1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZoomBrowserX auf Win7: Zb Modul funktioniert nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by Leserfrage, Mar 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Beim Starten des "ZoomBrowserEX" auf Windows 7 erscheint die Meldung
    "ZbModul funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
    Es schein aber keine Lösung zu geben, da ich schon seit langer Zeit nichts diesbezüglich gehört habe.

    Im USB-Controller Port_#0003.Hub_0004 ist die Meldung "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
    Bestehr hier ein Zusammenhang?

    Herzlichen Dank und beste Grüße
    Walter G.
     
  2. Fred Kuus

    Fred Kuus ROM

    Auch ich habe das gleiche Problem,von Canon habe ich keine Antwort bekommen.
    Fred
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die installierte Version Win7-tauglich?
     
  4. wagro

    wagro ROM

    Ich habe Win7 64bit-Version. Offensichtlich funktioniert das Programm nicht auf dieser Version! Mir tut das sehr leid, da es hervorragend geeignet war!
    Ich habe schon viele Versuche mit Updates versucht, aber ohne Erfolg !
    Mich wundert, dass da offensichtlich keinerlei Versuche unternommen werden um den Fehler zu beheben! CANON ist in meinem Ansehen sehr gesunken!
     
  5. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!
    Als alter Canon-Nutzer möchte ich die von dnalor gestellte Frage mal beantworten:
    Der ZoomBrowserEX ist ein Programm von Canon, dass vielen Druckern und Scannern älteren Datums neben weiteren Drucker-/Fototools beigelegt wurde.
    Den ZoomBrowser gab es schon für Win ME und wir seit Jahren von Canon nicht mehr unterstützt. Unter Vista ließ sich das Bildprogramm im Kompabilitätsmodus noch bedingt betreiben, stürzte aber auch dann beim Einlesen großer Fotobestände immer wieder ab.
    Unter Win 7 keine Chance, das Programm zu nutzen.

    Nachschauen kann man hier bei Canon. Es gibt keine Vista/Win7 - taugliche Version.
    Das der ZoomBrowser nicht mehr unterstützt wird, halte ich für verschmerzbar, denn der Funktionsumfang liegt deutlich hinter kostenlos erhältlichen Programmen wie zum Beispiel XNView, IrfanView oder FastStone ImageViewer zurück.

    Gruß!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was definitiv nicht stimmt.

    [​IMG]
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun habe ich in einem Selbstversuch, auf einem frisch installierten Win 7 x64-System, die Installation und das Update durchgeführt: Verlief alles völlig problem- und fehlerlos. ;)

    [​IMG]
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Hi Falcon,
    danke für diesen Hinweis.
    Da hat Canon wohl irgendwann doch einen Sinneswandel durchgeführt. Über die Canon-Support-Seite ist die neue Version allerdings z.B. auch für meinen ip4600 und Pixma 550 nicht auffindbar und die Suche über Support/FAQ ergibt bei "ZoomBrowser EX + Win 7" kein Ergebnis.

    Ich werde nun keinen Selbstversuch unternehmen, da meine anderen "Bildtools" vorzüglich ihre Arbeit erledigen;).
    Dennoch nochmals danke für den Hinweis.

    Gruß!
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch ich habe inzwischen auf der Canon-Seite die Win7-Kompatibilität feststellen können. Nur noch nicht, ob auch 64-bit-tauglich.
    Doch dies wurde nun durch Falcon37 bestätigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page