1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu Freenet.de

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mkirschner, Jul 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkirschner

    mkirschner Guest

    Hallo Leute !
    Nun möchte ich mal eine kleine Geschichte zu Freenet erzählen;
    ich wurde so Ende April von einer Frau Angerufen, die wollte ( und hat mir am Ende auch) eine Flatrate von freenet.de Aufschatzen, meine Vorherige, und wieder Aktuelle ist bei T-Online,soweit so gut.
    Ich habe also zum 07.05. gekündigt, der Login bei Freenet kostete mich 4 Stunden Hotline, bis der ... endlich lief..
    Der Hammer aber kommt mit der Rechnung, obwohl mir am Telefon von dieser " Dame" versichert wurde, dass die Abbuchung zum Monatsende, bzw.begin sein wird, kam am 11.05. die Rechnung, mit dem Vermerk" wird in den nächsten Tagen Abgebucht. Ich habe denen am 12.05. die Abbuchungsermächtigung per Fax entzogen, die haben Trotzdem Abgebucht, so ging es auch im Juni und das trotz Kündigung des Zugangs meinerseits.
    Vorsicht vor denen, ich habe zwischenzeitlich meinen Anwalt eingeschaltet.
    Habt Ihr sowas auch schon erlebt ?
     
  2. Dymo

    Dymo ROM

    hi,
    was Du mit freenet so erlebt hast,können andere aber noch besser.
    So zum Beispiel die Fa.Hansenet in Hamburg.Absolut unverschämt,und mit kriminellen Methoden.Den Anschluß fristgemäß zum 01.10.2002 gekündigt.
    6 E-Mails,5 Faxe,3 Briefe hingeschickt,um eine Kündigungsbestätigung zu bekommen.Nach ca.20 Anrufen,dann erhalten,allerdings nur per E-Mail.
    Ich habe denen die Einzugsermächtigung "ausdrücklich" entzogen.
    Trotzdem wurde munter weiter Geld von meinem Konto eingezogen,noch bis Jannuar 2003.Geld dann zurückgeholt,und mit Anwalt gedroht.Nundachte ich,das war es jetzt,und es herrschte auch Ruhe,bis Juni 2004.Da haben die doch Tatsächlich noch mal abgebucht.Also frecher geht es nicht.Von mir gibt es keine Einzugsermächtigung mehr,für niemanden.Sonst hat man nur Ärger.

    dymo :aua::aua::aua:::motz:
     
  3. Ich weiß echt nicht mehr, was ich von Freenet halten soll, normalerweise
    ist man ja bei (DSL Bundle) vertraglich 12 Monate bei Freenet gebunden,
    daher weiß
    ich nicht, ob die mir noch DSL Gebühren bis November 2005
    abkassieren und nur den Tarif gekündigt haben. Seit 25.02.05 hat freenet
    mein
    DSL abgeschaltet.

    Telekom sagte; sie hätten den DSL Port von Freenet zurück gekauft,
    für mich logisch, sonst hätte ich ja auch keine DSL Freischaltung bei der
    Telekom.
    -----------------------------

    Werdegang;-((((((((

    -26.10.2004 Freenet Dsl mit Tarif 2GB per Internet bestellt.

    -03.11.2004 Telekom freigeschaltet---05.11.2004 wollte Freenet freischalten,

    meine FritzBox bekam aber kein DSL - Signal

    6.11.04 Widerruf per Mail, da ich DSL nicht nutzen konnte.......

    9.11.04 Kündigung per Post mit Rückschein abgeschickt.... da Freenet -
    Serviceteam
    sagte, das eine Kündigung per Mail nicht anerkannt wird. (keine
    Unterschrift)

    23.11.05 Brief!! von Freenet...auf meine Mail vom 6.11.04.Widerruf
    abgelehnt,
    da Widerrufsfrist abgelaufen sei.
    Ich habe Freenet dann eine Frist gesetzt, am 11.12.04 prüfte die Telekom auf
    Antrag von Freenet und wechselte einen Baustein aus, alles lief nun super.

    11.02.05 Antwort von Freenet per Mail auf meinen Brief vom 09.11.04.
    also Antwort 3 Monate danach!!!!!!.........siehe untenstehende Mail!!!!!!!!

    Eigentlich lief ja ab den 11.12.04 gut.

    Am 25.2.2005 wurde mein DSL abgeschaltet auf Grund der
    Kündigungsbestätigung, aber für März und April
    kam troztdem eine Rechnung, Grungebühr DSL und 2GB Tarif.

    Am 13.04. rief ich beim Rechnungszentrum an; man wolle sich kümmern,
    sollte aber noch ein Fax schicken, meine Unterschrift muß drauf sein,
    also schickte ich am 13.04 2005 noch ein Fax.

    am 25.4.05 folgte dann zweite untenstehende Mail!!!!!!!!!!!!!

    Vom 6.11.2004 bis 13.4.2005 schickte ich 9 Faxe, 1 Brief, unzählige Mails
    und
    35 Telefonate, mitgezählt auch die, wo man nach gut 4 Minuten auflegen darf
    und es später noch einmal versuchen soll. Unkosten mindestens 30 Euro.

    Ich hatte mich für Freenet entschieden um monatlich 5 Euro zu sparen
    gegenüber der Telekom und T-Online.

    Seit dem 29.3.05 habe ich mein DSL bei der Telekom und
    Internet - Tarif bei T-Online.

    Sonnige Grüße
    Christiane Hollmann

    unten die zwei Kündigungsbestätigungsmails
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Sent: Friday, February 11, 2005 8:52 AM
    Subject: freenet.de: Kündigungsbestätigung
    -----------------------------------------------------
    freenet.de: Kündigungsbestätigung

    Hallo Chxxxx Hoxxxxx,

    mit Bedauern haben wir Ihre Kündigung vom 09.11.2004 zur Kenntnis genommen.

    Selbstverständlich entsprechen wir Ihrem Wunsch und lösen Ihren Vertrag
    fristgemäß zum 25.02.2005 auf.

    Folgende Produkte werden gekündigt:

    freenetDSL fun_2GB

    Sollten Sie sich wieder für einen unserer Dienste entscheiden, so können Sie
    diese über unsere Online-Seite http://www.freenet.de bestellen.

    Ihr freenet.de-Login xxxxxxxxx bleibt Ihnen, wenn nicht anders gewünscht,
    nach der Kündigung erhalten und ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer
    freenet.de E-Mail Adresse und vieler weiterer Angebote.

    Informationen hierzu finden Sie unter:
    http://www.freenet.de/dienste/index.html

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr freenet.de Serviceteam


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Sent: Friday, April 22, 2005 1:27 PM
    Subject: freenet.de: Kündigungsbestätigung
    -------------------------------------------------------
    freenet.de: Kündigungsbestätigung

    Hallo Chrxxxxxx Hoxxxxx,

    mit Bedauern haben wir Ihre Kündigung vom 13.04.2005 zur Kenntnis genommen.

    Selbstverständlich entsprechen wir Ihrem Wunsch und lösen Ihren Vertrag
    fristgemäß zum 25.04.2005 auf.

    Folgende Produkte werden gekündigt:

    freenetDSL fun_2GB

    Sollten Sie sich wieder für einen unserer Dienste entscheiden, so können Sie
    diese über unsere Online-Seite http://www.freenet.de bestellen.

    Ihr freenet.de-Login xxxxxxxxx bleibt Ihnen, wenn nicht anders gewünscht,
    nach der Kündigung erhalten und ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer
    freenet.de E-Mail Adresse und vieler weiterer Angebote.

    Informationen hierzu finden Sie unter:
    http://www.freenet.de/dienste/index.html

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr freenet.de Serviceteam
     
  4. Freenet ist eine sache für sich.Hab vor 8 Monaten bei denen gekündigt per Einschreiben und das 2 mal,aber es wurde weiter abgebucht,hab dann die Einzugsermächtigung wiederrufen aber das hat wenig geholfen.Mir wurde dann mitgeteilt der Zugang deaktiviert wurde aber es wurde weiter versucht Geld vom Konto zu buchen.Ach so,so geht es bis heute mit einem unterschied das jetzt ein Inkassobüro versucht Geld zu bekommen nennt sich--ksp Rechtanwälte mit sitz in Hamburg.Ich weiß nur eins wenn ich nicht bald meine Ruhe vor denen hab werde ich mit ein paar bekannten hinfahren und dort gewaltig auf denn Tisch hauen.

    MFG
     
  5. Herri

    Herri ROM

    Kann ich bestätigen.
    Man kann zwar online mit wenigen Klicks einen Vertrag abschliesen. Diesen aber wieder zu beenden ist fast unmöglich. Eine Kündigung online ist nicht möglich. Ein Kündigungsschreiben per Post kommt nie an. Bei Kündigung per Fax ist entweder ständig besetzt oder die Verbindung bricht vor Übertragungsende zusammen. Ein eingescanntes Kündigungsschreiben per E-Mail zu übersenden ist nicht möglich, da E-Mails mit Attachement (aus Sicherheitsgründen!?) nicht akzeptiert werden. Bleibt wirklich nur Einschreben mit Rückschein. Durch die vergeblichen Versuche hat man dann schon so viel Zeit verloren, dass man die Kündigungsfrist nicht einhalten konnte und schon wird nochmal für ein paar Monate abgebucht.

    Meiner Meinung nach hat dass System.
    Es ist eine armselige Methode unzufriedenen Kunden noch etwas Geld herauszuleiern.

    Fazit für mich: Nie wieder Freenet!!!
     
  6. mkirschner

    mkirschner Guest

    So ist Freenet eben.
    Ich bin auch wieder bei T-Com, nicht weil sie die besten sind, aber: ich weiß was ich habe!
    Weiter mit T-Com
    mein TOM lautet: manny1893- vielleicht meldest du dich mal!
     
  7. mkirschner

    mkirschner Guest

    Incasso habe ich auch inzwischen.
    Das auf den Tischhauen würde ich lassen, das bringt nur Ärger!
     
  8. Magier75

    Magier75 Megabyte

  9. drysler

    drysler Kbyte

    für gewöhnlich empfehle ich meinen Kunden 1und1, aber da der Kunde auf DSL 2000 bestand, und Freenet für 2000 keine Einrichtungsgebühr verlangt, habe ich mal Freenet genommen, was solls, gibt ja auch Provision, dacht ich......

    5 Wochen später läuft das DSL immer noch nicht. Laut Telekom freigeschaltet. DSL-Modem synchronisiert nicht, Freenet sagt seither, wir warten auf Antwort von T-Com, was mit der Leitung is.

    Es is ja OK, das man sich wegen seinem DSL-Problem an den Reseller wendet, aber was, wenn der immer nur sagt: " Wir warten auf die T-Com", und das wochen lang?

    Und jetzt das beste: Denk ich mir so, nehm ich doch mal das neue schwarze Fritz-Modem von 1und1, und siehe da, es synchronisert. Hab zwar nur 12 kb/s bei Downloads, aber es synchronisiert wenigstens. OK, ich lass jetzt meinen Kunden nich mehr warten, sowas geht echt nicht, und will ihm das tolle 1und1-Fritz-Modem überlassen, und ich nehm halt das rote Freenet-Modem. Mach ich also ein Firmware-Update beim 1und1-Modem und dann: DSL synchronisert seit Tagen nicht mehr........Mal wieder bei Freenet angerufen: "Wir tun was wir können, T-Com meldet sich nicht."


    Respekt Jungs.........
     
  10. bicki1202

    bicki1202 ROM

    Ja aber natürlich!
    Also bin umgezogen und wollte von der Telekom weg(warum bloss) hab dann im Internet das Angebot von der Freenet gelesen FreenetKomplett für 30,- habe ende September per Internet bestellt,die erste Antwort nach 3 Wochen! Dort stand drin es dauert noch 6 Wochen(hallo will ins netz) mitte November kam dann Die Fritzbox und ein Brief zum 28.11.06 erfolgt die freischaltung.Techniker kam,schaltete frei,und ich wollte abends ins Netz.Also alles installiert und mich eingewählt was soll ich sagen (Falscher DSL Benutzernahme mit weiterleitung auf Acorseite????) anruf bei der Hotline 10,- weg und abwarten sagte Freenet das gibt sich haben wir öfters,nächster Tag das gleiche spiel,wieder anruf bei der Hotline 10,- weg sagt der freenet-man wir kümmern uns drum morgen ruft sie der Techniker an! Am nächsten Tag ruft nicht der Techniker an sondern der Kundendienst und Fragt ob ich mit dem Anschluss zufrieden bin!? Er läuft nicht kommt von mir.Als antwort kommt dann das ist in der bearbeitung!Komme abends nach hause und stelle fest das nicht mal mehr das DSL signal vorhanden ist (was treiben die da).Eine woche später meldet sich doch tatsächlich ein Techniker von Freenet per Telefon und fragt mich! ob mein DSL Anschluss geht,ich sage nein nicht mal ein DSL-Signal ist verfügbar daraufhin werd ich um geduld gebeten(wie oft noch) eine Woche später Fristlose Kündigung von mir mit Letzter Frist von 5 Tagen wegen nichterfüllung des vertrages.Was soll ich sagen Erste Rechnung ende Dezember???? Wofür? mittlerweile auch Die Fritzbox unfrei zurück mit dem vermerk Kündigung naja Zweite Rechnung im Januar,daraufhin Einschreiben mit Rückschein an Freenet.Bekomme antwort das Fristlose Kündigung grundsätzlich nicht möglich sei!(gelten für die keine gesetze?) Also Finger WEG ich kann nur jeden Warnen lasst es sein.
     
  11. hein_jose

    hein_jose ROM

    hallo,
    will mal meine Erfahrung mit Freenet veröffentlichen. Freenet verspricht am Telefon 2000 schalten zu können. Wollten mir en Angebot senden. Schicken mir statt dessen eine Auftragsbestätigung. In der Auftragsbestätigung taucht nur 1000 DSL auf. Zwei Tage später weitere Schreiben mit Freischaltung am 19.1. Habe daraufhin sofort eine E-Mail an Freenet mit Widerruf gesendet. Es folgt nach 5 Minuten Bestätigung das E-Mail angekommen ist und Sachbearbeiter melden sich bla bla bla... Nach weiteren 3 noch nicht gehört, also per Fax den Widerruf abgeschickt. Es kommt auch hier keine Bestätigung der Kündigung die ich mit angefordert hatte. Ein Tag bevor die Frist für den Widerruf abgelaufen war, habe ich einen saftigen Brief samt Widerruf und Einzugsermächtigung widerrufen. Gerichtliche Schritte angekündigt. Das ganze per Einschreiben mit Rückschein. Einen Tag bevor die Umstellung erfolgen sollte, habe ich vorsichtshalber bei der Telekom angefragt, ob ein Änderungsauftrag vorliegt. Richtig genug. Umstellung sollte einen Tag später wie geplant erfolgen. Ich habe daraufhin den Auftrag bei der Telekom erledigen lassen wegen Widerruf. Die Geier hätten glatt umgestellt und da die gelieferte Hardware auch bereits zurückgesandt wurde, hätte ich ohne Telefon da gestanden. Ich kann nur sagen Vorsicht. Das scheint ein echter Abzockerladen zu sein. Einmal in deren Klauen und du hast kaum Chancen daraus zu kommen. Die Bestätigung habe ich mittlerweile von denen bekommen ab viel zu spät. Hätte ich bei der Telekom nicht angerufen wäre das Ding gelauften. Ich kann nur sagen seid verdammt vorsichtig zumindestens was den Laden Freenet anbetrifft. Werde die Geschichte den Verbraucherschutz und den Medien unterbreiten. Vielleicht wird was draus und den Laden bekommt mal eins auf die Fresse. Wenn ihr also jemanden wisst, der auf Freenet umstellen will, sollte er sich das gut überlegen.
    mfg
    hein_jose
     
  12. Hi ich bin auch bei freenet.de und bei mir war alles top gute beratung guter preis . ich habe einen dsl 2000 der auch wirklich seine leistung bringt eine dsl flat die ohne probleme geht voip was richtig berechnet wird. meine erfahrungen mit freenet sind sehr gut
     
  13. da ich keine edit funktion hier seh mach ich es so: Tschuldigung das ich einen beitrag zu einem uralten thema geschrieben habe . ich hab den thread anfang nur überflogen und der letzte beitrag war vom 21.1.2007.Sorry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page