1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu welchem Zeitpunkt der Installation ist ein Image sinnvoll?

Discussion in 'Windows 7' started by MATTHIAS DEMMLE, Oct 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. >>Backup ohne Windowsreg.und Norten inst.und reg.<<

    Ist es ratsam bereits jetzt ein Backup zu machen oder erst nach allen Registrierungen?
     
    Last edited by a moderator: Oct 29, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Registrierungen?
    Auf jeden Fall würde ich ein Backup machen, bevor Norton das Windows vergewaltigt. Oder den Mist gleich weglassen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es sind vermutlich die Aktivierungen gemeint, von Windows und Programmen.

    Gruß kingjon
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @MATTHIAS DEMMLE

    fragt sich, bei welchem Stand es exakt ist, jedenfalls aber MIT aktiviertem Windows-Key. Im GAU-Fall müsstest du jedesmal neu aktivieren bei Wiederherstellung des Images.
    Und was verstehst DU unter "Backup"? Mach ein System-Image von der Win-Partition, wie schon mehrfach emfohlen. Backups sind nur selektierte Dateien und Ordner-Kopien als Sicherung.
     
  5. Ich möchte vermeiden ,wenn Windows noch nicht ordnungsgemäß läuft die kurzzeitige Aktivierung,wenn sie wieder nicht geht.Ist die System eigene Sicherung gemeint?Mit Norten ist meine Internetsuitesicherung gemeint bzw Virusprogramm.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann installiere doch erstmal alles und wenn es dann läuft aktivierst du Windows - die Zeiten in denen es sofort aktiviert werden muss sind doch längst vorbei.
    Wenn die Kiste dann läuft mit allen Updates und Treibern, aktivierst du Windows und erstellst dann ein Image davon.

    Oder du installierst Windows und Updates, aktivierst es - ziehst ein Image und dann die Treiber.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Ich habe die Überschrift präzisiert, dann weiß man auch worum es geht!
     
  7. Ich weiß zwar nicht ,wie man getrennt die Treiber ziehen soll und dann später wieder einbettet,mir gings nur um die einzelnen Schritte.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ich habe eine Windows-DVD und einen Ordner mit allen aktuellen Treibern - du nicht?

    Siehe #6.

    Gruß kingjon
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mach halt mehrere Backups/Images.
    Eins direkt nach Installation, dann aktivieren, dann noch eins.
     
  10. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Noch aus alten DOS Zeiten habe ich mir angewöhnt, meine Festplatten zu partitionieren, da das gar nicht anders ging aufgrund der damaligen Einschränkungen durch FAT16.

    Die erste Partition auf der ersten Festplatte wird die Systempartition. Die halte ich so klein wie möglich, 50GB sollten auch in heutigen Zeiten dicke ausreichen.

    Darauf installiere ich ausschließlich das Betriebssystem und meine Programme. Alles andere findet Platz auf weiteren Partitionen (Dokumente, Bilder, Musik etc.).

    Das hat den Vorteil, dass man 1. alles schnell findet und 2., dass anzulegende Sicherungen nicht auf gigantische Größen anschwellen.

    Jetzt wird das Betriebssystem mit allen Updates, Treibern, Aktivierung, Programmen u.s.w. auf der ersten Partition der ersten Festplatte installiert.

    Unmittelbar anschließend mache ich ein komplettes Image vom Betriebssystem.

    Dazu nutze ich schon seit vielen Jahren Acronis True Image, das mich noch nie im Stich gelassen hat.

    Man kann alles so konfigurieren, dass unmittelbar nach dem Booten das erstellte Voll-Backup "aktualisiert" (inkrementelles Backup) wird und das pro Tag einmal. Das hat den Vorteil, dass die folgenden inkrementellen Backups erheblich kleiner sind als das Voll-Backup.

    Somit habe ich immer ein aktuelles Backup für den "worst case".

    Selbstverständlich werden diese Backups auf einer anderen Festplatte abgelegt!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was spricht gegen Verzeichnisse?
    Ordnung mit Partitionen halten zu wollen, frisst entweder viel Speicherplatz oder es ist genau die Partition gerade zu klein, auf die man noch was speichern will - ist also unflexibel.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unflexibel?
    Bei Crash des OS wirds aber von Vorteil sein, dass ich nicht alle meine eigenen Daten mit auf das Sys-Volume gepackt habe, sondern in einer anderen Partition, falls nicht eh schon auf 2. phys. HDD. Zudem fällt das regelmäßige Sys-Image wesentlich kleiner aus.
    Auch sind doch nur 4 Primär-Volumes zu verwalten pro Platte. Das sollte doch kein Problem sein. Von einer logischen erw. Part. als Container mit vielen Volumes sehe ich sowieso ab, weil bei einem worst case die Daten dort evtl. futsch sind, wenn die Größe nachträglich geändert werden muss.
    Insgesamt werde ich immer einen nicht zugeordneten Bereich als Reserve behalten, um evtl. sogar ein dynamisches Volume erstellen zu können. Aber jeder hat nun mal seine eigene Strategie.
     
    Last edited: Oct 31, 2012
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dass man System und Daten trennt, steht außer Frage, das mache ich auch.
    Aber Daten noch mal durch viele kleine Partitionen zu unterteilen, halte ich für unflexibel.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Äh, da hast du mich missverstanden oder umgekehrt. Das würde ich auch nicht machen, höchstens eine weitere DATEN-Partion extra noch für Videofiles.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich halte die Einteilung nach Themen und Partition auch für sinnvoll!
    Bei mir siehts so aus, einmal C: für System und Programme, dann jeweils eine für Musik, Filme, Daten und Image.
    Dadurch ist die Suche wesentlich einfacher, nicht sämtliche Festplatten müssen durchsucht werden - nur um mal einen Vorteil zu nennen.
    Wobei es sich auch um physisch unterschiedliche Laufwerke handelt...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page