1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zonealarmalert f. Windowx-Explorer

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Hans_Georg, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe seit 3-4 Tagen folgendes Problem: Beim Booten des Rechners erscheinen im Alert-Fenster von Zonealarm folgende Meldungen über Windows-Explorer (nicht: Internet-Explorer)

    1.Windows Explorer was blocked from connecting to the Internet (239.255.255.250:Port 1900).

    User: Standard
    Program: Windows Explorer
    Time: 07.08.2002 11:32:58

    2.Windows Explorer was blocked from connecting to the Internet (127.0.0.1:Port 1025).

    User: Standard
    Program: Windows Explorer
    Time: 07.08.2002 11:33:02

    Kann mir jemand etwas darüber sagen?
    Warum will der Windows-Explorer Verbindung zum Internet
    aufnehmen?
    Kann die IP-Adresse auch über "ping" nicht auflösen.
    Danke im Voraus.

    Tschüß Hans
     
  2. Hallo species 007,

    danke für deine Antwort. Komme aber damit nicht ganz klar.
    Wie und wo soll ich den Befehl nslookup ausführen.Unter
    start->ausführen oder in der MS-Dos, oder liege ich jetzt
    völlig verkehrt.
    Wäre nett nochmal eine Antwort zu erhalten.

    Tschüß Hans
     
  3. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    noch ein kleiner Nachtrag.

    Unter http://www.ripe.net kannst Du Dir in der "Who is" Datenbank anzeigen lassen zu wem eine IP gehört.

    Nebenbei, Adressen die mit 239 beginnen sind Multicast Adressen.
    Siehe Yahoo Suchbegriff "IP Adressbereiche"........

    Gruß Ralf
     
  4. Hallo, danke euch allen für die schnellen Antworten und die guten Tipps.

    Tschüß Hans
    [Diese Nachricht wurde von Hans_Georg am 07.08.2002 | 13:39 geändert.]
     
  5. Hallo species 007,

    da ich hier scheinbar auf auf dem Holzweg bin mit ping und ip-
    adressen auflösen, kannst du mir vielleicht sagen wie ich ip-Adressen auflösen kann.

    Tschüß
    Hans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page