1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Eigene Dateien verweigert :(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by f4k3, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. f4k3

    f4k3 Byte

    Ich hab folgendes problem.

    Mein großer Bruder, IT-Spezi hoch 10 :ironie:, hat seinen alten Rechner weggeschmissen, weil angeblich die Festplatte kaputt war.

    Die Festplatte hat er ausgebaut und in ein externes 3,5"-Gehäuse gepackt und gestartet.

    Alle Daten da ... platte läuft ... naja ...

    Jedenfalls hat er sich mittlerweile einen neuen PC gekauft ... unter anderem mit neuer Festplatte.

    Nun waren aber auf der alten Festplatte in den eigenen Dateien an die 3.000 Bilddateien vom Sohnemann die seine Frau unbedingt wieder haben möchte.

    Und ich bin der ***** der das machen darf :P

    Also Platte läuft, Daten da ... Zugriff verweigert.

    Sobald ich in einen Unterordner von Dokumente und Einstellungen geh bekomm ich eine Fehlermeldung: Zugriff Verweigert. Kucken Sie unter den Sicherheitseinstellungen nach.

    Selten so gelacht ... ja ... wenn ich für jeden Ordner und für jede Datei nun die Sicherheitseinstellungen änder, und meinen User als Besitzer bzw. Mitbenutzer eintrage ... klappt die ganze schoße ... nur seh ich net ein dass 3000!!!! Dateien alle einzeln anpack ...

    Da muss ja wohl ne Besser Lösung geben ...

    Ich habs unter XP und Vista Probiert ... unter XP ging ma gar nix ... unter Vista erstaunlicherweise schon ... aber halt mit dem nebeneffekt dass ich jede datei und jeden ordner einzeln anpacken muss ...

    Was evtl. noch nützlich sein könnte, ich weiß dass, dass Benutzerkonto kein Passwort hinterlegt hatte ... also es wurde auch durch kein Administratorpassword geschützt ...

    Ich habs mit Barts PE Builder PC Welt Edition 2 ausprobiert ... mit mäßigem erfolg ... es wird zwar schön und brav gebootet ... aber dann kommt der PC-Welt Bart PE Buildschirm ... und dann wird n kaltstart vollzogen ... also stürzt ab ...

    Das eingesetzte Betriebssystem war allerdings eine XP Professional OEM Version ... könnte evtl. daran liegen?!

    In :google: komm ich bisher auch nicht voran ... finde einfach nix zu dem beispiel ... vllt. bin ich einfach nur zu doof ... aber vllt. seit ihr ja schlauer ;)

    vielen Dank

    f4k3 :cool:
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Suche mal unter :google: nach der Bezeichnung "Besitz übernehmen"

    bonsay
     
  3. f4k3

    f4k3 Byte


    Merci ...

    Hatte vergessen ein häckchen zu setzten ... das Container ersetzt werden müssen ;)

    ich war zwar bereits besitzer ... aber hatte immer nur Besitz von einem Order/Datei ... weil ich eben des häckchen vergessen hab ...

    aber nur ... alles is da ... und ich hab my ruh xD ... danke nochmal

    MFG

    f4k3
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page