1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zuggiff auf laptop

Discussion in 'Sicherheit' started by bachlor, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bachlor

    bachlor ROM

    hey....an alle....

    hab mal ne frage: ich wollt mich fürn paar tage in ein wlan netz von nem bekannten einloggen. und da ich keine ahnung von dem ganzen hab,habe ich ihm meinen laptop gegeben und er hat mich freigeschaltet.

    jetzt ist meine angst, das wenn ich online bin, er auf meinen rechner zugreiffen kann. ist das möglich? ich hab gesehen das er irgendwas in der dos eingabeaufforderung meines rechners gesucht hat...

    wenn ja wie kann ich ihn dann wieder loswerden :-)

    bitte um hilfe...greez
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum gibst du deinen Laptop jemandem, dem du nichts vertraust?

    Und warum willst du Teil eines Netzwerks werden, wenn du dem Betreiber / Besitzer nicht traust?

    Möglich ist (fast) alles.

    Frag ihn doch einfach, was er da gemacht hat. Ich vermute er hat sich einfach nur die ipconfig-Daten angesehen. Das würde ich zumindest machen, wenn ich einen Rechner in mein Netzwerk einbinden wollte.

    Wen loswerden? Den Bekannten? ;)

    Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Aber wenn du Bedenken hast, dann verbinde dich einfach nicht zu dem Netzwerk.

    Wobei ich denke du solltest dem Bekannten durchaus vertrauen. Nicht jeder gibt sein Netzwerk für fremde Rechner frei, die können ja mit wer weiß was verseucht sein. Und wenn du irgendwas illegales drehst ist der Betreiber des Netzes zuerst dran. Du siehst also, der Bekannte geht das größere Risiko ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page