1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zotac Ion oder Aplus Cupid 1 - Wohin gehört folgendes Bauteil???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kubatsch007, Sep 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,
    ich habe mal vor einer Weile einen HTPC gekauft der aus einem Zotac IOn F Board und einem Gehäuse Aplus Cupid 1 besteht.

    Beim auseinander bauen ist ein Teil übrig geblieben bei dem ich nicht weiß ob es nun zum Lieferumfang vom Gehäuse oder zum Board gehört.

    Weiß das zufällig jemand?

    MfG
    kubatsch007
     

    Attached Files:

  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Das ist ein Pico-PSU Netzteil. Nach 30 sekündigen Googlen, bin ich der Meinung das dass zum Mainboard gehört.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sagen: weder noch.
    Pico-Netzteile kauft man normalerweise einzeln, ohne Gehäuse oder Mainboard. Und ohne das zusätzliche externe Netzteil bringt das Pico auch nix.

    Warum fragst Du? Willst Du die Einzelteile verkaufen? Dann würde ich zumindest Pico und externes Netzteil nur zusammen verkaufen.

    Das Mainboard wird auch mit jedem anderen Netzteil laufen, in das Gehäuse wird man allerdings nur solche Pico-Netzteile (oder ähnlich winzige Exemplare) reinbekommen.
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...auf die Idee würde ich nie kommen. Derlei Netzteile kommen mit allen Einzelteilen locker auf 80-100 Euro. Mit Gehäuse kostet so was nur rund 40 Euro.
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Jetzt bin ich noch mehr verwirrt.

    Ich habe das alles als Komplett-PC gekauft und möchte jetzt die EInzelteile verkaufen.

    Ist folgende Vermutung richtig?
    1. Der Pico (und der kleine Anschluss daneben) von Bild 1 gehören noch zum Netzteil auf Bild 2?
    2. Das Gehäuse auf Bild 3 und das Mainboard auf Bild 4 haben mit dem Pico und dem externen Netzteil nicht zu tun? Also die Sachen von Bild 1 und Bild 2 gehören nicht zum Lieferumfang von Bild 3 oder Bild 4?

    Hm, ich kann nur 3 Anhänge hochladen. BIld 4 ist ist das Zotac ION F Mainboard.
    http://pdus.zotac.com/components/com_virtuemart/shop_image/product/IONITX-F-E_image2%20[800x600].jpg
     

    Attached Files:

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die "echten" Pico-PSU sind halt etwas kostenintensiv, wenn man ein Gehäuse mitsamt Netzteil kauft, ist es immer billiger. In welchen Regionen dann aber der Wirkungsgrad liegt, ist die andere Frage (Pico: ca. 95-98%)...

    @kubatsch007:
    Ja, das eigentliche Pico ist das Teil auf Bild1 und der kleine Anschluß gehört auf jeden Fall dazu, das ist der Eingang für das externe Netzteil.
    Auf Deinem anderen Bild weiter vorn war es gleich fest verlötet, bei mir auch, scheinbar gibts auch die Variante, wo das Teil per Steckverbinder an/abgestöpselt werden kann.

    Im Grunde sind alle 4 Dinge (Pico, ext.Netzteil, Gehäuse, Mainboard) einzeln erhältlich und für manche Leute auch einzeln nützlich.
    Aber da die Gefahr besteht, daß Du auf einem der Teile sitzen bleibst, würde ich Pico+ext. Netzteil im Paket verkaufen, das Gehäuse könnte man auch noch dazupacken.
    Am meisten werden wohl Pico und Mainboard wert sein.
     
  7. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Danke, das bringt mich weiter.
    Der/Das (?) Pico aus dem ersten Beitrag ist aber der selbe wie auf dem anderen Bild.

    Ich hätte noch eine Frage. Wie kann ich die Leistung vom Pico ermitteln? Das externe Netzteil hat zwar 80 Watt aber vielleicht schafft der/das Pico ja mehr.
    Auf den gelben Elementen steht PicoPSU pat pend. Auf den kleinen schwarzen Teilen dazwischen steht 330, j96, Und auf den Kondensatoren auf der Rückseite steht 922, SVPA, 180, 16.

    MfG
    kaubtsch007
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im vorliegenden Fall gibt es das Gehäuse imo nur mit dem Netzteil zu kaufen (besagte 40 Euro Klasse). Habe ich selbst schon verbaut. Letztlich wird man das einzeln verkauft nur an Deppen los werden.
     
  9. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Also gehört das Pico und das externe Netzteil doch zum Gehäuse?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Gehäuse gibt es in 3 Varianten:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
    Für 40€ gibts nur das Gehäuse allein, mit Netzteil sind schon 70€ fällig.
    Hätte mich auch gewundert, das Pico allein kostet ja schon ca. 40€.

    Da es das gelbe Pico ist, handelt es sich meines Wissens um die 90W-12V-Version, die 60W(6-26V) wäre rot. Wobei diese 90W nur dann auch entnommen werden sollten, wenn es gut gekühlt wird.

    Wenn ich mir dieses Review hier ansehe, dann dürfte das mitgelieferte Netzteil des Aplus allerdings kein Pico sein, sondern ein anderes: http://www.barebonecenter.de/Gehaeuse/Aplus-Cupid-1/2-Gewaender-fuer-Mini-ITX/Page-5.html
    Ich denke, der Zusammenbauer hat das Gehäuse ohne Netzteil genommen und selbst das Pico reingebaut. Direkt aus den USA bekommt man die Dinger meist billiger als hier und als Händler lohnt sich das vielleicht.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ahja, das Gehäuse ohne Netzteil wurde viel später gelistet, als ich meins gekauft habe. Deswegen wohl meine Schlussfolgerung.
     
  12. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Danke für eure Aufklärung.
    Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob ich das Gehäuse mit Pico verkaufe oder beides einzeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page