1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu hohe Kosten: Nokia wäre lieber in Bochum geblieben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by madnessmaster, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. plusdisc

    plusdisc Byte

    ...wenn eine Firma nicht 50% Marge an einem Produkt hat, dann bezeichnen sie es als nicht mehr profitabel - auf uns Verbraucher hackt man rum mit unserer "Geiz ist Geil" Mentalität würden wir so etwas fördern...

    Einige Beispiele:

    Wasserkocher von Bosch, heute im Mediamarkt 99 EUR - das sind fast 200 DM - was ist daran Geiz ist geil? dreht man das Teil um, steht auf der Unterseite Made in China...

    Logitech Maus - 69 EUR = 140 DM, Made in China, hat 3 Monate gehalten

    Tastatur/Maus von Cherry - 59 EUR = 120 DM, Made in China, hat 3 Monate gehalten...

    sorry, kaufe mir demnächst glaube ich nur noch die Markenprodukte von TCM - das weiß ich das sie aus China kommen, dass es billiger Schrott ist - wenn die Teile die 2 Jahre Garantie nicht überleben dann trete ich für einen Wasserkocher 25 EUR in die Tonne - nicht 99 EUR Das haben dann die Bosse von ihren Kundennepp... Die Liste könnte ich hier noch ohne Ende aufführen an Geräten... Bei mir kommt jetzt auf jedes Billiggerät eine Nummer, unter der Nummer scanne ich die Rechnung ein - dann bringe ich den Scheiß auch noch nach 23 Monaten zurück - früher habe ich oft aus Bequemlichkeit und wegen verlegten Kassenzettel ein defektes Gerät vor Ablauf der Garantiezeit entsorgt...

    Nach eine Sache zu Nokia und den Zulieferer... wenn Nokia pfeift dann springen die Zulieferer... dann siedeln die sich auch in Bochum an. Wenn natürlich nur Dumpingpreise bezahlt werden für Teile zu denen man diese in Bochum nicht produzieren kann, dann ist es kein Wunder sich alle der Karawane nach Rumänien anschließen. Aber Rumänien ist noch nicht das Ende... die werden sich auch noch umgucken - ist auch nur ne Zwischenstation... Persönlich würde ich für ein Handy welches in einer guten Qualität gefertigt ist und auch 2-3 Jahre überlebt auch einen angemessenen Preis zahlen - wer drückt dann die Preise in den Keller? mit immer neuen Modellen? Einer Zielgruppe unterhalb 17 Jahre? Mein 6310i war 4x in der Reparatur... mein 6210 hat fast ewig gehalten... Ich brauche kein Navi, Digitalkammera, MP3 Player etc. im Telefon... mit dem 6210 konnte man zur Not noch Nägel in die Wand hauen - auch ein Multifunktionsgerät!!!
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ein Großteil unserer Wirtschaftsprodukte werden exportiert, das bedeutet, Menschen in anderen Ländern kaufen deutsche Produkte und sichern hier die Arbeitsplätze. Regt sich darüber irgend jemand auf?

    War natürlich ironisch gemeint und sollte zum nachdenken anregen. Hätte schreiben sollen: "Wäre es besser gewesen.....?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du ziehst das Pech wohl magisch an ;)
    Könnte aber auch am MediaMurks liegen.

    Meine Cherry-Tastaturen sind zum Glück noch "Made in Germany".
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das stimmt nicht, 99 € sind 99 € und nicht fast 200 DM. Oder glaubst du, du würdest ein Teil, was vor 6 Jahren 100 DM gekostet hat, heute noch für 100 DM bekommen?

    Mir fällt immer wieder auf, dass manche Menschen bei den Ausgaben immer noch umrechnen, bei den Einnahmen aber nicht.

    Das ist richtig, aber vielleicht nutzt die Bevölkerung die Zeit, in denen sie bei Nokia Geld verdienen können, dazu, etwas aufzubauen, so dass sie in der Zeit "nach Nokia" auch weiter leben können, Zumindest besser weiterleben können, als sie im Moment leben.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das muss ja ne Revolution sein, was hast du denn mit der gemacht?
    Die hab ich schon, seit die raus gekommen ist. Top verarbeitet, eine sehr gute Maus.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch schön, dann kosten Wasserkocher in 6 Jahren keine 99 Euro sondern 200 (was aber keine 391,16 Mark entspäche).
    Ich frage mich nur, ob die Herstellungkosten auch alle 6 Jahre um das Doppelte steigen.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Warum sollte man sich darüber aufregen? Wir kaufen Rohstoffe, veredeln sie und verscherbeln sie wieder an Länder und Leute, die sie brauchen bzw. haben wollen. Das Know-How dazu haben wir denen doch nicht geklaut, sondern selbst entwickelt - im Gegenteil: Wirtschaftsspionage schwächt unsere Wirtschaft um Milliardenbeträge/Anno. Im Übrigen ist China drauf und dran, die etablierten Exportstaaten rechts und links gleichzeitig zu überholen. :D
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Überholt kann nur werden, wer sich überholen lässt.

    Ist aber so, wenn ich heute noch mit meinem Golf GTI Bj 78 auf der Straße bin, muss ich mich nicht wundern, wenn mich der neue GTI überholt.

    Dazu ist es auch Einfach, Wirtschaftswachstum von 10 oder 20 % zu haben, wenn vorher fast nichts da war.

    Wenn ich einen Gesellen habe und stelle einen zweiten ein, dann habe ich 100% mehr Arbeitsplätze geschaffen. Habe ich 100 Mitarbeiter und stelle 10 neue ein, dann sind das zwar 10 neue Arbeitsplätze, aber nur 10% mehr Mitarbeiter.

    Wenn China auf den gleichen Stand steht, wie wir, dann steigert es sich dort auch nicht mehr so rasant.
     
  9. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

     
  10. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Es beruhigt mich, dass das nicht nur mir so geht.

    Klar ist, dass die Hersteller die Faulheit der der Leute einkalkuliert haben. Je mehr man von dem Billigschrott während der Garantiezeit zurückbringt, desto mehr Billigschrott wird vom Markt verschwinden.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt nicht wenige Produkte, die heute weniger kosten.
    In der Regel solche, die nicht "Made in Germany" sind und auf die man verzichten müßte, wenn man die hier im Thread propagierte "Deutsche! Kauft Deutsche Produkte!!"-Mentalität mal weiterspinnen würde.
    Ich kauf zwar auch lieber Einheimisches, aber auch nur, wo es sinnvoll ist.
    PC-Produkte aus unserem Lande gibts ja kaum noch, mal abgesen von CPUs und RAM und bissel Kleinkram.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es geht auch nicht um die Produkte die moderat im Preis gestiegen sind
    sondern um die, die in kurzer Zeit exorbitant teurer geworden sind.
    Davon gibt es seit der Euro-Einführung en masse.
    Schade, dass ich das extra erwähnen muss.

    Mfg
     
  13. plusdisc

    plusdisc Byte

    sehe ich genau so... Es gibt Produkte die mit/seit der Euroeinführung nur die Währungseinheit gewechselt haben. Selbst wenn man die 7 Jahre + 1 Jahr vor dem Euro von 8 Jahren ausgeht, dann ist das eine Teuerungsrate von 100% in 8 Jahren - das kann nicht wirklich etwas mit normaler Inflation zu tun haben...

    Sorry, aber ich kaufe mir nicht jeden Tag einen DVD Recorder oder jede Woche einen Plasmafernseher - welche unumstritten deutlich günstiger geworden sind. Leben mit Strom, Gas, Benzin Lebensmittel muss ich allerdings jeden Tag...

    Auch ein Beispiel:
    Audi A6, Neupreis 2000: rund 50.000 DM, 2,5l TDI, Sportfahrwerk, medizinische Sitze, Radio Mit CD Wechsler, Nebelscheinewerfer
    Audi A6., Neupreis aktuell 43.000 EUR, 2,7l TDI GRUNDPREIS
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Kartellüberwachung funktioniert halt in Deutschland nicht.
    Sicher, die Inflationsrate bei Lebensmitteln ist ca. das 10fache der durchschnittlichen Inflationsrate. Dafür gibt es eben Produkte, bei denen es nur 1/10 oder gar negativ ist.
    Und auch wenn man "nur" alle 10 Jahre einen neuen DVD-Player kauft, kann man den mit in die Rechnung einbeziehen - auf 10 Jahre gerechnet eben.

    Autos sind ein Thema für sich, das liegt vor allem daran, daß da immer mehr (für mich) unnütze Extras serienmäßig drin sind. Und selbst wenn sie nicht drin sind, wurda das Auto so entwickelt, daß man sie einbauen kann, was es eben sauteuer macht.
    Daß es auch anderss geht, sieht man ja an Dacia.
    So lange die Leute den Mist noch kaufen und nur ein wenig meckern, kann es aber so schlimm nicht sein, sonst hätte es schon längst eine Revolution gegeben. Die Umfrageergebnisse für die großen Kapitalistenparteien sind nach wie vor gut, also sind doch die meisten zufrieden. Oder etwa nicht?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sieht man sich die Preissprünge an den Tankstellen an, so wird
    man feststellen, dass vor dem Euro die Erhöhungen in der Regel
    2-3 Pfennige betrugen - heute werden jedesmal 3-4 Cent aufgeschlagen.
    Hier wird deutlich in welcher Abzocker-Gesellschaft wir tatsächlich leben.

    Noch ein Beispiel:
    Vor kurzem wurden beim Bäcker um die Ecke Kürbiskernbrezen von 68 Cent auf 80 Cent erhöht. Das entspricht einer Preissteigerung von umgerechnet 24.5 Pfennige. Ich bin mir sicher, dass sich zu DM-Zeiten sowas niemand getraut hätte.

    Früher habe ich qualititativ hochwertige Schuhe für 120 Mark bekommen. Heute muss ich das gleiche in Euro ausgeben wenn ich nicht will, dass die Dinger nach einem halben Jahr im Müll landen.

    Mfg
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...aber es wird auch in derselben Relation wieder reduziert! :cool:


    Das sind 17%, ist zwar ganz schön happig, aber solche Preiserhöhungen hat es auch zu DM-Zeiten schon gegeben.
    Bei dieser Erhöhung darfst du auch nicht übersehen, woraus diese Preiserhöhungen resultieren. Wenn am Weltmarkt die Preise steigen, wird eben auch hier zugeschlagen!

    Aber zurück zum Thema NOKIA. Seit heute kann man lesen, dass das Unternehmen seit Jahren gegen Subventionsbedingungen verstoßen haben soll. Die Landesregierung NRW prüft, ob und inwieweit Gelder zurückgefordert werden können.
    Ich meine, das fällt der Administration ja zeitig ein. Es liegen mittlerweile schon etliche Jahre dazwischen! :rolleyes:
    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/nokia88.html
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch zu DM Zeiten gab es Artikel, die überproportional im Preis stiegen. Und wiederum Artikel, die im Preis sanken.

    Dann gab es Artikel, die lange Zeit ihren Preis gehalten, oder sogar unterbewertet waren, die haben dann irgendwann einen Preissprung hingelegt, wie im letzten Jahr einige Lebensmittel.

    Zudem wächst in einigen asiatischen Ländern inzwischen auch der Lebensstandart, was sich natürlich auf die Weltmarktpreise auswirkt. Das alles hat nichts mit Euro u. DM zu tun. Dass man in den ersten ein, zwei Jahren noch einmal umrechnete, ist normal, aber inzwischen sollte jeder auch im Kopf beim Euro angelangt sein.

    Wie gesagt, viele rechnen bei den Ausgaben noch in DM um. Bei den Einnahmen machen es wenige, bis keine.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn es so wäre hätten wir gar keine Preissteigerung.

    Mfg
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bist du sicher?
    Mein Gehalt hat sich mit der Umstellung ziemlich genau um die Hälfte reduziert.
    Da wurde nicht einfach DM gegen Euro ausgetauscht.
    Irgendwie schon komisch.

    P.S.: Ich werde auch in 20 Jahren noch umrechnen, so kommt man den Abzockern leichter auf die Schliche.

    Mfg
     
  20. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wenn du für die hohen Preissteigerungsraten die Treibstoffkosten heranziehst, kannst du dafür aber ehrlicherweise nicht die Umstellung auf den Euro verantwortlich machen.
    Für diese Preissteigerungen gibt es viele Gründe. Hierzu zählen einmal die gestiegenen Rohölpreise, aber auch in Deutschland sind durch diverse Abgabenerhöhungen (Ökosteuer, Umsatzsteuer) die Preise zusätzlich geklettert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page