1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zotac GTX750 TI 2048MB Grafikkarte PCI-E Kabel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kieros, Oct 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kieros

    Kieros ROM

  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da die Leistungsaufnahme der Karte nur ca. 60 W beträgt, reicht die Stromversorgung über das Mainboard aus und es ist kein zusätzlicher Anschluss erforderlich.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...aber vorher bitte gucken, ob an das Mainboard noch ein Molexstecker dranmuss. Manchmal gibt es da dedizierte Anschlüsse für die Grafikkartenslots. Eines meiner Boards hat sowas auch.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Einen solchen antiquierten Unfug verbauen meist nur Hersteller, die die Leistung nicht durch die Leiterbahnen bekommen.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...was nichts an der Tatsache ändert, dass sie es tun.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Solche Hersteller sollte man meiden.
    Die Qualität der Boards ist auch dementsprechend.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MSI macht sowas z.B. und das auch bei Boards, die nicht aus dem Billigsegment sind.
    Beim Übertakten könnte das nützlich sein. Oder bei Netzteilen, wo die 12V-Schienen schlecht aufgeteilt sind. Oder bei Karten, die ohne Stecker verkauft werden, aber bei Vollast mehr als die erlaubten 75W ziehen. Ich habe extra eine GTX750ti mit Stromanschluß gekauft, weil ich es generell zweifelhaft finde, den Strom erst durchs komplette Mainboard zu schicken, das kann man bei 30W problemlos machen, aber bei 75W muß es nicht sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page