1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu heiße Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by derdiedas, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derdiedas

    derdiedas Byte

    Tach leutz,

    ich habe .eine neue karte bekommen, eine Gainward 6800gt.
    soll ja eine gute karte sein...
    meine problem jedenfalls sind folgende:
    Sie wird verdammt heiß, soll heißen das sie über 70 grad erreicht (3d betrieb) und ich glaube das es doch ein wennig zuwarm ist!? Liege ich damit richtig...?

    und mein andere frage ist: ich habe einen Athlon XP 1800+
    und 512 mb ram, kann es sein das meine cpu die karte ausbremmst? denn bei RIDDICK ist die leistung der karte nicht grad ansehnlich. Ich bekomme eine max. auflösung von 800 x 600 und die grafik ist auch nich optimal!!!???
     
  2. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    Wenn die Karte neu ist, dann versuch sie umzutauschen, denn 70°C sind nicht normal.

    Zweite Frage: Ja, dein PC bremst ganz sicher. Riddick will viel Arbeitsspeicher. 1800+ ist auch nicht mehr der beste Prozessor, vielleicht mal über einen neuen nachdenken.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    öffne doch einmal eine Seitenwand von dem PC, so kann man schnell feststellen ob es zu einem Wärmestau im Gehäuse kommt. Es muss ja nicht unbedingt an der Karte liegen bzw. deren Kühleinrichtung, mit warmer Luft kann man halt schlecht kühlen.

    Wolfgang77
     
  4. derdiedas

    derdiedas Byte

    danke der antwort, umtausch wäre natürlich möglich doch echt schade. mußt über 3 monate drauf warten...

    kannst du mir ein bord und cpu empfehlen?!
     
  5. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    bei Board und CPU wie viel Geld willste ausgeben??

    wegen Temp
    wie heiß ist die Umgebungstemperatur und wie heiß ist die karte im normalen Betreib?
     
  6. derdiedas

    derdiedas Byte

    _zu wolfgang77
    das kann gut sein, denn die zwei lüfter auf der karte drehen und drehen, sind immer laut! würde ja dann bedeuten noch zusätzlich einen Lüfter einzubauen oder?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mache doch erstmal den Deckel ab und berichte wie weit die Temperatur sinkt, dann können wir überlegen was da falsch konstruiert ist an dem PC.

    Hast du den selbst gebaut oder ist das ein "Fertig-PC" ??.

    Wolfgang
     
  8. derdiedas

    derdiedas Byte

    weis nich so genau vielleicht 300 EUR!

    im normalen betrieb co ca. 45-53 grad... Es stehen ja zwei verschiedene Temperaturen in diesem Tool das beilag, ich weis aber nich welche der beiden wichtiger ist. einmal GPU dort ist der wert immer sehr hoch (um 70 grad) und ... (weis die abkürzung nich) der wert ist jedenfalls nur bei ca. 42-49 grad

    (wo sehe ich die umgebungstemp?)
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    70° C beim intensiven zocken ist alles noch normal, schau doch mal was bei "Schwelle für Kernverlangsamung" angegeben ist ;)
     
  10. derdiedas

    derdiedas Byte

    _wolfgang77

    Ich hab den Computer in einem kleinen Chop gekauft also eher ein Selbstbau! wie hoch sollten die temperaturen denn eigendlich sein
     
  11. derdiedas

    derdiedas Byte

    _yorgos

    dacht ich eigendlich auch, habe aber in vielen Zeitungen (PC-WELT, PC-Games Hardware usw.) gelesen das die temperatur max. 50 grad ist (eher 45-49)
     
  12. derdiedas

    derdiedas Byte

    _yorgos

    dacht ich anfangs auch, da der computer nie abgestürzt ist.
    Doch dann las ich in verschiedenen zeitungen das die max. temperatur um die 50 grad sei. einmal sogar 42-47 grad
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    die ganzen Temperaturvergleiche sind doch gar nicht vergleichbar, da die ganzen Systeme nicht identisch sind.

    - anderes Gehäuse
    - andere Bestückung
    - anderer Standort
    - andere Raumtemperaturen
    - etc,etc...
     
  14. P21121970

    P21121970 Byte

    Halo,
    ich hab ne 6800 Gt Leadtek.Ich komm nach einer weile zocken auf Werte zwischen 95 und 99 Grad.Der Hersteller des PC Fujitsu Siemens meint das wäre o.k.,da der schwellenwert bei 127 Grad liege.Naja,wenn die meinen hab 2 Jahre Vor Ort...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page