1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugangsdaten 1und1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by d0um, Sep 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d0um

    d0um Byte

    Hallo allerseits,

    War früher bei Freenet was ja bekanntlich von 1und1 übernommen wurde.
    Damals gabs einen Brief mit den Zugangsdaten und im Router konnte man Freenet als Option auswählen.

    Nun möchte ich einen neuen Router einrichten und im Pulldown Menü gibts natürlich kein Freenet mehr sondern nur noch 1 und 1.

    Der Router(Fritzbox) will nun eine Zugangskennung und ein Passwort haben.
    Habe keine Ahnung was ich da eingeben muss.

    Auf der Homepage von 1 und 1 Stehen folgende Daten:

    Internetzugang mein.name
    DSL-Pin 6-stellig
    Passwort ******
    Einwahlnummer 123456

    Blicke da irgendwie nicht durch...Jemand eine Idee?

    MfG

    Marcel
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ruf doch mal bei 1&1 an. Notfalls schicken die dir auch neue, passende Zugangsdaten.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Und die Option andere oder weitere Anbieter;)

    Diese ausprobieren.
    Du kannst sie auch mal mit den im alten Router eingerichteten Zugangsdaten vergleichen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, danach wurde dir ein Brief mit den neuen Zugangsdaten zugeschickt - die sind für die, wie in deinem Fall, Neueinrichtung eines Router!
    Die alten von Freenet wurden zwar bisher weiterhin erkannt, aber nur mit dem alten Router - vermutlich läuft das über die Gerätekennnummer.

    Gruß kingjon
     
  5. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Eben nicht...
    Der letzte Brief den ich habe ist von 2008 damals als wir den 16000er Anschluss bestellt haben.
    Bei dem dazugehörigen Router gabs die Option Freenet als Provider und die Angaben auf dem Brief passten zu den Feldern des Routers.

    Habe an dem Router niemals was ändern müssen und es ist nach wie vor Freenet ausgewählt um Pulldown Menü und dementsprechend die Freenet Daten aus dem Brief eingegeben.

    Ich hatte ja bisher noch nichtmal einen Account bei 1und1. Habe vor ein paar Tagen nach der Angabe der Kundennummer einen Brief bekommen mit einem Passwort.
    Und wenn ich nun unter Internetanschluss schaue bekomme ich die Daten wie ich sie im Ausgangspost geschrieben habe.
    Der "Internetzugang" und "DSL-Pin" ist aber identisch mit den Daten von Freenet damals.

    Marcel
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun in der Zwischenzeit schon mal bei 1&1 angerufen?
     
  7. elo22

    elo22 Byte

    Was hindert dich die Daten einfach zu einzugeben? :aua:

    Lutz
     
  8. d0um

    d0um Byte

    Huhu

    Noch nicht da ich versuche solche tollen Support-Hotlines so gut wie möglich zu vermeiden...

    Hast du meine Beiträge richtig gelesen?
    Der Router den ich vor 4 jahren bekommen hatte hat diese Auswahl, bei dem jetzt gibts kein Freenet mehr...

    Marcel
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. musst nur das Format der Zugangsdaten anpassen. Gibts "sonstiger Provider", oder ähnliches?
     
  10. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Doch, das gibt es. Aber was ich nicht verstehe....dort wollen sie auch nur ein Passwort und ne Zugangskennung haben.
    Der Router muss doch wissen WOHIN er überhaupt verbinden muss? Irgendeine IP oder so?

    Marcel
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein. Du gibst Benutzernamen und Passwort ein.
    Verbinden tut der Router ins Interet, und eine IP-Adresse bekommt er dabei vom Provider temporär zugewiesen.
     
  12. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Oke, das werde ich dann mal testen, vielen Dank :)
     
  13. d0um

    d0um Byte

    Huhu allerseits,

    Mal was ganz anderes...wenn ich die Zugangsdaten eingebe wird ja danach die Internetverbindung überprüft(Sofern das Häkchen gesetzt ist).
    Bisher sagte die Fritzbox jedoch nur etwas von wegen kein Internet schauen ob Kabel richtig angeschlossen.
    Nicht, dass die Box kaputt ist(Überspannungsschaden oder weiß der Geier) und mir hier graue Haare wachsen.

    Dann kann ich sie immernoch sinnvoll als Repeater einsetzen weil das W-Lan funktioniert aber brauch mich nicht mit den Daten abquälen....

    Marcel
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Soll heißen das die Einwahl nicht funktioniert hat?
    Hast du inzwischen bei 1&1 nachgefragt?

    Gruß kingjon
     
  15. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Nein weil ich da im Moment nix verändern will solange ich nicht weiß was los ist...

    Die Power LED sollte auch ohne eingegebene Daten nach 10 Minuten dauerhaft leuchten?
    Wenns das nicht tut isses ein Hardware-Problem, oder?

    Ansonsten hängt die Box an nem analogen Telefonanschluss bzw. am Splitter aber da habe ich ja ohnehin nichts verändert und es funktioniert einwandfrei.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Weiß ich nicht, meine leuchtet durchgehend - aber mit Daten halt, die für das Internet muss blinken.
    1&1 reagiert eigentlich auch recht schnell auf E-Mailanfragen, ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht.

    Gruß kingjon
     
  17. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Die Sache ist die, dass die Box vom Sperrmüll ist. Meistens funktioniert das Zeug zwar noch aber man weiß ja nie.
    Bevor die mir aber nun irgendwelche neuen Daten schicken und die Box im Arsch ist...dann steh ich hier ganz ohne Internet.
    Und ich hab nichtmal ne Flatrate fürs Handy oder so :D

    Im Grunde sollte die ja als Repeater dienen, da sie aber extrerne Antennen hat ist die Sendeleistung deutlich besser als bei der jetzigen Fritzbox, sodass ich ein Repeater u.U. erübrigen würde wenn ich das Internet über die Box laufe.

    So kann ich experimentieren mit der neuen Box und wenn ich die Alte anschließ hab ich Internet....
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, ich habe auch schon so manches auf'm Sperrmüll gefunden - leider gibt es den bei uns nicht mehr für alle auf einmal sondern man muss sich einen Termin holen, dadurch sinkt die Chance überhaupt Sperrmüll zu finden! :heul:
    Neue Daten kannst du dir ja schicken lassen, die alten werden dadurch ja nicht ungültig - aber du hast wenigstens welche falls du sie benötigen solltest!

    Gruß kingjon
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die Frage ist,warum sie entsorgt wurde.
    Um was für eine Fritzbox handelt es sich?
     
  20. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    7240
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page