1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Partitionen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by d-luxe, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d-luxe

    d-luxe ROM

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe meine Festplatte in vier Partitionen unterteilt und zwei Benutzerprofile erstellt. Wie kann ich einrichten, dass der zweite Benutzer keinen zugriff auf meine Partition f: hat?

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
     
  2. d-luxe

    d-luxe ROM

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal bis hierher. Aber da kommt schon das nächste Problem...
    Ich habe jetzt den Reiter Sicherheit gefunden. Darin ist oben bei Gruppen- oder Benutzername die Gruppe "Jeder" eingetragen. Diese Gruppe habe ich gelöscht und stattdessen Benutzer A mit Vollzugriff und Benutzer B mit überhaupt keinem Zugriff eingerichtet. Daraufhin hab ich auf übernehmen geklickt, aber meine neu eingerichteten Benutzer wurden wieder gelöscht und stattdessen steht wieder die Gruppe "Jeder" dort...
     
  3. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    stimmt ! :)
     
  4. Doofchen

    Doofchen Kbyte

  5. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Hi !

    Unter Win2k / WinXP mit einem Adminstrator Login die Eigenschaften der jeweiligen Partition auswählen.
    Unter dem Register Sicherheit dann die Benutzer auswählen, die Zugriff bekommen sollen bzw. denen Zugriff verweigert wird.
    Ob Lese- oder Schreibzugriff auf Ordner etc. kann individuell eingestellt werden.

    Gruß,
    Maik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page