1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Ntfs vom Lan nicht möglich!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jagnap, Apr 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jagnap

    Jagnap Byte

    hallo!
    habe winxp und meine hdd in 4 partitionen aufgeteilt, 2 davon sind mit ntfs und 2 mit fat32 formatiert....
    auf die fat32 platten funktioniert der zugriff vom Lan einwandfrei, auf die beiden Ntfs-Partitionen bekommt man wenn man zugreifen will nicht mal den Anmeldedialog, wo man seinen Benutzer bzw PAsswort eingeben soll. Es kommt nur eine Fehlermeldung, dass man nicht die nötigen Rechte hätte....

    Hab ich irgendwas falsch eingestellt? oder ist das prinzipiel nicht möglich, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann?!

    Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn du direkt mit Win98 auf eine NTFS Partition auf deinem Rechner zugreifen möchtest, geht das in der Tat nicht ohne NTFS-Treiber.
    Aber: Wenn du auf einen anderen Rechner im Netzwerk zugreifen willst, dann spielt es keine Rolle, welches Dateisystem dort verwendet wird. Überlege dir mal den Aufwand, der Betrieben werden müßte um über das Netzwerk auf einen Anderen Rechner zuzugreifen wenn dem so wäre. Internet wäre undenkbar - du müsstest dann wohl nicht nur NTFS sondern auch noch Ext2, Ext3 reiserfs, xfs, hpfs und dutzende andere Dateisytemtreiber auf deinen Rechner installieren. Mal ganz davon abgesehen, wieviel Daten da nutzlos hin und hergeschaufelt werden würden.

    J2x
     
  3. Harzgeist

    Harzgeist ROM

    Tut mir leid aber das ist nicht volkommen egal. Wenn ich von einem Rechner mit Win98 (also FAT 32) auf ein NTFS Dateisystem zugreifen will funktioniert das nicht, umgekehrt hat das NTFS System keine Probleme und kann ohne weiteres auf das FAT 32 System zugreifen. Um dieses Manko des Win98 zu beseitigen brauch man das Programm "NTFS for Win98". Damit ermögliche ich es dem FAT 32 System vom Win98 mit dem NTFS System vom WinXP zu kommunizieren
    Sorry ... kleiner Irrtum vom Amt, du hattest Recht.
    Man bekommt es bei:
    www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/ntfswin98.html

    mfg
    Harzgeist
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Sieh doch mal nach, wer denn alles "Lesezugriff" auf die Ordner hat. Wenn da nur dein Benutzer eingetragen ist kann das nicht funktionieren.

    J2x
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Es ist vollkommen egal welches Betriebssystem auf dem anderen Rechner läuft. Der Zugriff auf das Dateisystem wird von dem Betriebssystem ausgeführt das auf dem Rechner läuft auf welchem sich die Daten befinden.

    Und einen NTFS-Treiber für Win98 bekommst du nicht bei MS sondern bei Sysinternals.

    J2x
     
  6. Harzgeist

    Harzgeist ROM

    Du hast nicht geschrieben welches OS auf dem 2. Rechner installiert ist. Es könnte sein wenn du auf dem 2. Rechner Win 98
    installiert hast, das dem Win 98 nur NTFS Treiber fehlen. Diese bekommst du meim Microsoft Support. Einfach unter Win 98 installieren und deine Probleme müßten gelöst sein
    [Diese Nachricht wurde von Harzgeist am 30.04.2003 | 17:56 geändert.]
     
  7. Jagnap

    Jagnap Byte

    habe die prof edition!
    ich kann die ordner ganz normal über "freigabe und sicherheit" freigeben.... der andere rechner `sieht} den ordner dann auch, aber wenn er diesen dann öffnen will, kommt besagte fehlermeldung!
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Jeder\' den Vollzugriff zugestehst, müsste es in jedem Fall funktionieren.Wenn Du die Benutzerrechte abstufen und differenzieren möchtest, musst Du die jeweiligen Rechte auf die einzelnen Benutzer bzw. Benutzergruppen abstimmen.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page