1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf NAS-Dongle im WLAN scheitert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by remote1, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. remote1

    remote1 ROM

    Ich habe mir vor kurzem einen NAS-Dongle zugelegt, um meine externe
    Festplatte im Netzwerk nutzen zu können. Die Bedienungsanleitung des
    Dongles habe ich einmal mit angehangen(http://www.mikrocontroller.net/attachment/132747/NAS_Dongle_User_s_manual.pdf).

    Ich habe den Dongle an meine FritzBox 7170 angeschlossen. In der
    Konfigurationsseite der Fritzbox, wird der LN-Anschluss auch erkannt. Im
    Netzwerk sind bei mir 2 Rechner. Ein Festrechner, welcher direkt mir der
    FritzBox verbunden ist, und ein Laptop (via WLAN angebunden).

    Das Problem ist nun folgendes:
    Der Festrechner hat Zugriff auf die Festplatte, aber der Laptop
    scheitert kläglich.

    Der Dongle hat eine feste IP und wird von dem mitgelieferten NAS-Manager
    auch auf beiden Rechnern mit der selben IP erkannt. Beim Festrechner
    kann ich auf die IP zugreifen - beim Laptop wiederum nicht.
    Also habe ich versuchsweise einmal den Laptop dirkt mittels
    Netzwerkkabel an die FritzBox angeschlossen und siehe da, es geht.
    Das das nicht zufriedenstellend ist, leuchtet sicherlich jedem ein.

    Es scheint also, dass die FritzBox irgendwie meine Verbindung via WLAN
    stört.
    Alle Rechner haben die selbe Arbeitsgruppe und die MAC aller Rechner und
    des Dongles sind in der FritzBox hinterlegt.

    Mir ist noch aufgefallen, dass in dem NAS-Manager auf dem Festrechner
    der Dongle als NAS-Server und auf dem Laptop als NAS-Server.fritz.box
    erkannt wird. Zudem kann ich nur mit angeschlossenem LAN Kabel am Router
    auf die Konfigurationsseite des Dongles zugreifen. Über WLAN scheitert
    immer die Benutzername/Passworteingabe.

    Kann mir jemand helfen???

    PS: Ich weiß ihr habt keine Glaskugel, also falls ich etwas wichtiges
    zum Aufbau und der Konfiguration vergessen haben sollte, dann fragt
    einfach nach.
     
  2. remote1

    remote1 ROM

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich, wie in der Anleitung
    beschrieben, im NAS-Dongle einen SMB Account angelegt habe.

    Wie gesagt, der Zugriff via Kabel klappt, aber via WLAN scheitert es.
    Das komische ist, dass der Dongle als solches mit seiner IP erkannt wird
    und ich sogar bei Eingabe des Dongle Namens im Firefox nach dem
    Benutzernamen/Passwort für die Setup-Seite des Dongles gefragt werden.
    Der Benutzername und das Passwort werden aber via WLAN immer als falsch quittiert (über Kabel klappt das einwandfrei).

    Ich hege also die Vermutung, dass irgendwo zwischen
    Notebook-WLAN-Fritzbox-NAS irgendetwas gewaltig schief läuft. Und zwar
    so, dass meine Eingaben auf dem Notebook nicht genauso beim Dongle
    ankommen.

    Ich vermute stark, dass beim Zugriff via Kabel der Router ja lediglich
    als Switch fungiert und da alles reibungslos klappt. Nur beim routen
    zwischen Notebook-Fritzbox-NAS scheint etwas schief zu laufen.

    Weiß jemand Rat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page