1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf Windows 2000 Professional

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Blue Nick, Oct 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Ich hab da ein riesiges Problem.
    Ich benutze Win2k Server und drei Win2k Pro Computer.

    Von allen drei Workstations kann ich auf den Server zugreifen
    (alle Freigegebenen Ordner, Drucker etc. funktionieren auch), aber wenn ich versuche über Netzwerkumgebung auf meine Workstations zuzugreifen meldet er mir bei zweien, das der "Zielkontoname" falsch wäre. Ich habe schon alles kontrolliert und alle Einstellungen sind aber wie früher als es noch Funktioniert hat.
    Ich kann alle Workstations anpingen, aber sobald ich versuche die Zeit mit "net time..."(Eingabeaufforderung auf dem Server) von einem sozusagen gesperrten Computer abzurufen meldet er mir Zugriff verweigert.

    Weiß jemand vielleicht was dahinter steckt?
     
  2. tnietz

    tnietz ROM

    Da es sich ja um die Zeitübertragung handelt, solltest Du mal prüfen, mit welchem Benutzernamen Du angemeldet bist. Stimmt dieser nicht mit der WS überein (Freigaberechte von User) dann rennt dir der Dienst vor die Wand. Ich empfehle auf allen WS den gleichen Admin anzulegen und dann noch einmal zu probieren. Vorsichtshalber wechsel mal die CAD5 Kabel, wenn da ein Bruch oder Knick drin ist, bekommst du zeitweise auch einen Timout des Dienstes.

    MfG
    Thomas

    wenn das auch nicht hilft schreib mir mal }ne Mail unter:

    info@skyrotec.de
     
  3. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Sorry das es solange gedauert hat!

    Ich habe es nochmal mit Ping ausprobiert.

    Wenn ich ping mit der IP-Adresse aufrufe => OK
    Wenn ich ping mit dem DNS Namen aufrufe => OK

    Aber wenn ich "net time \\DNS-Name" aufrufe, sagt mir die Eingabeaufforderung,dass ein Systemfehler aufgetreten ist
    "Zugriff verweigert"

    Das Problem ist nun, es hat ja kurzfristig wieder funktioniert(ohne etwas zu ändern), aber nach einem Neustart des Rechner das gleiche Spiel => Kein Zugriff

    Hast du eventuell noch ne Idee?

    MFG
    Niko
     
  4. tnietz

    tnietz ROM

    Wenn Du einen DNS-Dienst benutzt, überprüfe die Host-Namensauflösung. Ich gehe mal davon aus, das Du zum Ping die IP-Adresse nutzt.
    Dann solltest Du noch die Rechtevergabe des admin prüfen. Wenn Du noch eine Firewall nutzt, schau mal auf die IP-Adresse des Gateways und der Subnet.
    Vielleicht hilft das
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page