1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Datei verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HHzwei, Sep 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HHzwei

    HHzwei Guest

    Auf meinem Rechner Festplatte C: befinden sich zwei Dateien, auf welche mein Windows mir den Zugriff komplett verweigert. Die Namen der Dateien bestehen aus kryptischen Zeichen und leeren Vierecken, Windows meldet beim Versuch diese Dateien zu löschen "...unbekannte Datei, ... Datei nicht vorhanden...Zugriff verweigert".

    Wie werde ich diese Dateien los. :confused:

    Ich bin als Admin mit Vollzugriff und allen Besitzrechten am PC angemeldet.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier in dem Thread habe ich zu HiJackThis geraten...

    http://www.pcwelt.de/forum/thread173070.html

    du kannst es aber auch mit Bart's PE Bulider Boot CD versuchen.

    Sicher gibt es noch unzählige andere Wege die nach Rom führen.

    Wolfgang77
     
  3. Rafter77

    Rafter77 Byte

    Hallo,

    bei mir hat es schon oft geholfen wenn ich so ein Problem hatte. Windows neu zu starten und f8 drücken und dann Eingabeaufforderung. Dort dann zu dem File navigieren mit cd, dir und .. und dann delete.

    Mfg
     
  4. HHzwei

    HHzwei Guest

    Win-PE verweigert genauso den Zugriff wie XP.
    Mit Knoppix kann ich die Dateien nicht sehen d.h. nicht löschen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In welchem Verzeichnis liegen diese Dateien ?.

    Die MISC Tools von HiJackThis haben auch versagt ??

    Festplatten schon überprüft mit "chkdsk /f" und danach defragmentiert ?.

    Wolfgang77
     
  6. HHzwei

    HHzwei Guest

    Hier mal ein paar Bilder vom Problem

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Ach ja ein Festplattenfehler ist es nicht, ich konnte problemlos ein Backup ziehen und auf einer neuen Platte aufspielen, mit dem Ergebnis die Dateien sind wieder da.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und mit welcher Software wurden diese Dateien erstellt, was ist "SecuRom\UserData.."

    Hast du schon versucht eine zusätzliche Datei in das Verzeichnis zu kopieren, dann alle markieren und löschen ?

    Mache das einmal wie ich oben geschrieben habe..

    Wolfgang77
     
  8. HHzwei

    HHzwei Guest

    Ich bekomme auf keinem Weg gelöscht.

    aber jetzt weis ich wie ich zu den Dateien gekommen bin. Die Dateien werden von einem Spiel angelegt, nur leider werden sie beim deinstallieren des Spiels nicht wieder entfernt.

    Ich habe Kontakt mit dem Support aufgenommen, hab denen das Problem erläutert, bin mal gespannt wie das ausgeht
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. HHzwei

    HHzwei Guest

    Habe es mit dem Misc-Tool von HiJackThis versucht aber keinen Erfolg gehabt, auch ntmove (mach das gleiche) war erfolglos. Auch der letzt Versuch über die erweiterten Rechte in der Wiederherstellungskonsole blieb ohne Erfolg. Ich warte immer noch auf die Lösung vom Supportteam von Ubisoft.

    :aua: Ich kann ja die Platte noch fomatieren. :heul:
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Für den Fall, dass NTFS :

    Wenn nichts anderes hilft und du dich mit der Struktur der MFT ein wenig auskennst, dann kannst du mit diesem Tool direkt den Eintrag in der MFT löschen :

    http://www.runtime.org/diskexpl.htm

    Du solltest den NTFS-Diskexplorer von einer PE-Builder-CD aus booten.
    Man kann durch direktes Überschreiben des In-Use-Flags im Header des File-Records (an Hex 16) mit 00 Byte eine Datei bzw. ein Verzeichnis löschen. Man muss beachten, dass man auch die zweite Mirror-MFT entsprechend bearbeitet. Wenn man neu bootet, kommt dannn zwar noch eine Fehlermeldung über einen Index-Fehler in der MFT; den bügelt aber chkdsk problemlos aus, so dass man dann das unerwünschte Objekt los wird.
     
  13. HHzwei

    HHzwei Guest

    :jump: Ich habe mein Probelm mit den Dateien gelöst :jump:

    Nach langem suchen habe ich das Progrämmchen Purgatio Pro gefunden, und damit mein Problem gelöst.

    Dateien sind endlich gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page