1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu wenig Speicher nach Partitions-Vergrößerungsversuch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RickHRO, Dec 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RickHRO

    RickHRO ROM

    Hallo,

    ich habe seit dem Versuch meine Startpartition zu vergrößern weniger Speicherplatz auf meiner Festplatte durch Windows zu Verfügung gestellt.

    Ich gebe kurz wieder welche Schritte ich getan habe, die zu diesem misslichem Umstand führten:

    Ich habe 3 Partitionen, die 100 MB System-Partition von Windows 7; meine Startpartition "C" und eine Partition "D".
    Nach dem Partition "C" fasst voll war und auf "D" noch viel freier Speicherplatz vorhanden war., macht ich über die Datenträgerverwaltung "D" kleiner" und hatte nun ein nicht zugeordnetes Volumen.
    Dieses wollte ich über Acronis zu "C" hinzufügen.
    Acronis wollte das dann beim nächstes Systemstart bzw. Neustart des Systems erledigen.
    Hierbei geschah allerdings ein Fehler (Den Code habe ich mir leider nicht notiert).

    Und seit dem ist mein nicht zugeordnetes Volmen einfach nicht mehr vorhanden und meine gesamte Festplatte wird in Windows mit weniger Speicherkapazität angezeigt als sie wirklich hat.

    Zur Veranschaulichung ein paar Screenshoots:

    So zeigt Acronis mir jetzt meine Partitionen an (und so sollten sie auch nach dem Partitionierungsversuch aussehen):

    [​IMG]
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f4c73f-1324983133.jpg

    Und so ist der tatsächliche Zustand in der Datenträgerverwaltung in in der normalen Laufwerksansicht:

    [​IMG]
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=49c814-1324983252.jpg

    [​IMG]
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=369fb5-1324983292.jpg


    Eine Systemwiederherstellung hat nicht funktioniert.



    Wer Ideen hat bzw. mir Hilfe bieten kann, dem wäre ich sehr dankbar.

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Gparted-Live-CD? Die basiert auf Linux, das auch Acronis benutzt. Damit würde ich mal nachgucken.
    Ansonsten kann man auch mal mit Testdisk gucken. Aber vorher Daten extern sichern.
     
  3. RickHRO

    RickHRO ROM

    Habe Gparted-Live-CD gestartet, und dort wird mir alles so wie in Acronis angezeigt, nach einem Test der Partition dann ist jetzt alles so wie es sein soll, ich danke dir.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe keinen Unterschied zwischen Acronis und Windows. Beides zeigt zusammen bissel mehr als 1TB.
    Wie groß soll die Platte denn sein?
     
  5. RickHRO

    RickHRO ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Image die richtige Größe hat,würde ich neu partitionieren und das Image wiederherstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page