1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Diskettenlaufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Zappa, Apr 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zappa

    Zappa ROM

    Das störende Problem ist folgendes:
    Sobald Windows 98SE vollkommen gestartet ist, sämtliche Treiber geladen und alle Autostartprogramme laufen, fängt das Dikettenlaufwerk für kurze Zeit an zu rattern. Also ein uerlaubter Zugriff auf das Floppy-Disc.
    Folgende Lösungsversuche habe ich bereits gestartet:
    -im BIOS "Bootup Floopy Seek" auf disabled gesetzt
    -unter den Eigenschaften im Dateisystem, "Bei jedem Start nach Diskettenlaufwerk suchen", augeschaltet
    -in der Registry den Wert des Schlüssels "NoDrive TypeAutoRun" auf >95 00 00 00< gesetzt (Zweig: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer).

    Ich kenne momentan keine anderen Weg den Fehler zu beseitigen, bitte deswegen um Eure Mithilfe.

    Vielen Dank im Voraus

    Frank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page