1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu lange dateinamen finden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vossi91, Jul 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Hey Leute gibt es einen weg Dateien mit zu langen Namen zu finden??
    Ich kopier grad meine Itunes Mediathek auf eine externe HD und da ist das ziemlich störend,da der kopiervorgang ständig abbricht:aua:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jaja, immer diese müllig benannte Krempel.... :rolleyes:

    Benutze doch mal sowas wie TeraCopy zum Kopieren.
     
  3. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Ich nehme an das ist ein Kopiertool oder??
    Wenn ja nützt mir das nix. Denn ich muss erstmal irgendwie meine Mediathek zusammelegen, da meine Musik auch quer über meine 3 Festplatten verstreut is^^
     
    Last edited: Jul 19, 2009
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Google putt?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wer Ordnung hält ist zu faul zum Suchen.

    3 Platten??? Ich wüsste nicht wann ich all das bisschen hören will was sich in einer Ecke auf einer meiner Platten zusammenrottet…

    Und da ich Playlists sicherlich nach Bedarf anlege wirst du um das Vergnügen der sinnfälligen Organisation nicht rum kommen. Oder meinst du ein Tool kann Jackson, Jarre und Jürgnes richtig sortieren??
     
  6. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Ich wollte eigentlich nur wissen ob es einen Weg gibt zu lange dateinamen ausfindig zu machen.... dass mir n tool meine Lieder nich ordnen kann is mir klar:rolleyes:
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mal angenommen - ohne das benannte Tool zu testen - du hast 439 Songs mit zu langen Namen quer Beet verteilt gefunden, was machst du mit der Auskunft?
    Per Hand die verlorenen Kinder dahin holen wo sie hingehören? Das ist praktisch so wahnsinnig wie nicht gleich per Hand in geeignet Ordnerstrukturen umzulagern…
     
  8. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Genau das bräuchte ich... selbst wenn es 400 sind. Dann weiß ich wenigstens wo das problem liegt.
    Und die Ordnersruktur baue ich dann beim nächsten mal auf^^
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wir drehen uns im Kreis:
    Due weißt, dass Namen zu lang sind - spätestens dadurch, dass dein Kopiertool die Grätsche macht (vermutlich zeigt es netterweise an wo ihm das passiert).

    Damit hast du alle Infos die du brauchst. Nicht auf einen Schlag, aber alle Ordner dieser Ebene oder tiefer sind schon mal dringen verdächtig zu lange Namen zu produzieren. (Und das egal wo in den anderen Strukturen.)
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi.
    Wenn die Songs eine bestimmte Endung haben , z.B. .mp3
    warum suchst Du dann nicht alle Festplatten mit dem Windows Explorer durch ?
    Als Suchmaske *.mp3
    Dann siehst Du doch wo die langen Dateinamen sind , und kannst sie , dadurch das du ihn 2X öffnest auch gleich verschieben.

    MfG T-Liner
     
  11. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Nein das tut es nicht. Es handelt sich hier um Itunes nicht um irgendein Kopiertool... Itunes zeigt weder die datei noch den Ort. Der Kopiervorgang wird einfach nur mit der Meldung "Dateiname zu lang[...]" abgebrochen
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @vossi91

    Versuch es mal in der CMD hiermit
    (Beispiel):
    Code:
    dir /b /s > c:\mp3_dirlist\dir.txt
    dann Liste in einem HexEditor (z.B.UltraEdit) oder einem erweiterten Editor (Notepad++) laden und mit Suchfilter drüberjagen.
    Die CMD am besten im Suchordner direkt starten.
    btw:
    Die Pfadtiefe beträgt in Windows max.32K, Namenslänge 255 Z.
    Wenn Teracopy nicht hilft, kanns vielleicht Robocopy. Es schert sich nicht um Verschachtelungstiefen,*afaik*.
     
  13. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Hi

    Ich würde sagen, ein klassischer Fall für Mediamonkey.
    Dort läßt Du alle Verzeichnisse mit Deiner Musik einlesen,
    Korrigierst eventuell fehlerhafte Tags.
    Danach verschiebst Du mit > Automatisch Einordnen < Anhand der Tags dein Gesamtes Archiv nach einer frei festzulegenden Ordner und Dateinamen Struktur auf die neue Festplatte. Fertig.
    Kannst natürlich auch Umkopieren und dabei umbenennen.
    So einfach und schnell wie mit Mediamonkey gehts glaub ich mit keinem anderen Programm. Danach kannst Du ja wieder Itunes nutzen.

    mfg Keimzeit
     
  14. kahn39

    kahn39 ROM

    :ironie: boahhh .... da hat sich Vossi91 doch sehr klar ausgedrückt und nur Mike_Kilo hat es verstanden ..... peinlich peinlich.

    @Vossi91: noch eine gute Lösung gefunden? .... kenne nur den File Buttler, der allerdings unverschämt teuer scheint.
     
  15. kahn39

    kahn39 ROM

  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page