1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf 2. PC

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by FCO, Dec 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FCO

    FCO ROM

    Hallo,

    wir möchten folgende Situation schaffen:

    PC1 steht in Stadt X, PC2 in Stadt Y. Beide haben XP, einer Prof einer Home.
    Ist es nun möglich, über Internet das PC1 auf PC2 und umgekehrt zugreifen kann, ohne das eine Einladung versendet werden muß. Beide PCs sind ständig online über DSL.

    Oder braucht man eine zusätzliche Software, wie z.B. PC anywhere.

    Da wir keine PC Freaks sind, bitte nicht in Fachausdrücken, Abkürzungen usw. antworten, wenn überhaupt jemand antwortet. Sollte es möglich sein, diese Situation zu schaffen wären wir für eine Step by Step Erklärung dankbar.

    Dank im voraus.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Schau' Dich doch einfach mal hier im Forum um.
    Dieses Thema wurde schon so oft behandelt, daß man es kaum fassen kann.
    Inklusive Anleitung für Einsteiger.
    Nur lesen muß man halt noch selbst.
     
  3. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    Es gibt mehrere Möglichkeiten
    z.B. kannst du dir die Software RAdmin auf www.radmin.de herunterladen. So hast du einen Remotezugriff wie mit dem Windows Remote.
    Dann gibt es noch die Möglichkeit eine VPN-Verbindung herzustellen. Dabei kannst hast du aber nicht den Desktop des anderen sehen, sondern den 2. PC im lokalen Netzwerk.
    http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php
    (ist einfacher zu konfigurieren als es aussieht) könnte mit XP Home aber Probleme geben.
    Ansonsten kannst du den MS Remote auch konfigurieren, dass es ohne Einladung geht. Hab aber kein Tutorial zur Hand.

    Ich würde RAdmin nehmen - ist am einfachsten :)
     
  4. FCO

    FCO ROM

    Danke. Radmin werde ich ausprobieren. Scheint machbar zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page