1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf PC in anderem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Phantomas88, May 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    ich habe hier auf der Arbeit einen Server stehen den ich als Netzlaufwerk mit meinem Laptop verbunden habe.
    Natürlich kann ich in meinem Netzwerk Zuhause nicht auf das Netzlaufwerk zugreifen, da das ein anderes Netzwerk ist.
    Gibt es da irgendwelche Software, die das erlaubt?
    Also es soll jetzt nicht sowas wie Teamviewer sein, da dies 1. gewerblich horrend teuer ist und ich 2. gar nicht auf den Desktop zugreifen will, sondern einfach nur das Netzlaufwerk verbinden will, sodass ich zB von meinem Client Laptop auf das auf dem Server installierte Lexware zugreifen kann.


    Danke
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Kurz und knapp: Vergiss das Thema Lexware und SMB über VPN ect. Das wird nix.

    Du kannst eine VPN zu dem Standort einrichten und durch diese von zu Hause aus nutzen
    um dich auf einem Terminalserver einzuwählen. Das hätte Aussicht auf Erfolg.

    - Du brauchst eine VPN Verbindung
    - Du brauchst einen Terminalserver, Hardware, Betriebsystem, Lizenzen
     
  3. Hmm, wenn das mit Lexware nicht funktioniert ist es generell sch****, weil das der einzige Grund dafür ist.

    Auf dem Server ist XP Pro installiert, auf dem Client Win 7.
     
  4. mVn49er

    mVn49er Byte

    Das auf dem Server Windows XP Prof. läuft ist ebenfalls wenig vielversprechend! Solch einen Dienst wie du ihn gerne hättest werden in der Regel nur von Server Betriebssystemen bereitgestellt, und auch dann ist es nicht sehr einfach das so zu realisieren wie du es haben möchtest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page