1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Zu wenig Festplattenspeicher"

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Possa, Feb 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Possa

    Possa ROM

    Hallo!

    Ich habe zwei Partitionen C: (1,1 GB frei) und D: (0,6 GB Frei). Trotzdem bringt Win98 öfters die Meldung ich hätte zu wenig Festplattenspeicher habe. In letzte Zeit ist mein ein paar mal abgestürzt und seit dem ist das so... kann das sein das eine Auslagerungsdatei massig Speicher reserviert? Was kann ich tun...? Gibt es Programme mit denen man die Auslagerungsdatei verkleiner kann...?

    viele Grüße

    roland
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mir fallen da 3 Mögliche Ursachen ein:

    1: Zuviele Dateien im Hauptverzeichnis also >= 500 (gilt glaub ich aber nur für FAT16 ?!?)
    2: Ungünstiges Dateiverhältnis also viele kleine Dateien. Wenn C: so 10 GB groß ist und du 8,9GB Daten darauf hast, können diese durchaus 9,9999999999 GB belegen! Jede 1 Byte Datei belegt mindestens 4KB !
    3: Dateizuordnungstabelle voll. Sieh mal in deinem Windows Verzeichnis nach, ob du dort Haufenweise Kryptische Dateien ala {Fxxxx-xxxx-xxxxxxxx-xxx}.TMP mit 0Byte größe hast -> die belegen zwar keinen Platz auf der Platte, aber 2 Dateieinträge bzw. Ordnereinträge da Lange Dateinamen ja eigentlich "Ordner" sind!

    J2x
     
  3. Possa

    Possa ROM

    Hey!

    ScanDisk meldet leider auch keine Probleme.... Anzeige sollte schon stimmen, ich habe einen haufen zeug runtergeschmissen, und davor hatte ich auf meine C. partition nur 100-150 MB frei..

    Viele Grüße

    roland
     
  4. bernie81

    bernie81 Byte

    Hallo!

    Hast Du die Partitionen schonmal mit Scandisk überprüft? Hatte auf meinem alten PC das Problem, dass die Angabe des freien Speicherplatzes hin und wieder eklatant falsch war. Mit Scandisk konnte ich das immer korrigieren.

    Gruß
    bernie81
     
  5. Possa

    Possa ROM

    ja, ist FAT 32 auf beiden Partitionen.... ich benutze auch KaZaA, kann das sein das es sich auf C: Platz reserviert, obwohl mein Share Ordner auf D: ist....?
     
  6. Possa

    Possa ROM

    Hallo! Danke erstmal für eure Tips...

    ich hab jetzt noch nicht versucht die swap file manuell kleiner zu machen. Diese ist bei mir auf C: und war letztens 126 MB groß.

    Das problem ist aber glaub schwerwiegender... mein Arbeitsplatzfenster zeigt für C: über 1 GB freien speicher an, und wenn ich kleiner Files auf C: kopieren möchte kommt die Fehlermeldung ich hätte zu wenig Kapazität!

    Viele Grüße

    roland
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Standardmässig ist es so, dass die Auslagerungsdatei anfangs
    O Kb hat und dann je nach Gebrauch grösser wird, besonders wenn viele grosse Ordner kopiert werden.
    Diese Datei heisst übrigens win386.swp (WinMe/98)

    Einstellungen kann man in Systemsteuerung>System>Leistungsmerkmale>Virtueller Arbeitsspeicher....vornehmen. Aber Achtung ! Ein zu niedriges
    Maximum bremst das System enorm, 500MB sollten es schon sein.
    Wenn du jedoch genügend RAM hast (256MB oder mehr) kann es auch ein bisschen weniger sein. Nicht desaktivieren !
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, verwendest Du FAT32 ? Wenn nicht könnte das Konverieren ivon FAT auf FAT32 vielleicht Dein Problem lösen.
    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du mit Windows95 arbeitest, kannst Du das Swapfile festlegen auf 2,5-3fache Deines Arbeitsspeichers (macht meiner Meinung aber nur bis 128MB RaM Sinn). Unter Windows98 musst Du in der System.Ini unter [386Enh]
    ConservativeSwapfileUsage=1

    eintragen. Hast Du das Swapfile auf D: ?
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page