1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu viele benachbarte Wlan Netze , Kanal - Probleme !!! Hilfe...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vanwitt, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanwitt

    vanwitt ROM

    Guten Abend,

    ich habe ein Problem mit meinem Wlan Netzwerk. In meinem Wohnumfeld sind insgesamt 5 W-Lan Netzwerke in Betrieb. Ich kann jedoch nicht genau sagen, welche Nachbarn diese betreiben... Und ich wohne nicht in einem Hochhaus oder Wohnblock ;-)

    Seit einigen Tagen sind 2 Netzwerke dazu gekommen, seitdem ist meine Verbindungsgeschwindigkeit für DSL trotz top Verbindung (91% bei 54Mbit/s) zum Router ( Fritz Box Wlan 4171) sehr sehr langsam und schwankt erheblich.

    Die Funknetzwerke belegen folgende Kanäle laut Netstumbler:

    - Kanal 1 (2 Funknetzwerke)
    - Kanal 6 (1 Funknetzwerk)
    - Kanal 11 (1 Funknetzwerk)

    Ich habe bislang auch den Kanal 6 gebraucht, jetzt habe ich die Kanäle 3,4,9,13 durch und es ändert sich nichts an der Geschwindigkeit.

    Bei einem Test per Lan-Kabel wurde die volle DSL-Geschwindigkeit erreicht, nur die WLAN Verbindung geht nicht mehr richtig?

    Was kann ich denn jetzt tun?

    Vielen Dank und Liebe Grüße aus Hamburg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aus der Stadt raus und auf das Land ziehen, oder Krieg mit dem Nachbar führen um die Funkfrequenzen :)

    Schaue dir das Bild auf der Website an "6er-Regel", so wie es jetzt aussieht überlappen sich die Funkkanäle, egal auf welchen Kanal du gehst.

    http://www.wlan-skynet.de/docs/wlan-standards/ieee80211b.shtml

    Die FritzBox hat glaube ich keinen Anschluß für eine externe Richtantenne.
    Richtantennen wären noch ein Ausweg und mit diesen könntest du auch zur Not einen Nachbar vertreiben (Krieg) :D
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wieso nehmen WLAN, tztz. Verleg Dir unter den Teppich oder wo auch immer ein LAN-Kabel und gut ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder er kauft sich einen anständigen AP - mein WG302 putzt alles in der Umgebung weg :D
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Aha, also bist Du letztens sein Nachbar geworden. ;)
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    ich wohn aufm land und trotzdem hatte ich das selbe problem
    beste lösung ist wohl ein kabel ziehen.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch Fritz-Box, gleiches Problem!
    Vielleicht hilft die Vergabe von festen IP-Adressen und automatische Suche nach Funknetzwerken in Reichweite deaktivieren.
    Ich habe mir nen Kabel für mein Laptop gekauft und somit das Problem eliminiert! Ist zwar nervig wenn man mal da sitzt u. mal da, doch dadurch das ständig Leute versucht haben sich in mein Netzt einzuloggen war die Maßnahmen unumgänglich.
    Der Tipp mit der Richtantenne ist nicht schlecht! Als ich keinen eigenen Anschluss hatte bin ich über ein Internet-Cafe(20€/Monat) per Wlan ins Net gegangen. Verwendet habe ich eine Dosenantenne(Bauanleitung mal googeln), doch bei eingebautem Wlan(Laptop) oder USB-Stick ohne Antennenanschluss geht's halt nicht!.
    Beim googeln habe ich nix bezüglich Fritzbox Antenntausch gefunden, außer mit Löten u. viel basteln...?
    Vielleicht hilft auch ein anderer Standort der Fritzbox, wenn möglich.


    Gruß kingjon :cool:


    Edit: Habe doch was gefunden,
    http://www.cassy.de/fbox/index.html
    oder gebe als Suchbegriff dies ein:
    Fritzbox Antenne tauschen
     
    Last edited: Jun 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page