1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu Speedfan

Discussion in 'Software allgemein' started by Eisbaer2008, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    kann man in speedfan erfragen, wo er die temp. abliest ? ich habe bei temp. 3 84° konstant, weiß aber nicht, woher er die daten nimmt und was das sein soll ? in configure steht was von IT8718F = chip, bus = isa, adress = $228
     
  2. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    hat sich erledigt, habs raus bekommen. werd mir einen chipkühler besorgen.
     
  3. Einen schönen PC hast du. :bet:
    Was genau hatte denn die 84° ?
     
  4. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    die 84° sind normal für den chipsatz, kann bis 120° hoch gehen, kommt ein chipkühler drauf und gut, wäre zwar nicht nötig, aber da er zwischen cpu und grka sitzt, geh ich auf nr. sicher,
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    @Eisbaer2008:
    Wo hast du das her das der Chipsatz 120° hoch sein darf? Kann ich mir nicht vorstellen... Ich denke eher es handelt sich um CPU oder GPU.... Allerdings ist die für alle sachen recht hoch...
    84° unter Last oder Idle?
     
  6. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich habe einen fachman gefragt, der mir ausführlich infos gegeben hat und da ich den gute kenne, vertraue ich ihm auch. und was die graka angeht, warum soll ich mir eine überdimensionierte ins system bauen, die ich eh nicht nutze und zudem nur unnötig strom frist. kleiner hinweis, man sollte nur das verbauen, was man auch braucht und für meine multimedianawendungen reicht die völlig aus. also erst denken, dann schreiben.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ist der Chipsatz passiv gekühlt? Wenn ja kannst du den Kühlkörper ja einfach mal anfassen und gucken ob der wirklich 84° warm ist...
     
  8. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ja passiv, die kühlrippen sind kaum warnehmbar, grad mal 10mm hoch und sehr heiß, daher hab ich ja auch geschrieben, das ich nen lüfter drauf pack.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mein Speedfan zeigt bei Temp3 114C°:fire: konstant an, Sandra ebenfalls!
    Die Proggis lügen jedoch wie gedruckt, denn eigene Messungen mit einer Präzisions-Laser-Sonde auf allen kritischen Punkten (Oberflächenmessung) lagen unter 80C°,
    (incl. NT)!
    Wobei ich noch immer rätsele, wo Temp3 überhaupt misst.
     
  10. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich tippe mal auf die kern temps, da die kühler meist eh nicht so heiß werden
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn die temperaturablesenden Programme Temperaturen ablesen wollen von Sensoren, die es nicht gibt/nicht zulassen abgelesen zu werden, dann werden irgendwelche fragwürdigen Werte angezeigt.

    Die Werte ändern sich laufend. Wenn auch nur um ein paar Grad.

    Mal bei Almico auffe Seite nachgeschaut, ob das Board korrekt erkannt wird?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page