1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugewiesenen Speicherplatz löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Calmar, Jul 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calmar

    Calmar Byte

    Hi.

    Was genau bedeutet es, wenn ich bei TuneUp, "Zugewiesenen Speicherplatz löschen" beim Löschen einer Datei anwende? Zerstöre ich damit etwa nicht nur die gelöschte Datei, sondern auch den Speicherplatz der Festplatte, den sie vorher eingenommen hat :confused:
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Also eines wird TuneUp mit Sicherheit nicht machen: die Festplatte zerstören.
     
  3. Calmar

    Calmar Byte

    Die Formulierung ist vielleicht ungeschickt. Aber bedeutet es nun, dass der Speicherplatz für mich *verschwindet*?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mitunter hilft ein simpler Blick in die Hilfe des Programms (dafür soll sie angeblich sogar da sein).
     
  5. Calmar

    Calmar Byte

    Gute Idee. Die habe ich mir an erster Stelle angesehen.

    Was auch immer das nun genau heißt... :(
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na was macht denn beispielsweise ein Papiershredder im Büro, wenn man Papierblätter durchjagt? ;) Und praktisch genau das selbe macht ein Datenshredder am PC.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einfaches Löschen heißt, den Eintrag aus dem Inhaltsverzeichnis der Festplatte entfernen.
    Das macht zum Beispiel der Explorer, wenn man Dateien löscht.
    Auf dem zugewiesenen, freien Speicherplatz, ist die Datei aber noch vorhanden und kann mit einem Datenrettungstool wieder zugänglich gemacht werden, sofern der Speicherplatz nicht überschrieben wurde.
    TuneUp überschreibt die Datei und damit ist die Wiederherstellung erschwert.
    Sieben mal überschreiben ist relativ sicher vor Wiederherstellung.
     
  8. Calmar

    Calmar Byte

    Ok, danke. Bedeutet das, auch wenn ich alles mögliche löshce, ist meine Festplatte irgendwann voll?
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, das bedeutet es nicht.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein, wenn du was löschst gibst du die im Moment vorhandenen Daten zum überschreiben frei.
     
  11. Calmar

    Calmar Byte

    Ok, das beruhigt mich. :)

    Danke für die Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page