1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf andere PC's im WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bernd.Türk, Sep 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wie kann ich im WLAN auf einen anderen ebenfalls in diesem LAN vorhandenen Rechner zugreifen? Ich habe einen WLAN-Router an dem mein PC direkt (also mit Kabel) dran hängt und ein Notebook mit WLAN-Karte. Es klappt eigentlich alles bis auf der gegenseitige Zugriff. Was muss ich machen?
     
  2. Ich habe dasselbe Problem. Ich kann zwar mit meinen Rechnern surfen etc, aber nicht auf die Dateien gegenseitig zugreifen bzw. ich sehe den anderen Rechner nichteinmal. Hast du schon eine Lösung gefunden?
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Können sich denn die Rechner gegenseitig anpingen ?
     
  4. Nein, die Anforderung wird immer nach Zeitüberschreitung abgebrochen.
     
  5. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ich würde mal an beiden Rechnern die Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls ändern. Statt IP-Adresse automatisch beziehen mal eine feste Adresse eingeben zum Bleistift 192.168.2.100 und Subnet 255.255.255.0 beim 1.Rechner und 192.168.2.101 u. Subnet 255.255.255.0 beim 2.
    Welche Adressen gehen bestimmt allerdings der WLAN-Router.
    Bei dem lag bestimmt auch eine Bed.anleitung mit drin. :)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht unbedingt. Ich kenne keinen Router der sich nicht auf eine beliebige IP konfigurieren lässt. Nicht zu vergessen ist auf den Clientrechnern die IP des Routers als Gateway festzulegen und eine Arbeitsgruppe zu definieren. Dann müssen natürlich noch entsprechende Benutzerkonten eingerichtet werden.

    Gruss, Matthias
     
  7. Ich habe daheim auch WLAN und ich kann ohne Probleme auf den anderen Rechner zugreifen. Beide Rechner können, müssen aber nicht in der selben Arbeitsgruppe sein.
    Man findet jeweils die IP-Adressen der Rechner raus und klickt im Arbeitsplatz auf Netzlaufwerk verbinden und gibt \\IP-Adresse\Benutzername ein. Wenn das mit den IPs nicht funktioniert, kann man auch noch den Computernamen eingeben. Das würde dann so aussehen \\Computername\Benutzername

    Wenn das auch nicht funktioniert, sollte sich Gedanken über die Firewall machen;) . Einfach mal zum Test deaktivieren und nochmal versuchen.

    So müsste es auf jedenfall funktionieren.

    MfG
    Player_1007
     
  8. Vielen Dank, funktioniert jetzt alles. Musste noch die Firewall richtig konfigurieren :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page