1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu Hülf!! die Grafikkarte muckt....

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Yesudas, Dec 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yesudas

    Yesudas Byte

    Hallo,
    ich habe mir für meinen PC (P3,500MHz) eine Geforce4 mx440 Grafikkarte zugelegt um in voller Grafikpracht schwelgen zu können und jetzt geht da gar nichts mehr.....
    nach der Treiberinstallation fährt das Computeraas zwar hoch aber der Bildschirm friert ein noch bevor der Desktop geladen ist.Jetzt habe ich schon den neuesten Treiber geladen und installiert aber es ändert sich rein gar nischt.
    Ich habe auch schon versucht manuell der Grafikkarte einen anderen Interrupt zuzuweisen da ich dachte daß das problem evtl dort liegen könnte aber dann fährt er gar nicht mehr hoch.......

    jetzt meine Frage:hat vielleicht jemand von euch schon erfahrungen diesbezüglich gesammelt?ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand anregungen geben könnte wo der fehler an diesem ganzen kabelsalat liegt.

    gruß
    Felix
     
  2. windack

    windack Byte

    hi
    Ich hatte dieses Problem bis vor kurzem auch
    Ich habe auch ein 230W Netzteil aber einen Athlon 1000,
    DVD-Laufwerk, CD-RW, Festplatte usw.
    Der Blidschirm ist bei mir auch immer eingefroren
    Nicht nur bei Spielen, auch auf dem Desktop
    Dachte auch, dass es am Netzteil liegt
    Aber der Fehler lag bei den Treibern der alten Graka
    Die waren noch drauf.
    Nachdem ich die deinstalliert hatte klappte alles wunderbar
    Ohne Abstürze. Mit einem 230W Netzteil.

    Hoffe ich konnte dir helfen
     
  3. Yesudas

    Yesudas Byte

    jo,ENDLICH hatte ich nach diversen Zeitproblemen die Möglichkeit mich mal intensiv mit dem Problem auseinanderzusetzen.
    Die Grafikkarte läuft jetzt......Problem war das veraltete BIOS.Nach dem Update liefs einwandfrei! :) einzig und allein der Monitor ist jetzt unscharf....aber die Karte funzt schonmal.

    vielen Dank an alle die sich an dieser Stelle hier gemeldet haben und mir helfen wollten.

    gruß
    Felix
     
  4. Hallo Gerd
    die Nachricht war fuer Felix :)
     
  5. Hallo
    wie schon gesagt, Netzteil glaube ich nicht. Die GF4 Mx braucht nicht so viel mehr Strom als die Expert. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Kombination Atitreiberleichen/fehlende Mainboardtreiber.
    Um diese Probleme zu beheben musst du wie folgt vorgehen:
    - starte den Rgistryeditor (Regedit)
    - suche in der registry nach saemtlichen "Ati" Eintraegen (Bearbeiten/Suchen)
    - diese Eintaege musst du alle entfernen
    Auf http://www.viaarena.com/?PageID=2 laedst du dir die Via 4 in 1 herunter. Ist eine exe Datei, geht automatisch.
    Nach dem faelligen reboot installierst du den Grakatreiber.
    Sollten noch Probleme auftreten, setze im Bios AGP auf 1x, bei aelteren Chipsaetzen koennen die hoeheren AGP Einstellungen Probleme bereiten.
    Good Luck
     
  6. Yesudas

    Yesudas Byte

    ja,klar....das steht auch auf meiner to do-Liste aber das Problem ist daß ich momentan ziemlich wenig Zeit habe (bis Freitag) und zumindest heute nicht in der Lage war das mal zu versuchen.

    da ich vom Brennereinbau weiß wie bombenfest die Stromkabel in den Geräten stecken wäre das auf jeden Fall auch ne längere Angelegenheit :)
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi Felix,
    ich verstehe nicht ganz, wo Dein Problem ist. Zieh doch einfach mal die 4poligen Stecker von den Laufwerken ab (natürlich nicht von der Festplatte), lös die Schrauben, die die Karten in den PCI-Slots halten und zieh die raus. Fährt er dann hoch, ist es das Netzteil, wenn nicht, poste wieder, und wir sehen weiter...
    Grüße
    Gerd
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    also 100% so auf die Ferne wird Dir niemand geben könne, aber 90% setz ich auf das Netzteil. Falls Neukauf, dan auf die Stromleistung achten....bei 3,3V sollte das Teil schon wenigstens 20A bringen
    Gruß
    Wolfgang
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi Harry,

    warum interessiert Dich mein Chipsatz? Warum sollte ich AGP umstellen. Ich habe kein Problem, mein System geht ganz gut ;-)

    Grüße
    Gerd
     
  10. Yesudas

    Yesudas Byte

    Chipset ist laut einem Tool das ich irgendwo von Award/Phönix runtergeladen habe ein VIA 82C691 rev 6........
    Tjo,und wie spiel ich Mainboardtreiber neu auf.....muß ich da was beachten?
    AGP läuft sowieso nur auf 2x

    die Grafikkartentreiber habe ich glaube ich schon vernünftig deinstalliert.Die Karte war eine ATI Xpert99/2000 :)

    Auf jeden fall bin ich hoffnungsvoll überfordert.Ich habe soo gehofft daß mir jemand sagt es liegt 100%ig am netzteil^^
    [Diese Nachricht wurde von Yesudas am 03.12.2002 | 20:25 geändert.]
     
  11. Hallo
    das Netzteil muesste ausreichen, ein P3-500 + GF4Mx, braucht nict sooo viel Strom.
    Welchen Mainboardchipsatz hast du? Falls Sis oder Via unbedingt die Mainboardtreiber neu aufspielen. Welche Grakikkarte war vorher im System, falls keine nV, hast du die alten Treiber restlos deinstalliert?
    Falls moeglich stell im Bios AGP mal auf 2x oder 1x.
    Es gibt unzaehlige Fehlermoeglichkeiten.
     
  12. aramon

    aramon Megabyte

    nimm sie besser ganz raus, also rechner aufschrauben und kabel abziehen von cd/dcd/fd und pci/isa karten entfernen
     
  13. Yesudas

    Yesudas Byte

    reicht das dazu die einzelnen bauteile im gerätemanager zu deaktivieren oder muß ich die ganz abstöpseln?

    ersteres wäre ja machbar....
     
  14. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    doch, es gibt 2 Möglichkeiten:
    1. geh zu einem Händler ind er Nähe und frag ihn, ob er Dir ein Netzteil gegen Kaution ausleiht, laut Karl "megatrend" sind manche Händler dazu bereit.
    2. schmeiß alles raus, was Strom braucht, aber nicht unbedingt benötigt wird, und versuch, ob die Kiste hochfährt. wenn ja, isses das Netzteil. Unnötig sind in diesem Fall: CD-, DVD-Laufwerke, mehr wie ein RAM-Riegel, Floppy, irgendwelche Karten in PCI-Slots.
    Grüße
    Gerd
     
  15. Yesudas

    Yesudas Byte

    hehe,das problem ist daß ich keinen kumpel habe der einen computer hat der neu genug ist um evtl ein stärkeres netzteil zu haben :)

    deswegen wüßte ich vor einem neukauf schon gerne ob das netzteil auch das problem ist.....
    gibt es keine anderen möglichkeiten das herauszufinden?
     
  16. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    leih Dir einfach mal von nem Kumpel ein stärkeres Netzteil aus, und wenn}s geht (was ich für wahrscheinlich halte), beglück nen Händler mit nem Neukauf ;-)
    Grüße
    Gerd
    PS:bei den 5V waren Dein Blick wohl schon sehr trüb, denn mit 0A geht sicherlich gar nix ;-)
     
  17. Yesudas

    Yesudas Byte

    jo,ich hab meinen trüben Blick nochmal in das Gehäuse wandern lassen und gesehen:

    12 V 3,3 V 5 V
    10 A 14 A 0 A

    so ca sieht das aus.....nach erneuter GraKa-Installation bin ich übrigens schon bis zum halben Bildschirmaufbau gekommen bevor er abgenippelt ist %!
    [Diese Nachricht wurde von Yesudas am 03.12.2002 | 01:21 geändert.]
     
  18. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    die 230W sind schon sehr gewagt ;-)
    Schau doch mal auf dem Netzteil nach, irgendwo da ist ein Aufkleber drauf, wo noch mehr Infos stehen. Ampere bei 3,3 Volt, bei 5 Volt und bei 12Volt. Poste die mal.
    Von der Fehlerbeschreibung her deutet alles auf zu wenig Saft hin, und 230 Watt sind wirklich nicht viel...
    Grüße
    Gerd
     
  19. Yesudas

    Yesudas Byte

    jo,ich hab nochmal nachgeschaut jetzt und ein 230 Watt Netzteil entdeckt.

    reicht das oder hat die GraKa damit nicht genug Saft ....?
     
  20. Yesudas

    Yesudas Byte

    naja,er erkennt sie schon als richtige karte.....bloß scheint er sie im nächsten augenblick wieder zu verkennen^^

    meinst du das netzteil packts nicht?
    wo kann ich denn dessen leistung sehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page