1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu alt ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gigi333, Apr 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gigi333

    gigi333 Byte

    Hallo !
    Ich hab mir einen neuen Pc zugelegt und dachte mir ich könnte meinen Alten benutzen um Linux ein bisschen auszuprobieren. Diese Idee scheiterte bereits es richtig losging, denn als ich die von der PC-Welt erhaltene CD ins Laufwerk steckte und bootete schrieb der mir nur sowas, wie: "Cannot boot from this CD, please put in the CD2 or try a Bios Update" (wegen meinen Englischkenntnissen ein wenig verändert :-) ). Ich habe aber keine zweite CD und wie soll ich ein BIOS Update machen? Bringt das überhaupt was? Ist mein Pc zu alt (könnte sein, ist nämlich schon ca. 5 Jahre alt)?

    -------------
    200 Mhz
    32 MB Ram
    3,2 GB FP
    ------------
    Linux 7.3 sollte drauf, ansonsten leere FP
    -----------
    Recht das eigentlich für Linux?
    Ich möchte Linux als DSL-Router oder FTP Server laufen lassen.
    [Diese Nachricht wurde von gigi333 am 28.04.2002 | 23:34 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von gigi333 am 28.04.2002 | 23:34 geändert.]
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Cool, wieder \'nen Linuxer mehr.

    Dachte schon du kriegst das nicht hin, weil ja der Durchschnittsuser nie einen DOS-Befehl gesehen hat.

    Jetzt hoffe ich, das klappt mit dem Router, ich selbst bin da nicht so bewandert.

    MfG

    Schugy
     
  3. gigi333

    gigi333 Byte

    Vielen Dank !! Jetz geht\'s !! Super !
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du solltest von Diskette booten.

    Zur Not sind Rawrite.exe und ein Bootdisketten-Image sowie eine Readme dazu auf der CD.

    So, dass du die Original-Bootdisk nicht haben musst.

    32MB-Ram reichen aus, 3,2GB auch (alles über 1gb ist gut :-))

    Der einfachste Router ist immernoch fil, aber wenn du Linux auch bisschen mit Grafikoberfläche kennenlernen willst, kannst du Dich auch mit SuSE7.3 auseinandersetzten.

    MfG

    Schugy

    Also: rawrite in dosutils und bootdisk in disks, falls du die auf der CD suchst.

    Dann im Dos auf eine Formatierte Diskette bannen.
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 29.04.2002 | 00:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page