1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu Hause keine WLan-Verbindung mit meinem Smartphone. Andere Geräte funktionieren...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schreg, Jul 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schreg

    schreg ROM

    Hallo Zusammen

    Ich wäre wirklich froh um jede Hilfe. Ich habe folgendes Problem schon länger und weiss einfach keine Lösung…

    Problem:
    Vor ca. fünf Monaten haben wir den Internet-Anbieter gewechselt. Es hat soweit alles funktioniert. Wir konnten mit allen unseren Geräten (zwei Laptops, zwei Smartphones, ein Tabelette) die Verbindung bestens herstellen. Es hat nun Monate lang sehr gut funktioniert. Wir lassen auch unser TV-Gerät via WLan laufen – funktioniert noch immer einwandfrei.

    Seit ca. drei Wochen habe ich nun Probleme mit der Internetverbindung zu meinem Smartphone. Jedoch nur zu Hause. Andere WLan-Verbindungen (z.B. neu im Geschäft) scheinen bestens zu funktionieren. Wenn ich das WLan zu Hause ausschalte funktioniert die Internetverbindung (via mobile Daten) auch einwandfrei.

    Wenn ich jeweils am Abend nach Hause komme, kann es sein, dass ich 5-10 Minuten via WLan-Netz surfen kann. Dann Gerät die Verbindung jedoch plötzlich ins Stocken und es funktioniert praktisch nichts mehr (keine Google-Abfragen möglich, keine aktuellen Nachrichten auf 20min., Facebook etc.). Was komisch ist: teilweise kann ich jedoch noch What’s up Nachrichten senden/empfangen, auch wenn sonst nichts mehr funktioniert. Ebenfalls speziell: das "Wellen-Zeichen" wird immer angezeigt (als hätte ich empfang). Daher weiss ich auch nie genau, ob ich noch WLan-Empfang habe oder nicht.

    Was ich bisher probiert habe:
    - Smartphone komplett ausgeschalten --> hatte dann wieder ca. 5min. Netzt, bevor es wieder nicht funktonierte
    - Akku für eine Weile herausgenommen --> dasselbe
    - Ein/Ausschalten der WLan „Box“
    - Reset bei der WLan-Box
    - WLan-Verbindung entfernt und wieder nei Verbunden (Schlüssel neu eingegeben)
    - Mit der App WiFi-Analyser andere umliegende Verbindungen „gelöscht“

    Ich weiss nicht, was ich sonst noch tun soll. Ich bin froh um jeden Vorschlag, jede Hilfe.

    Vielen Dank bereits im Voraus!
    Regula
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Einstellungen im unbekannten Smartphone, im unbekannten Router zuhause und im unbekannten Router im Geschäft?


    Poste bitte die IP-Konfiguration von einem funktionierenten PC von zuhause, und auch vom Smartphone:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router kann da auch weiter helfen. Was steht zum Beispiel im Systemprotokoll über neue Geräte, die sich versuchen anzumelden?
     
  4. schreg

    schreg ROM

    Danke schon mal für eure Beiträge

    Smartphone: Samsung Galaxy SII (2011)
    Router zu Hause: ADB Broadband S.p.A. // VV 2220 // S/N 55401100003788 // ....
    Router im Geschäft: keine Ahnung

    IP-Konfiguration vom PC:

    Fehler: Nicht erkannte oder unvollst„ndige Befehlszeile.

    Syntax:
    ipconfig [/allcompartments] [/? | /all |
    /renew [Adapter] | /release [Adapter] |
    /renew6 [Adapter] | /release6 [Adapter] |
    /flushdns | /displaydns | /registerdns |
    /showclassid Adapter |
    /setclassid Adapter [Klassen-ID] |
    /showclassid6 Adapter |
    /setclassid6 Adapter [Klassen-ID] ]

    wobei:
    "Adapter" Verbindungsname
    (Platzhalter * und ? sind zul„ssig, siehe Beispiele)

    Optionen:
    /? Zeigt diese Hilfe an.
    /all Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.
    /release Gibt die IPv4-Adresse fr den angegebenen Adapter frei.
    /release6 Gibt die IPv6-Adresse fr den angegebenen Adapter frei.
    /renew Erneuert die IPv4-Adresse fr den angegebenen Adapter.
    /renew6 Erneuert die IPv6-Adresse fr den angegebenen Adapter.
    /flushdns Leert den DNS-Aufl”sungscache.
    /registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen
    erneut.
    /displaydns Zeigt den Inhalt des DNS-Aufl”sungscaches an.
    /showclassid Zeigt alle fr diesen Adapter zugelassenen
    DHCP-Klassen-IDs an.
    /setclassid Žndert die DHCP-Klassen-ID.
    /showclassid6 Zeigt alle fr diesen Adapter zugelassenen
    IPv6-DHCP-Klassen-IDs an.
    /setclassid6 Žndert die IPv6-DHCP-Klassen-ID.


    Standardm„áig werden nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
    Standardgateway fr jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.

    Wenn bei "/release" und "/renew" kein Adaptername angegeben wird, werden die
    IP-Adressenleases fr alle an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder
    erneuert.

    Wenn bei "/setclassid" und "/setclassid6" keine Klassen-ID angegeben wird,
    wird die Klassen-ID entfernt.

    Beispiele:
    > ipconfig ... Zeigt Informationen an.
    > ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an.
    > ipconfig /renew ... Erneuert alle Adapter.
    > ipconfig /renew EL* ... Erneuert alle Verbindungen, deren
    Namen mit "EL" beginnen.
    > ipconfig /release *Ver* ... Gibt alle bereinstimmenden Verbindungen
    frei, z. B. "Lokale Verbindung 1" oder
    "Lokale Verbindung 2"
    > ipconfig /allcompartments ... Zeigt Informationen zu allen Depots an.
    > ipconfig /allcompartments /all... Zeigt detaillierte Informationen zu
    allen Depots an.


    --> Wie mache ich das beim Smartphone?

    --> Wie gelange ich ins System-Protokoll vom Router?
     
  5. schreg

    schreg ROM

    --> Wie gelange ich ins System-Protokoll vom Router?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Desktop gibt es wohl nicht beim Smartphone.
    Da kannst du es mit ipconfig -all versuchen.

    In das Menü des Routers gelangt über die IP-Adresse des Gateways, das bei ipconfig angezeigt wird.
     
  7. schreg

    schreg ROM

    Es tut mir leid. Da komme ich nicht mehr mit. Ich verstehe quasi nur "Bahnhof".

    Entschuldigung! Gibt es hierfür eine Anleitung, die auch ein Laie wie ich versteht?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst kannst du das Ergebnis von ipconfig /all posten.
    Vorhin hast du das zwar gemacht, aber da war der Befehl nicht korrekt eingegeben.
    Deshalb wurde die Hilfe angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page