1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zufällige Verbindungsabbrüche bei USB-Geräten(disconnects)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mantorok, Jun 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mantorok

    mantorok Byte

    Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einigen USB-Geräten bei meinem PC.
    Nach einiger Zeit scheint die Verbindung zu ihnen unterbrochen zu werden, sie starten sich neu. Besonders auffällig ist das mit einer meiner externen Festplatten, die nach etwa 2GB Datentransfer die Verbindung zu verlieren scheint, und sich aus- und wieder einschaltet.
    Das Problem besteht auch mit meinem PS3-Controller, den ich per Bluetooth-Dongle am PC benutze. Ähnliches gibt es auch hin und wieder mit meinem Headset, dem Logitech G930. Das ist ein wireless Headset, aber bei dem ist es am wenigsten problematisch, da sich die Verbindung innerhalb von 3-5 Sekunden sowieso wiederherstellt. Ich habe die besagte Festplatte bei einem anderen PC probiert, dasselbe mit dem Bluetooth-Dongle. Beide sind fähig, über eine Stunde lang problemlos Daten zu übertragen, nur auf meinem PC will das nicht gehen.
    Andere USB-Geräte, die ich an meinem PC angeschlossen hab, wie meine Maus, meine Tastatur, oder der Receiver für den Wireless Xbox360 Controller, haben niemals Probleme. Ich habe versucht, die USB-Slots zu wechseln, jedoch haben alle Geräte, die den Fehler aufgewiesen hatten, diesen weiterhin.

    Außerdem hatte ich bei meiner externen Festplatte zeitweise als Fehlermeldung "0x80070037", was laut Google darauf hindeutet, dass nicht genug Strom zur Platte kommt. Diese Festplatte hat jedoch eine externe Stromversorgung. Außerdem tritt der Fehler bei meiner anderen Externen, die keine externe Stromversorgung hat, nicht auf.
    Laut meinem Gerätemanager wird die besagte externe Festplatte als ST2000DM001-9YN164 bezeichnet.

    Mein Mainboard ist ein Asus Sabertooth P67. Ich benutze Win7 Ultimate x64. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
     
    Last edited by a moderator: Jun 18, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in den Energieoptionen von Windows 7 die USB-Ports so einstellen, dass sie nicht den Standby geschickt werden.
     
  3. mantorok

    mantorok Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Netzteil der Festplatte ok?
     
  5. mantorok

    mantorok Byte

    Ja, an anderen Rechnern funktioniert alles.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  7. mantorok

    mantorok Byte

    Update zur Situation: BIOS upgedated, problem besteht weiterhin.
    Seit neuestem besteht das Problem auch bei anderen Rechnern.
    Zwei andere Netzteile mit selben Werten wurden auch ausprobiert, mit beiden tritt der selbe Fehler auf.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn an völlig unterschiedlichen Rechnern der gleiche Effekt auftritt, lässt das den (unwahrscheinlichen?) Schluss zu, das mehrere externe USB-Geräte einen Defekt haben, der am Erst-PC verursacht wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page