1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Festplatte dauert

Discussion in 'Software allgemein' started by HeldvomFeld, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Hallo!

    Hab damal so ein kleines Problem.
    Und zwar nach dem Booten wenn er auf die Festplatte zugreift kommt bei mir so ein gestrichelter weißer Balken, etwa so wie wenn man den Pc aus dem Ruhezustand wieder anschaltet und er die Informationen in den Arbeitsspeicher laden will. Danach lädt erst Windows mit dem Windwos-Logo.
    Balken sieht so aus:
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
    (Zeigt auf den Balken ungefähr eine Ladedauer bis zur Mitte des Balken und startet dann windwos mit dem lade-Logo)

    Ich habe allerdings keinen Ruhezustand aktiviert.

    Also was macht der da, weil das dauert schon so ca. 1-2min und ist einfach lästig.

    Wäre nett wenn ihr mir helft!

    Weiß jetzt nicht ob ihr noch irgendwelche Daten von mir braucht...sagt einfach was!

    Hasta la vista
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Angaben zum Betriebssystem wärn toll... :rolleyes:

    Dass der "Balken" beim Booten kommt ist eigentlich normal. Dein System war wohl bisher nur so schnell dass du ihn nie gesehen hast.
     
  3. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Also ich hab windwos XP Professional Edition mit SP2

    Und naja das Problem trat wie gesagt früher nicht auf und da hatte ich einen Athlon 2200+ mit 512 Arbeitsspeicher
    Mein jetziges System ist eine Athlon 3700+ mit 1024Ram
    Neues motherboard ist ein Gigabyte, heißt irgendiwe K8NF9(bin grad auf Arbeit und kanns somit net nachkucken und bei alternate gabs des nimmer). Das ATX board mit DUALBios halt

    I)rgendwelche Tipps wie ichs verkürzen kann?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Besteht das Problem seit dem Systemwechsel? Oder kam es später?

    Sind alle Treiber korrekt installiert?
     
  5. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Seit dem Systemwechsel!

    Treiber sind alle reichtig instelliert, alos es gab keine Probleme während der installation und es wurden auch seitdem keine fehler gemeldet.

    Vielleicht hilft dir das noch ein wenig
    Ich hab linux auf der einen partition und dann wähl ich halt mit grub mein betriebssystem aus und danach kommt diese lange wartezeit und dann erst das windwos lade logo
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du die alte Platte mit der alten Installation ins neue System versetzt oder hast du neu installiert?

    Wenn Windows dann mal geladen ist, läuft es dann immer noch langsam? Also ist der Festplattenzugriff unter Windows generell lahm (Stichwort DMA)?

    Was Parallel-Betrieb von Windows und Linux angeht kenn ich mich jetzt net aus, könnte mir höchstens vorstellen dass Windows beim Boot die Linux-Partition findet und erst mal versucht sie zu lesen, was scheitert. Aber da soll mal ein Linux-Kenner was zu sagen, ich kann da nur raten.
     
  7. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Hab bei dem Systemwechsel die Partition mit dem Betriebssystem vom alten System während der Installation formatiert. Die anderen Partitionen hab ich gelassen. Also ich hab kein altes Betriebssystem, sondern neu ionstalliert.

    Bezüglich der Zugriffszeiten auf die Festplatte in Windwos(oder Linux) hab ich kein Problem und keine Wartezeiten, im Gegenteil man merkt richtgi das schnellere System.

    Meiner Ansicht nach läd der Pc bei der langen Wartezeit irgendwas in den Arbeitsspeicher, denn die Festplattenaktivität blinkt. Jedoch frag ich mich wenn dem so ist... was, denn windwos wird ja dann eigentlich erst danach geladen.

    Hilfe:mad: :bet:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zu diesem frühen Zeitpunkt is noch net viel mit Laden. Wie gesagt, ich vermute das Windows hält sich zu lang an der Linux-Partition auf.

    Gab es die Linux-Installation schon beim alten System?
     
  9. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Ne gabs früher noch net im alten system, folgich könnte was an deiner Vermutung dran sein...zu gegebener Zeit werd ichs mal ausprobieren, wenn euch bzw. dir nix anders einfällt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page