1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf SSD im Sekundentakt - warum???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mobileuser, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich hab mich durch alle möglichen Foren durchgearbeitet um zu klären dass meine SSD - Systemplatte ordentlich konfiguriert ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass das o.k. ist. (z.B. Indexdienst aus, Defrag ist aus)
    ABER: irgendein Service/Dienst o.ä. greift im echten Sekundentakt permanent auf die Platte zu.
    Wenn ich den Rechner einfach nur so stehen lasse und warte bis nach 10min der Rechner sich abmeldet (Screenschoner) auch dann wenn sozusagen nur das Kennwort-eingabefeld zu sehen ist - immer blinkt die SSD-LED. (auch jetzt während ich schreibe und nix anderes läuft)

    Im Resourcenmonitor sieht das dann in etwa so aus:

    ___´`___/\_/\___/\___/\___/\____

    Ziemlich regelmäßig mit ca. 1 sec Abstand.
    Ich hab versucht über Processexplorer oder ressourcenmonitor dahinterzukommen wer da "rummüllt". Ich kann leider auch nicht erkennen ob schreiben (wäre ärgerlich das SSD) oder nur lesen.

    Hat da jemand Tipps wie man dem Plagegeist auf die Schliche kommen kann???

    Danke
    MFG
    Mobileuser
     
    Last edited: Aug 8, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit einem Screenshot (Alt+Druck)?
    Welcher Prozeß wird denn im Taskmanager als zugreifend angezeigt?
     
  3. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Ich versuchs mal .....siehe Anhang
     

    Attached Files:

  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welches Betriebssystem verwendest Du?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das auch beachtet?
     
  7. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo,

    a) Win7 / HP /64bit

    b) superfetch ist deaktiviert
    c) readyboost scheint für win7 nicht relevant

    Processexplorer hab ich ja schon installiert.
    Mit Diskmon bin ich grad dahintergekommen, dass jemand auf die Platte schreibt!

    Ich hab nur keine Ahnung wie ich rausfinde wer nun auf der Platte rumfummelt.
    Die LED blinkt weiterhin munter im Sekundentakt vor sich hin: siehe timestamps im log

    Danke
    Mobileuser

    LOG Diskmon:
    12.341187 0.00117302 0 Write 6120904 1
    12.341269 0.00117302 0 Write 6229304 8
    12.341295 0.00117302 0 Write 6229304 8
    14.660366 0.00007629 0 Write 36354984 8
    17.342713 0.00061989 0 Write 36354984 8
    17.561916 0.00007629 0 Write 216224 8
    19.573547 0.00007629 0 Write 6620576 16
    19.573731 0.00007629 0 Write 36355104 8
    19.573830 0.00007629 0 Write 36355168 8
    19.573986 0.00007629 0 Write 6498400 8
    19.574119 0.00007629 0 Write 6499336 8
    19.574276 0.00007629 0 Write 6499352 8
    19.574450 0.00007629 0 Write 6504792 8
    19.574606 0.00007629 0 Write 6505920 8
    19.574768 0.00007629 0 Write 6543216 8
     
    Last edited: Aug 8, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Deinem Bild vom Ressourcenmonitor sieht man doch genau, welche Dateien jeweils beschrieben werden. Und die Datei kann man normalerweise einer Anwendung zuordnen.
     
  9. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    und wie macht man das???

    das sind doch alles Systemdateien - welcher Dienst/Prozess/Programm schreibt denn in welche Datei?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie macht man was? Das Bild angucken??

    Bei mir sind das jedenfalls z.B. Logdateien, die Auslagerungsdatei, mache sind auf Grund des Speicherortes einem Programm zuzuordnen.
    Eigentlich reicht Fantasie+Google, um die meisten Schreibzugriffe zuzuordnen.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist die Festplattenidizierung ausgeschaltet?

    Läuft die Systemwiederherstellung?
    Wenn ja, auf welchen Platten/ Partitionen?

    Wird Office beim Start mitgeladen?

    Welche Dateien werden beim Start geöffnet (Ausführen -> msconfig)?
     
  12. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    jetzt hab ich mein System nochmal komplett neu aufgesetzt (hatte aber andere Gründe) und muß feststellen, dass dieser "Sekundenzugriff" immer noch da ist.
    Ich hab auch mal an einem Noti mit Win7/64b geschaut und da blinkt es auch dauernd.

    Neben mir tickt eine Wanduhr und man kann exakt beim Klicken des Zeigers sehen das die HD-LED blinkt.

    Ich hab mir jetzt auch mal die SysInternal tools "DiskMon" und "ProcessMonitor" geholt.
    Ins. ProcessMonitor scheint sehr leistungsfähig aber ich komm nicht dahinter wie ich dem Plagegeist auf die Spur kommen kann.

    Ich hab oben in den Icons nur auf "file actitivities" gestellt und auch selbst dann kommt nicht diese regelmäßíge Darstellung die dem LED Blinken zugeordnet werden könnte.
    Siehe auch Anhang

    Aber drehen wir das Problem doch mal herum:
    Ist dieses Verhalten ein Problem für eine SSD ???
    Blinkt bei denen die eine SSD im Einsatz habe auch ständig das Zugriffs-LED??

    Danke
    Mobile_user

    P.s: Indizierung ist aus, Systemsicherung mach´ ich manuell in der Systemsteuerung, Defrag ist auch aus; Office ist nicht installiert.MSConfig hab ich durchgesehen und soweit ICH das überblicken kann ist das o.k. Ein Wissender sieht da aber evtl. Dienste die man ausschalten könnte.
    Ich leider nicht.
     

    Attached Files:

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es eher als "Problem" von Windows(7) sehen und eigentlich auch nicht als Problem, sondern mehr als Eigenart.
    Gut, Sekundentakt ist vielleicht etwas ungewöhnlich, normalerweise finden Zugriffe nur alle paar Sekunden statt, außer man hat Programme offen oder im Hintergrund laufen (und gerade Letzteres ist fast immer der Fall und sei es nur der Virenwächter).

    Hast Du denn aus dem Ressourcen-Monitor nichts entnehmen können?
    Ich sehe dort bei mir etliche Programme mit wenigen kB/s Zugriffen, dafür aber permanent/regelmäßig.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich fragte aber nach der Systemwiederherstellung.
    Ins Logfile wird anscheinend ständig etwas geschrieben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page