein PC eines hier eintrudelnden Normal-Users, der sich seiner Desktopfirewall und ihrer (vermeintlichen) Sicherheit brüstet.

    Wie heißt es so schön:

    Zweifel ist keine angenehme Voraussetzung, aber Gewissheit ist eine absurde. [Voltaire]

    Sicherheit im engeren, also binären Sinn, ist eine Illusion. Man kann sich ihr nur annähern. Aber nicht mit DTFWs.

    Wer das einmal kapiert hat, der wird noch so MANCHE menschliche Seite an mir entdecken können.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Entschuldige Steele hatte mich doch glatt vertippt!:) :)

    Aber so ganz nebenbei finde ich es doch beruhigend das nicht mal Du deinen Rechner als sicher bezeichnest.
    Das macht dich auf einmal ganz menschlich. :D :D

    Mfg. dedie
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Falls du mit "Stelle" mich meinst:
    Mein Rechner ist nicht sicher.
    Aber zumindest verstehe ich, wieso er nicht sicher ist. Das macht ihn sicherer als den PC einer Person, die meint, eine Desktopfirewall trage zur Sicherheit bei.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @ Steele
    Was macht dich so zuversichtlich das dein Rechner gegen Angriffe aus dem Internet sicher ist?
    Deine Zuversicht, oder der Glauben an deine Unfehlbarkeit?

    Mfg. dedie:(
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Tja...für diese Zuversicht kannst du dir aber nichts kaufen. Sicherheit schon gar nicht. Was willst du: Zuversicht oder Sicherheit? Kuschelige Sicherheitsgefühle haben nichts mit Sicherheit zu tun, nur mit Psychologie.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Wer garantiert dir, dass dies die Malware nicht kann? Wenn sie erstmal läuft, ist der Zustand deines Systems INKLUSIVE die Integrität deiner DTFW und aller anderer Programme und Dateien per se undefiniert.
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

  12. Gast

    Gast Guest

    Programme wie ActivePorts oder TCPView sind da zuverlässiger, selbst netstat würde ich vorziehen.
    Und dass Regeln samt Programm durch Malware manipuliert oder umgangen werden (WERDEN - nicht etwa werden KÖNNTEN) , ist bekannt, oder?

    Daher gilt es vorzubeugen. Nicht ein Programm, dass installierte Malware (vielleicht) meldet, sondern das NICHTinstallieren von Malware ist der sinnvollere und bessere Schutz.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Wenn du IPCop meinst: Nein.
    Zwei (fast) stinknormale Win98SE-Rechner und Jana-Server.
     
  14. hi nochmal,
    der agnitum outpost ist echt net schlecht fuern desktopfirewall. stimm absolut zu. macht nur ein wenig mehr aufstand als de zonealarm. also oefters klicken must du. ausser du machst einge features aus..
    gruss,
    adam
     
  15. Faith

    Faith Kbyte

    Hallo .

    dieses Problem hatte ich auch mal ! ....
    Dann habe ich an den SUpport geschrieben ( dr übrigends sehr schnell geantwortet hat ) u. die haben mir wirklich geholfen.

    Es ist nicht nur die Registry alleine, da muss noch viel mehr gemacht werden. Frag mich jetzt bitte nicht was, da ich die Mail nicht mehr habe.

    Schreib einfach an den Support, die helfen dir, da bin ich mir sicher :)

    Und wenn du das gemacht hast, was die geschrieben haben, dann kannst du die kostenlose auch wieder installieren.

    Und nochwas, mach deswegen kein Format C ..... lass die Finger davon, den es gibt immer eine Lösung :)

    Ich habe zwar eine Hardware Firewall von Trendmicro, aber auch eine Desktop Firewall von McAfee, einfach deswegen, damit ich genau beobachten kann, was auf meinem Rechner passiert.

    Ich weiss, ich war dir jetzt nicht gerade eine sehr große Hilfe, wollte dir aber sagen, wende dich an den Support.

    einen schönen Sonntagabend noch

    Faith
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Lern lesen.

    Verstanden? Er hat die kostenpflichtige Pro-Version nach dem Testen deinstalliert und es gelang ihm im Anschluss nicht, die Free-Version zu installieren.
     
  17. ihr spezialisten, es gibt immer noch eine FREIE version von zonealarm.
    wenn die nicht zu installieren ist nach der deinstalation von der pro-probeversion, hilft nur windows neuinstallieren zum nochmal probeprobieren oder den "freischaltcode" eigeben bei genau der probeversion,, die du nochmal installieren musst.
    :bet:
    viel spass
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Weder Vollversion kaufen noch Free-Version installieren. Beides ist Schlangenöl.

    @ kukkuck:

    Dein Hinweis auf die NUBs legt nahe, dass du BDK unterstellst, er verwende illegale Kopien. Kannst du das irgendwie sinnvoll begründen?
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo franzkat,

    jepp, fli4l hab ich mir auch schon überlegt aber das ist mehr ein Router als eine Firewall.

    Da ich jetzt eh noch am Anfang bin und mir IP Cop die bessere Lösung zu sein scheint teste ich das erstmal so aus.
    Aber da es bis zu meinem Server eh nochne Weile dauert hab ich genug Lesestoff für die kalte JahresZeit ...
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Möööööööööp
    Erstens: Ich nehme sehr wohl eine Firewall.
    Zweitens: Ich nehme keine Desktopfirewall.
    Drittens: Eine Firewall ist ein Konzept.
    Nein, sind sie nicht. Ein Router routet. Drum heißt er so. Drum kannst du hier posten. Drum kannst du chatten oder Dateien downloaden. Drum sind deine Ports durchaus offen.
    Das kann man mit anderen Mitteln besser und zuverlässiger realisieren, denn zahlreiche deiner Programme sind in der Lage, deine DTFW über ihre Aktivitäten im Unklaren zu lassen. Aber das lernst du schon noch...

    @ dieschi:
    Nö, ich hab keinen Router. Lohnt nicht bei zwei Online-PCs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page