1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu schwaches W-Lan signal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xero89, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xero89

    xero89 Byte

    Hi

    Ich hab mir neulich einen W-Lan router angeschaft das ich auch im obergeschoss des Hauses surfen kann.Ich benutze einenUSRobotics router und den passenden USB Stick

    Jedoch bekomm ich dort nur ein schlechtes Signal (höchtens 50% ) meistens so 30%
    Kann das an dem Stahlbeton liegen der in der Decke verbaut ist?
    Und würde es etwas bringen wenn ich den Empfänger an ein ca 10 m langes USB kabel hängen würde damit er näher am Router ist???

    Oder stört so ein langes Kabel die Stärke auch?
    Und würde ich mit einer W-Lan Karte ein besseres Signal zum Router bekommen?
    Was für möglichkeiten gäbe es sonst noch?
    Gibt es vieleicht noch eien Art verlängerungskabl von Router zu dessen Antenne?

    Gruß Xero
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du nur surfst sollte diese Signalqualität vollkommen ausreichen. Ich sehe keinen Handlungsbedarf.
     
  3. xero89

    xero89 Byte

    Ja surfen geht aber ich würde auch gerne zoggen^^(CS Source) und da wurde ich heute gekickt wegen meienm zu hohen ping.
    und manchmal fällt es ganz plötzlich auf 19 % oder so ab.
     
  4. xero89

    xero89 Byte

    Ok dann eben nochmal als allgemeine Frage würde ein 10 m USB kabel das signal stören oder würde das gehen?
    Und hab ich mit einer W-Lankarte ein besseres Signal wie mit einem USBStick?
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Einfachste Lösung wäre den WLAN-Router näher an den (einzigen?) Rechner heran zu bringen.

    Falls das nicht geht, wäre ein PCI-WLAN-Adapter in Kombination mit einer starken (Richtfunk-) Antenne die Lösung.
     
  7. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Jup da Stimm ich dir zu TheDoctor wenn in der Deckestahlbeton ist dann ist das schwer zu lösen aber mir besserer Empfangs und Sendeeinhat sicher zu machen...
     
  8. xero89

    xero89 Byte

    k thx also eine pci karte würde ein besseres signal geben wie der stick was meinst du mit einer Richtfunkantenne? die antenne an der karte oder ist das was seperrates?
     
  9. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Also ich würde keine pci karte nehmen ich würde eine zum router passende frei stehende antenne nehmen...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit.

    Richtfunkantennen bringen durch Stahlbeton hindurch keinen wesentlichen Gewinn.

    USB-Kabel dürfen in einem Stück maximal 5m lang sein. Eine Erweiterung ist mit aktiven Verlängerungen bis max. 25m möglich. Allerdings gibt es einige USB-Geräte, denen selbst die 5m zu lang sind.

    Darauf hat es keinen Einfluss.

    Das hängt vom Router und deinen Fähigkeiten ab.

    Die Pingzeiten haben aber nichts mit Geschwindigkeit und Signalstärke der WLAN-Verbindung zu tun. Die sind in erster Linie von der DSL-Anbindung abhängig.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei mir daheim schon, sogar über zwei Stockwerke. Aber jedes Haus ist natürlich anders, was bei dem einen klappt muss beim andern nicht auch klappen.
    Dennoch würd ich es mal versuchen, so eine Antenne kostet ja nicht die Welt. Und wenn man sie im Fachgeschäft kauft kann man vielleicht eine Rückgaberegelung vereinbaren, für den Fall dass es nix bringt.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha. Und wo schließt du diese Antenne dann an? :rolleyes:

    Die PCI-Karte ist der Teil im Rechner, den braucht man immer. Es sei denn man hat einen USB WLAN-Adapter, aber dafür gibt es selten alternative Antennen.


    Sowas z.B.:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=LWZD36
     
  13. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Nein ich mein schon einen USB-WLan Adapter!
    Sowas gibt es schon schau mal unter google hab das dort auch gefunden...
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    schau mal bei http://www.kmelektronik.de/ nach.
    Dort unter Netzwerke dann unter Zubehör.
    Dort findest du einzelne Antennen die das Signal verstärken.
    Vieleicht hilft dir das weiter
     
  15. xero89

    xero89 Byte

    wie bekomm ich den ping dann runter?Oder kann ich da nichts dagegen machen?
    Ich ahb mcih entschlossen eien PCI karte zu holen da man mit einem Laptop der neben dem PC stand ein viel bessere signal hatte deshalb liegt es glaub ich am empfänger.
    Was ist da besser eien PCI karte an welcher die antenne driekt dransteckt oder eine die via kabel eine extra antenne haben?
     
  16. xero89

    xero89 Byte

    Was ist da besser eien PCI karte an welcher die antenne driekt dransteckt oder eine die via kabel eine extra antenne haben?
    Und kann ich meinen Ping irgendwie verbessern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page