1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf andere Benutzerkonten als Administrator?

Discussion in 'Windows 7' started by lillybee1968, Oct 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    meine 15-jährige Tochter hat letztes Weihnachten ein Laptop von uns geschenkt bekommen. Ihr Benutzerkonto ist mit einem mir unbekannten Passwort geschützt. Ich habe daher keine Ahnung, auf welchen Seiten im Internet sich meine Tochter bewegt. Da dies m.E. ein sehr schmaler Grad zwischen Vertrauen und eigentlich noch notwendiger Kontrolle darstellt, habe ich folgende Frage: Ist es mir als Administrator möglich, auf die passwortgeschützte Ebene meiner Tochter zu gelangen? Bin leider computertechnisch nicht sooo fit und wäre für Antworten sehr dankbar.

    Danke u. Gruß
    Daniela
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein Administrator darf und kann alles. ;)
     
    Last edited: Oct 31, 2011
  3. Danke, hört sich schon mal super an. Leider weiß ich nur nicht, wie ich ohne das Passwort in das Benutzerkonto meiner Tochter komme.....
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du kannst ihr Passwort ändern.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nun, ganz so einfach ist es nicht.

    Zum einen wird die Tochter ihre wirklichen Geheimnisse noch anders als durch das Windows-Passwort schützen.

    Andererseits solltest du dir bewusst sein, dass die Tochter die Änderung des Windows-Passworts natürlich bemerkt. Und das ist auch gut so. Du würdest das Vertrauen der Tochter verlieren, wenn du ihr heimlich hinterherschnüffelst.

    Sprich mit ihr und lass dir zeigen, wie der PC funktioniert und was sie so macht am PC.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eltern sollten auch die Privatsphäre ihrer heranwachsenden Kinder respektieren!
    Anderenfalls könnte das nach hinten losgehen und es schadet dem gegenseitigen Vertrauen.
    Du könntest ja ab und an mal fragen was sie so macht.......
    Ich hoffe doch du hast sie über die Gefahren im Internet aufmerksam gemacht!

    Gruß kingjon
     
  7. Vielen Dank für die Antwort. Natürlich liegt es mir fern, meiner Tochter hinterher zu schnüffeln. Einerseits möchte ich gerne ihre Privatsphäre akzeptieren, andererseits aber auch eine gewisse Kontrolle haben können über ihre besuchten Seiten im Internet. Leider läßt sich das eine offensichtlich schlecht vom anderen trennen. Meine Tochter ist sehr schwierig und aufbrausend (Pubertät eben), was ein klärendes Gespräch nicht einfacher macht.... Daher kam auch nur meine Idee, ob es eine Möglichkeit gibt heimlich auf ihre Ebene zu kommen, ohne das Passwort zu ändern. Freiwillig wird sie mir ihr Passwort jedenfalls nicht nennen. Ich wußte mir nicht anders zu helfen, als hier nach Hilfe zu fragen.

    Trotzdem würde mich interessieren, wie andere Eltern dies regeln.

    Wie ein PC funktioniert weiß ich grob und kann auch einigermaßen damit umgehen. Sicherlich muß ich aber zugeben, dass mir meine Tochter diesbezüglich wahrscheinlich doch überlegen ist.:o
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei uns gab es keine Geheimnisse, ich hatte sogar Zugriff auf die Mailkonten meiner Kinder!
    Meine Tochter, inzwischen erwachsen, sagt mir selbst heute noch alles.
    Bei meinem Sohn, der fast erwachsen ist, ist es nicht anders.
    Ich hatte das Glück nicht schnüffeln zu müssen.....
    Aber über die Gefahren weiß sie Bescheid, Abzocke, Anmache usw...?

    Gruß kingjon
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Besser ist vermutlich, sie nach den Gefahren zu fragen.
     
  10. Ja, meine Tochter ist aufgeklärt über die Gefahren im Internet. Ob sie das allerdings auch nutzt, weiß ich nicht. Und das ist gerade der springende Punkt... Alles Erklärende ist ihr schon zuviel (wie gesagt, Pubertät eben).
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mal außer der Reihe eingeworfen, wo die Privatsphäre der Kinder mit dem Recht, oder mehr der Pflicht, der Eltern kollidiert aufzupassen, dass da keine Dummheiten (z.B. Illegales) getrieben werden?

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page