1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugangsdaten von Router ablesen - Ohne Router kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by socl, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socl

    socl ROM

    Hallo .

    Ich habe da ein kleines Problem und hoffe hier hilfreiche Antworten zu finden.

    Folgende momentane Situation:

    Wir haben hier einen Pc und gehen mit ihm über einen normalen (WAN !?) Router (von d-link) ins Internet. (modem -> router -> pc) . So, nun wollen wir einen WLAN Router installieren um im Haus mobil ins Internet gehen zu können (mit Notebook). Der WLAN-Router ist erstmal zweitrangig..

    Wenn ich nämlich jetzt den Router einfach abstöpsel und das Kabel direkt vom Modem in den PC stecke bringe ich keine Internetverbindung zu stande. Ein Bekannter erklärte es mir so, dass die Zugangsdaten für das Internet auf dem Router hinterlegt sein.
    Wie kann ich diese Daten lesen? Wo finde ich diese? Welche sind wichtig, um, wie angesprochen, mit der einfachen Verbindung (modem -> PC) ins Internet gehen zu können? Wie verändere ich diese?

    Falls es wichtig sein sollte, mal ein paar Daten von irgendwelchen Geräten (Entschuldigt die Unwissenheit^^)

    Haben DSL 6000
    Haben AOL
    besitzen EUMEX-Anlage (!?)

    Ich bedanke mich schon mal für die Anworten

    Schönen Abend noch
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Daten wurden vom Provider schriftlich zugestellt und können erneut angefordert werden.
    Im Router sind sie meist xxxxxx
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. socl

    socl ROM

    erstmal danke für die antworten.

    Also wenn ich eben den Router entferne und das Kabel direkt in den Pc stecke und dann AOL aufmache und ganz normal mein name+pw eingebe, geht das trotzdem nicht.
    Ich probier das morgen mal mit dem AOL-Name@de.aol.com . Das ist ja dann ohne die AOL-Software.
    Liegt es vlt. an irgendwelchen IP-adressen? Dass Die AOL-software auf die ip-adresse im router zugreift und wenn der eben nicht mehr da ist, AOL nicht weis wohin?
    hmpf

    Mfg
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    bei einer Modem Einrichtung wird der Zugang im PC eingerichtet und bei
    Router Einrichtung im Router.Siehe nach ob die AOL Software diese beiden Optionen hat.Sonst muss du sie Manuell einrichten.Wenn die Daten nicht hast kann man sie im Router unter Internet Zugangsdaten auslesen.Denn Router am PC anschliessen.Browser öffnen und in der
    Adressleiste http:/192.168.0.1 eingeben und dann als Benutzername
    Admin eingeben.Dann müsstes du im Benutzermenü des Routers sein.
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mit der AOL-Software musst erst eine neue Verbindung einrichten.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst in das Webinterface des Routers gehen. Wer hat den Router denn eingerichtet? Was ist denn mit den Unterlagen des Providers passiert die ihr erhalten habt als der Vertrag geschlossen wurde?

    Im Router? Kommt auf das Modell an. Ist das Handbuch ebenfalls verschwunden?

    Warum machst du dir diese Mühe? Der WLAN-Router soll doch zukünftig die Funktion des alten Routers übernehmen. Also lass den alten Router so lange in Betrieb bis der WLAN-Router da ist. Warum willst du dir selbst eine "Übergangszeit" schaffen in der der PC sich selbst ins Internet einwählen muss?
     
  8. socl

    socl ROM

    ich könnte jetzt die fragen beantworten, aber : Das Problem besteht nicht mehr. Hat alles geklappt. Router ist da und eingerichtet und funktioniert wunderbar. Danke, für die, die sich damit beschäftigt haben^^

    Mfg
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du eigentlich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page