1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Lokales Netzwerk erfordert Passwort

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Snakedoctor, Feb 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen
    Also. Ich und meine Schwester wollen Dateine zwischen unseren Computer austauschen. Und zwar greifen wir beide über WLAN auf unseren Router zu, und sind somit verbunden. wir sind beide in der gleichen arbeitsgruppe und sehen uns beide gegenseitig.
    Ich habe Windows Vista Home Premium.
    Meine Schwester Windows XP Media Center.
    Ich kann bei meiner Schwester porblemlos auf Freigegebene Dateien zugreifen und auf meine Platte ziehen.
    Aber sie sieht zwar meinen PC in der Arbeitsgruppe, aber wenn sie doppelklick drauf macht um ihn zu öffnen, verlangt er einen Benutzernamen und ein Passwort.
    aber das Problem ist, mein pc hat beim hochfahren net mal ein pw, das man eingeben muss.
    nun kann ich, bei der freigabe dieses ordners, auf "Freigabe" klicken, und dann kann ich Personen für die Freigabe wählen. Dann gibts 2 Konten, den Administrator mit Berechtigungsebene Besitzer und dann gibts noch Jeder, mit Berechtiigungsebene Leser.
    Und jetzt wollte ich fragen, wie meine Schwester auch auf meinen Pc zugreifen kann, ohne ein Benutzerkonto oder passwort eingeben zu müssen.
    ach ja und meine firewall ist aus, falls das iwie was damit zu tun hat
    mfg
    snakedoc
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich bin mir zu Vista nicht sicher, aber bei XP prof. ist es zwingend erforderlich, ein Password für die Anmeldung anzugeben, damit Zugriffe über das Netzwerk möglich sind,
    Daher vermute ich, dass dies auch bei Vista so sein dürfte.
     
  3. also müsste ich einfach nur bei meinem vista ein pw machen, das man eingeben muss beim systemstart, und dann können sich andere über dass pw in mein netzwerk einloggen, aber was müssen die dann als Benutzernamen nehmen?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich habe hier (zum Glück) kein Vista.
    Aber bei XP pro legt man das bei der Erstellung der Freigabe fest.
    Allerdings würde ich dazu einen speziellen Benutzer auf dem Zielsystem; also auf dem auf welches zugegriffen werden soll anlegen.
    Dieser Username sollte dann auch der/diejenige verwenden, der zugreifen möchte.
    Passwort wäre nat. das, welches diesem Benutzer zugewiesen ist.
     
  5. oke ich probiers mal so
     
  6. aber weis jemand, ob man des einfach iwie abstellen kann, dass man da ein pw eingeben muss?
     
  7. also leuz ich weiß jetzt wies geht
    Ihr müsst bei Vista ins "Netzwerk- und Freigabecenter" des is in systemsteuerung. da müsst ihr dann unten bei "Freigabe und Erkennung"
    das "kennwortgeschützte Freigeben" einfach ausstellen und dann braucht man kein pw mehr und so zeuc sondern es geht einfach!
    mfg
    snakedoc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page