1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu hohe Grafikeinstellung=langsames OS?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Succourlove, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hatte bis eben meine Grafikeinstellungen auf 1152x864 bei 32 bit.
    Mein System war irgendwie ziemlich langsam und instabil.
    Habe eben meine Grafikeinstellungen wegen der Frequenz höher eingestellt. Nun ist sie bei 1024x768.
    Kann es sein dass durch die hohe Grafikeinstellung mein PC langsamer aggiert hat?
     
  2. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Ja, das ist möglich, allerdings sollte das nicht allzuspürbar sein jenachdem welche karte du hast. denn natürlich je höher die farbtiefe u auflösung ist desto mehr ist die graka beansprucht
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schau\' doch mal hier vorbei: http://httpd.chello.nl/~j.vanmelis/Html/Drivers.htm

    Dort findest Du eine neue Treiberversion (vorher den alten deinstallieren); dazu noch ein Tool von nVidia, wo man die Refresh-Rate selbst einstellen kann.

    Trotzdem wäre ein Ausbau auf 512 MB RAM empfehlenswert.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Grafik am Bildschirm wird durch die Grafikkarte gemacht. Wenn die Grafikkarte nicht genug stark ist (der RAMDAC zuwenig MHz hat), kommt es zum sogenannten Flimmern. Dieses Flimmern ist rein ein optischer Eindruck - das System läuft im Hintergrund genau gleich schnell oder langsam.
    Als optimal gelten 85 Hz - d.h. 85 Bilder pro Sekunde. Ist die Grafikkarte nicht genug schnell, dann, kann man halt nur Werte < 85 Hz einstellen - 70 Hz werden durchaus als störend empfunden, Werte um 60 Hz sind eine Qual.

    Es gibt ein paar Anwendungen, wo die Auflösung tatsächlich einen Einfluss auf die Systemgeschwindigkeit hat: z.B. Internet-Browser und Games. Dabei muss der Prozessor bzw. die Grafikkarte teils immer in eine andere Auflösung umrechnen.

    Wenn Du Windows XP hast, dann dürfte das Problem eher auf Seite RAM liegen - für WinXP sind 512 MB schon empfehlenswert. BTW: was hast Du für einen Prozessor und wieviel RAM?

    Falls Du genug RAM hast: Treiber können in einem System für Instabilitäten sorgen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page