1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugang, Einwahl, oder wie das heißt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Uw_P, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uw_P

    Uw_P Guest

    Hallo,

    bis jetzt ging per Lycos-Zugang ins Internet.
    Bei der Einwahlsoftware meines ZYXEL-DSL-Modems
    musste ich die beiden Felder Benutzername und Kennwort
    ausfüllen.
    Nun bin ich Kunde von T-Online und hoffte, dass ich diese
    beiden Felder nur mit den entsprechenden Zugangsdaten
    von T-Online ausfüllen muss. Scheint aber komplizierter zu sein:
    Von denen habe geschickt bekommen:
    Anschlusskennung, Zugehörige T-Online Nummer, Mitbenutzernumer
    und Persönliches Kennwort.
    Meine erste Vermutung, Anschlusskennung und Persönliches Kennwort in
    die beiden Felder einzugeben hat keine Verbindung zustande gebracht.
    Muss ich etwa die ganze T-Online-Software installieren, um nun ins Internet zu kommen ?
    --------
    Danke für helfende Antworten
    Uwe
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Was soll kompliziert sein?
    Du gibst die ganze Nummer ein.
    Ganz am Ende @t-online.de
    Dann dein Passwort.
    Das wars.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nochmal im Klartext:

    Benutzername setzt sich zusammen aus:

    AnschlußlkennungT-onlinenummerMitbenutzersuffix@t-online.de

    Passwort:

    persönliches Kennwort

    (Mitbenutzersuffix ist in den allermeisten Fällen 0001, wenn das nicht klappt dann #0001)
     
  4. Uw_P

    Uw_P Guest

    Danke an beide Antwortgeber, das hat so funktioniert.
    Wär ich nie drauf gekommen.
    ---
    In den von T-Online erhaltenen Anleitungen hatte ich
    nirgendwo ein Hinweis darauf entdeckt,
    dass man auch ohne Installation der T-Online-Software
    eine Verbindung schaffen kann. Wollen die das etwa nicht ?
    Abgesehen davon, dass die auf der CD enthaltene
    Version 6.0 mit meinem Win2000 sowieso nicht mehr
    zufrieden ist und ich Version 5 runterladen musste / müsste.
    -------
    Uwe
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Lass bloß den T-Online Driss nicht auf deinen PC.
    Die wollen den eigenen Browser usw benutzen.
     
  6. Uw_P

    Uw_P Guest

    Nur den DSL-Manager, der alles mögliche protokolliert,
    hab ich mal installiert. Ist das vertretbar, oder nur
    eine unnötige Belastung für meinen alten PC ?
    ( Pentium 2 , 400 MHZ, 328 MB RAM )
    Nochmals danke für die Hilfe.
    -----
    Grüße von
    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page