1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zotob: So schnell reagieren die Hersteller von Antiviren-Tools

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    die liste ist eindeutig falsch !
    Symantec 2005-08-17 03:05 W32.Zotob.E
    Symantec 2005-08-17 03:05 W32.Zotob.D

    Zotob-D und E wurde bei symantec durch ein zwischengeschobenes liveupdate (was bei solcher kritisch eingestufter schadsoftware die regel ist) schon am 16.8. erkannt .
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Interessant wäre zu wissen um wieiel Uhr der Virus zum ersten mal gesichtet wurde. Kam Variante A um 12 Uhr mittags, war selbst Kaspersky lahm. Kam die Varante um 21:00 Uhr waren sie schnell.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    oh mann, ich hätt echt mal lust, auf meinem ausrangierten pc windows zu installieren (xp mit sp2) und mit dem ohne antivirenprog und deaktivierter firewall im netz zu surfen. mal sehen, wie lange die kiste ohne zicken läuft.

    ich glaube, wir werden alle nach amerikanischen vorbild völlig wahnsinnug gemacht!

    TERROR im netz!
     
  4. Dschowy

    Dschowy Byte

    Da stimm ich Dir zu. Bezüglich der Viren wird viel Panik verbreitet. Allerdings gibt es eine sehr große Anzahl von Leuten, die sowas von unbedarft im Netz unterwegs sind und alle Anhänge öffnen, die ganz offensichtlich nicht sauber sind.
    Was will man da machen... :confused:
     
  5. Hallo!

    Die Ergebnisse sind korrekt und diese wurden uns auch so bestätigt.

    Sie sind einfach auf die verschiedenen Zeitzonen hereingefallen. Während in den USA (Westküste) noch der 16.8. ist, so war in Europa schon der 17.8. angebrochen...

    mfg, Andreas Marx
     
  6. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    sehr geehrter herr Marx

    ich hab gesehen wann die zwischengeschobenen liveupdates vom programm eingespielt wurden und ich habe auch gesehen wann die malwarebeschreibungs-webseiten aktualisiert wurden (rückdatierung durch vorgezogene signatur-updates) und ich lebe in DE.
    aber mit solchen publikationen muss ja schliesslich eine leserschaft angesprochen werden und da darf ein ungeliebtes programm definitiv nicht so weit oben stehen ! :D
    verklappsen könns jemand anders . :cool:
     
  7. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ bond7, ähh, sry, Der_Shogun :rolleyes:
    Butter bei de Fische: Wann denn genau? Uhrzeit?

    Du hast eine konkrete Antwort auf deinen Einwand bekommen. Deine allgemeinen Beschimpfungen eignen sich nun nicht so ganz, die Richtigkeit zu widerlegen.

    Am einfachsten wäre, wenn du deinen Kreuzzug für Symantec auf das Rokop-Forum beschränken würdest. Das reicht schon zu forenübergreifender Berühmtheit. :D
     
  8. Spec

    Spec Byte

    Ist mir echt unbereiflich was da immer rumgetan wird, sogar auf die stunde wird geschielt, an der ein antiviren update da ist.
    Ich hab seit der einführung von t-dsl internet und eigendlich nie einen wurm abbekommen. Zeitweise hatte ich aus neugierde ne firewall installiert, aber ausser verwaltungsaufwand hat sich nichts geändert. Irgendwo hab ich mal einen satz aufgeschnappt, dass die übertriebene panikmache sehr gut beschreibt : "Ein ungeschütztes WinXp wird durchschnittlich nach 5min infiziert ... " Ich hab als zweitsystem ein winxp mit sp1 .. und sicherlich in den letzten 1 1/2 jahren mehrere stunden am stück betrieben.
     
  9. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Wichtig ist einfach nur, das man seine Software uf dem aktuellen Stand hält und nicht jede Mail öffnet, die man bekommt. :aua:

    Dann kann einem eigentlich mit keinem AV-Programm was passieren; weder mit den kostenlosen noch mit den teuren weil stark beworbenen Produkten. :D

    mfg

    Neskaya
     
  10. Hallo!

    Die Zeiten, die in den Virenbeschreibungen von Symantec/Norton angegeben sind, beziehen sich auf eine USA-Zeitzone (Westküste). Die Zeiten, die von der PC-WELT veröffentlicht wurden beziehen sich auf eine europäische Zeitzone. Da liegen nun mal ein paar Stunden dazwischen...

    Weiterhin haben wir alle Antiviren-Updates der letzten Tage (und das waren ein paar tausend) in einem Archiv gespeichert und können jederzeit genau feststellen, wann welches Update was genau erkannt hat.

    Wenn Sie mal unter "Zotob.B" im Text nachschauen, sehen Sie, dass Symantec mit einem Update sogar an erster Stelle steht - mit deutlichem Abstand zu allen anderen AV-Tools.

    mfg, Andreas Marx
     
  11. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    jaja zotob-A und B ist mir aufgefallen , ist nur die frage ob die leute soweit hinterblättern um sich in ihren ansichten bestätigt zu sehen...aber gut nu. :D

    @tamburas

    was trollst du hier rum, hast was zum thema zu sagen ? nein ! dann such dir auf der strasse paar leute vor denen du dich wichtig machen kannst , die können dir dann wenigstens gleich eine rein haun. :p
     
  12. Tamburas

    Tamburas Guest

    Tja, was wollte ich sagen? Ich erkläre es dir gerne:

    Kaum geht es um Symantec, schon steht das willige kleine Helferlein bond auf der Matte, eifersüchtig darauf achtend, dass Norton auch wirklich nicht zu kurz kommt. Das nervt.

    Dein Eingangsposting war so bedeutend wie ein Pickel auf der Nase. Das hätte dir die Erklärung des Autors doch deutlich machen müssen. Anstatt nach dieser Erklärung mal nachzudenken, pöbelst du rum und unterstellst merkbefreit eine vorsätzliche Benachteiligung deines Lieblingsprodukts.

    Da redest du von Trollen?

    edit
    ***plonk***
     
  13. matzelein

    matzelein Kbyte

    Symantec hin - Symantec her.
    Seit 5 Jahren habe ich Symantec NSW 2000, jetzt NSW 2003 auf dem Rechner.
    Mit den Produkten und GoBack 3.0 von Roxio hatte ich mein Win 98 über 2 Jahre halbwegs stabil am Laufen und bei XP läuft alles top.
    Mit Norton Ghost 9.0 sichere ich meine Festplatten auch realtiv schnell und das Programm ist auch einfach zu bedienen.
    Jeder, dem ich NSW empfohlen habe und der damit vernünftig umgeht, ist bisher damit zufrieden.
    Erschreckend ist nur, wieviele User noch ohne Schutz im Internet rumwirtschaften.
    Bei meinem letzten Live-Check bei Symantec blieb mir da fast der Atem stehen!
    Ein Antiviren-Programm und andere Sicherheitssoftware ist nur soviel Wert, wie sein Besitzer damit umgeht und es zu verstehen weiß!
    Viele User polieren lieber ihr bestes Stück, behandeln ihren Rechner dafür recht stiefmütterlich.
    Da nützt dann auch das beste Programm nichts!
    Wenn meine Tochter nächstes Jahr zur Jugendweihe ein Laptop bekommt, dann kriegt sie von mir NSW als SSL-Version mit drauf und ich werde ihr gewaltig auf die Finger schauen, dass sie das auch richtig nutzt.
    Bis dahin müssen wir noch mit einem Rechner gemeinsam auskommen!

    matzelein
     
  14. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @tamburas

    kannst du das überhaupt beweisen das ich genau das tuhe was du mir aus reiner stänkersucht zu unterstellen versuchst ?
    wenn dich die eine oder andere software nervt dann nutze sie einfach nicht , du kommst mir so vor als hättest du immer ein unglückliches händchen mit dem einen oder anderen softwareprodukt gehabt und bist nie damit zurecht gekommen. das hat dich mit der zeit so fertig gemacht das du deine aggressionen an anderen nutzern desselben produktes auslassen musst , nur weil sie scheinbar besser damit zurechtkommen als du.

    und ja du trollst immernoch , am besten du gehst zum arzt und berichtest ihm mal von deinen neidgeprägten aggressionen.
     
  15. Keta

    Keta Byte

    Ihr nervt beide.
     
  16. Rene82

    Rene82 Guest

    Ich frage mich bloß...welchen "normalen" User interessiert es, ob ein Update eine Std früher oder später da ist? Hauptsache, in dem Moment, wo der Virus/Wurm etc. sich wirklich massenhaft ausbreitet, sollte der Schutz da sein. Und das ist doch bei vielen (auch nicht-Symantec) Programmen der Fall! Haben hier den kostenlosen AVAST! Scanner, und hatten bisher keinerlei Probleme!
    Solch ein "Feldzug" für eine Marke sollte aus nem seriösen Forum entfernt werden! Hier geht's doch nicht um Werbung, sondern um Hilfe und Austausch...ist meine Meinung, wo ich grade mal 4 Std dabei bin! Aber solche Threads hier nerven doch ziemlich...
    Ciao
    René
     
  17. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    hier mal ein Beitrag von jemanden anders , der dieses thema auf den punkt bringt .
     
  18. RPCSG

    RPCSG Byte

    jemanden anders , der dieses thema auf den punkt bringt

    na dann gib ich meinen senf auch noch dazu..................
    vielleicht hilft es diesen glaubenskrieg der gosseninterlektuellen
    zu beenden.

    bei mir läuft seit jahren (win98 SE boh ähhhh :eek: ) Antivir von hbdv und wird beim online gehen sofort nach update abgefragt.

    mit T-DSL und Fritzfonbox, aber auch davor hatte ich bis jetzt null probleme.
    allerdings lade ich auch nicht jeden kostenlosen scheiss runter.

    traurig ist die masse begreift es nicht, wer kein antivirenprogramm benutzt oder dieses nicht regelmässig auf up dates überprüft *** gefährdet *** andere weil er/sie zur verbreitung beiträgt.

    obwohl manchmal schwelge ich in komischen gedanken........
    sollte manche dinge programmiert sein um zubeweisen wie wichtig ein antivir ist?
    verkaufsförderung........??? ein schelm wer schlechtes denkt.
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page