1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu wenig speicher HILFE

Discussion in 'Smalltalk' started by Cravenraptor, Dec 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich hab aus meinem schrank eine rarität rausgekramt. dann alten rechner geschnappt, und win 98 installiert.

    So bei der rarität handelt es sich um "Alone in the Dark 3" Läuft net.

    Habs jetz mit Startdiskette, nur DOS, und QEMM probiert. Der speicherhunger is unglaublich.

    hab jetz schon keyboard treiber rausgeworfen.

    CD ist erforderlich.

    Soundkarte hab ich AC Audio 97, krieg ich aber nur unter DOS nicht zum laufen gebracht. hab die zeile "SET BLASTER" in autoexec.bat eingefügt klappt aber nicht, ausserdem sei zu wenig konventioneller speicher frei HILFE!!!



    kann mir da bitte jemand helfen? Danke schon mal.

    craven
     
  2. HA ich habs geschafft.

    Jetzt weiss ich wie man Qemm mit Win98 zum laufen bringt.

    Also ich habe als erstes DOS, CDRom Treiber und Maustreiber installiert. Dann MEmmaker ohne EMS ausgeführt.

    Danach QEMM.

    Als dass fertig war mit der Bootable Win98 CD Windows installiert. Wenn man nämlich unter DOS dann setup.exe startet, kommt eine Fehlermeldung, wegen QEMM der in der Autoexec.bat und configsys steht - Nicht aber wenn man Windows98 von CD Bootet.

    Unter Windows ging dann auch die Soundkarte. Es ist dann so viel Speicher übrig, dass ich die DOS SPiele dann in der MS-Dos Eingabeaufforderung gestartet hab.

    Mein Ergebnis war folgendes:

    Freier XMS Memory 634 KB
    Gesamter EMS Speicher 67 MB (Für Alone3 Werden 32MB verlangt)

    Ohh endlich laufen die alten DOS Spiele wieder. Juhuu

    Craven

    @Brillenschlange Danke für deinen Beitrag.
     
  3. Schau mal hier:
    http://www.pcguide.com/opt/opt/ram.htm
    und dann klick auf "Maximize Conventional Memory Under DOS (and Windows)"

    Ich hab irgendwo noch eine fertige Config.sys und Autoexec.bat aus der alten Zeit. Ich schau mal nach, dan werd ich sie mal posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page