1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu langes Kabel oder was?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zyklotrop, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Firmennetzwerk. Bei mir im Büro LAN-Dose. An der Dose LAN-Kabel, 2 Meter, in Desktop-PC und problemlos Internet/Intranet möglich.
    Neuen Laptop bekommen. verbinde ich mit jenem Kabel den Laptop auch alles prima. Neues 10m-Kabel von Sharkoon CAT.5e. Benutze ich dieses Kabel zum Verbinden von Dose und Desktop-PC: kein Problem.
    Verbinde ich mit dem Langen Kabel hingegen Dose und Laptop wird keine Verbindung gefunden.
    In dem (naiven) Glauben der "Signalverstärkung"einen D-Link-Switch zwischen Dose und Laptop gehängt (Dose> 30cm-LAN-Kabel>Switch>10m-LAN-Kabel>Laptop), aber war auch nichts: keine Verbindung.

    Woran liegt's?
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    könnte das Kabel sein. Hat das NB GBit LAN und das Kabel ist dafür auch zertifiziert ?
     
  3. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Im Notebook Realtek RTL8102e.
    (> laut NB-Dateblatt 10Base-T/100BASE-TX)
    Kabel: Sharkoon E213738 CM 26AWGx4P SFTP PATCH CORD ISO/IEC 11801 AND TIA/EIA 568 <UL> C<UL> VERIFIED CAT5e
    (So steht's auf dem Kabel)
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    denke nicht das es an Kabell&#228;nge liegt , bei uns in den B&#252;ros sind 25m lange , problemlos im Einsatz.
    Wenn es mal nicht ging , wurden die falschen Kabel geliefert , liegt daran
    wie Eure LAN Dosen verkabelt wurden .
    Da mu&#223;t du sehen ob du ein "Crossed" (gekreuztes) oder ein "Normales" Lan kabel brauchst.
    Einfach beim "alten" kurzen , mal die 4 Dr&#228;hte mit nem Multimeter Testen
    wenn die Dr&#228;hte nicht 1 zu 1 durchkommen ist es crossed . Oder mit ner Lupe (wen es durchsichtige Stecker sind nachsehen. :-)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page